23.05.2023 Aufrufe

31.05.2023 kibizz

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essen und Trinken im Landkreis Biberach<br />

Wir sollten uns<br />

zum Essen treffen.<br />

www.badstube-badbuchau.de<br />

Es schützelet!<br />

Biberach. Die Proben der Trommlerkorps und<br />

Spielmannszüge sind akustische Vorboten des<br />

nahenden Schützenfestes, das am 14. Juli beginnt.<br />

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen<br />

ist in vollem Gange.<br />

So ziehen Schulkinder bereits von Haus zu<br />

Haus, klingeln und verkaufen das Schützenabzeichen,<br />

das ab Samstag, 17. Juni, auch in den<br />

bekannten Vorverkaufsstellen zu haben ist.<br />

Dieses Jahr zeigt es die Biberacher Türme aus<br />

der Perspektive der Theaterstraße. Integriert<br />

sind Farbe und Logo der Heimattage Baden-<br />

Württemberg. Das aktuelle Festabzeichen ist<br />

die zweite Auskopplung der Serie „Rund um<br />

mich her“, die 2022 gestartet wurde.<br />

Am Samstag, 24. Juni, ist die Premiere des<br />

diesjährigen Schützentheaters. Hunderte Kinder<br />

brennen darauf, „Der Teufel mit den drei<br />

goldenen Haaren“ nach den Brüdern Grimm<br />

in 34 Vorstellungen bis 26. Juli aufführen zu<br />

können. Und in den Kellern der Berg Brauerei<br />

in Ehingen harrt das aktuelle Schützenfestbier<br />

seiner Abfüllung. Bei einer Zwickelprobe Ende<br />

Mai ist es von Mitgliedern der Schützendirektion<br />

bereits verkostet und als exzellentes<br />

Festbier befunden worden.<br />

www.biberacher-schuetzenfest.com<br />

Unsere Gartenterrasse...<br />

...ein Treffpunkt<br />

oberschwäbischer<br />

Gemütlichkeit.<br />

Genießen Sie feine saisonale<br />

und regionale Gerichte<br />

in idyllischer Atmosphäre<br />

unter Apfelbäumen und auf<br />

der großen Gartenterrasse.<br />

Montag Ruhetag<br />

Reservierungen und Bestellungen:<br />

Telefon 07351-34030.<br />

Zur Pfanne, Auwiesenstr. 24<br />

Biberach/Rindenmoos<br />

www.landhotel-pfanne.de<br />

NEWS - Meldungen<br />

Wieland als Theater<br />

-Autor<br />

Biberach. Am Mittwoch, 21. Juni, 18 Uhr, spricht Gunther Dahinten<br />

im Aktionsraum des Museums über Christoph Martin Wielands<br />

„Alceste“, das Libretto für die 1773 in Weimar uraufgeführte<br />

Oper von Anton Schweitzer. Es entstand auf Wunsch von Wielands<br />

Förderin, der Herzogin Anna Amalia in Weimar. Die Oper war<br />

als Gegenpol zum italienischen Musiktheater angelegt. Wielands<br />

Textbuch war eine Neufassung des griechischen Dramas „Alkestis“<br />

von Euripides. Der Vortrag macht deutlich, dass Wieland als<br />

universeller Dichter in vielen Genres zuhause war.<br />

www.wieland-gesellschaft.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!