27.12.2012 Aufrufe

Weihnachten 2007 - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

Weihnachten 2007 - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

Weihnachten 2007 - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenvorstand jedoch mit stark eingeschränktem<br />

Aufgabengebiet. Die<br />

überwiegenden Aufgaben würden<br />

dann von der Verbandsvertretung<br />

wahrgenommen, die sich aus den Delegierten<br />

der einzelnen Kirchenvorstände<br />

zusammensetzt.<br />

Momentan werden von Köln noch die<br />

Details für beide Alternativen (z.B.<br />

Wahlordnungen) vorbereitet.<br />

15 neue Messdienerinnen und<br />

Messdiener in <strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong><br />

Die feierliche Einführung im Gottesdienst<br />

wurde von „Musica Vita“ begleitet<br />

Am Sonntag, dem 28. Oktober war es<br />

endlich soweit: über viele Wochen hinweg<br />

haben die Ministranten-Leiter sowie<br />

Maria Budelsky die diesjährigen<br />

Kommunionkinder, die sich als künftige<br />

Messdiener angemeldet hatten, auf<br />

den Altardienst vorbereitet. Im Rah-<br />

Die Seelsorgebereiche müssen sich<br />

bis Ende Juli 2008 entscheiden, welche<br />

Form sie eingehen wollen.<br />

Sie sehen, es ist noch vieles in Arbeit.<br />

Wir werden Sie weiterhin über das<br />

Vorgehen und die daraus entstehenden<br />

Konsequenzen informieren.<br />

Maria Budelsky<br />

men des Sonntagsgottesdienstes und<br />

in musikalischer Begleitung von „Musica<br />

Vita“ wurden am 28. Oktober 15<br />

neue Messdienerinnen und Messdiener<br />

- neun Mädchen und sechs Jungen<br />

- feierlich<br />

e i n g e f ü h r t .<br />

Nach dem großen<br />

Einzug in<br />

die Kirche und<br />

der Eröffnung<br />

des Gottesdienstes<br />

folgte<br />

die feierliche<br />

Zeremonie: über<br />

ihren Talar<br />

wurde ihnen<br />

zum ersten Mal<br />

das Rochett<br />

angezogen und<br />

anschließend<br />

die Ministrantenplaketteüberreicht,<br />

die<br />

sie von nun an<br />

b e i i h r e m<br />

Dienst tragen werden. Pfarrer Rosche<br />

begrüßte die neuen „Minis“ besonders<br />

herzlich und wünschte Ihnen im Namen<br />

der gesamten <strong>Pfarrgemeinde</strong> und<br />

der Mini-Leiter-runde viel Freude für<br />

ihren künftigen Dienst am Altar.<br />

<strong>St</strong>efan Kloock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!