28.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwäbischer Albverein e. V.<br />

Ortsgruppe <strong>Pfronstetten</strong><br />

Am 24. Mai findet die Wan<strong>der</strong>ung mit dem Arbeitskreis<br />

Augstberg statt. Durchgeführt wird diese<br />

Wan<strong>der</strong>ung von <strong>der</strong> Ortsgruppe Steinhilben, welche<br />

uns die Beson<strong>der</strong>heiten und Naturschönheiten rund<br />

um ihr Dorf zeigen wird. Abfahrt nach Steinhilben<br />

(Fahrgemeinschaften) um 13.15 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus<br />

in <strong>Pfronstetten</strong>. Start in Steinhilben<br />

um 13.30. Uhr beim Schul- und Rathaus, Dauer ca.<br />

2 ½ Stunden.<br />

Zum Abschluss Gelegenheit zur Einkehr.<br />

Zu dieser Wan<strong>der</strong>ung laden wir herzlich ein, auch<br />

Gäste sind willkommen.<br />

gez. Josef Dorfner<br />

LandFrauenverband<br />

Reutlingen<br />

7. AlbhofTour-Saisoneröffnung am Sonntag, den<br />

17. Mai 2009 beim Reitzeithof auf <strong>der</strong> Fauserhöhe<br />

in Münsingen<br />

Am Sonntag, den 17. Mai 2009 laden <strong>der</strong> Reitzeithof<br />

und <strong>der</strong> LandFrauenverband Reutlingen zur<br />

Fauserhöhe nach Münsingen ein. Anlässlich des<br />

Starts <strong>der</strong> AlbhofTour in die Rad- und Wan<strong>der</strong>saison<br />

2009 findet das gemeinsame Fest auf dem<br />

Reitzeithof auf <strong>der</strong> Fauserhöhe 15 bei Münsingen<br />

statt. An diesem Tag gibt es für Sie vielfältige Möglichkeiten<br />

die AlbhofTour, den Pferdehof kennen zu<br />

lernen und unsere schöne Landschaft neu zu entdecken.<br />

Genießen Sie den Tag „rund ums Pferd“<br />

bei unseren regionalen Köstlichkeiten und einem<br />

abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie als unseren Gast<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Programm am Sonntag, 17. Mai 2009:<br />

10.00 Uhr: Eröffnung mit Grußworten in <strong>der</strong> Reithalle<br />

anschließend<br />

Reitvorführungen um 12.00 – 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Geführte Radtour 13.00 Uhr<br />

Geführte Albguide-Tour 14.00 Uhr<br />

Kutschfahrten<br />

Markt <strong>der</strong> Höfe<br />

Hofführung, Hofralley mit Hufeisenwurf,<br />

Ponyreiten, Gewinnspiel rund ums Pferd,<br />

Mitmach-Seilerei, Mühlenfahrrad,<br />

Kin<strong>der</strong>schminken, Oldtimerschau alter Traktoren<br />

Sensen-Dengler – Stumpfe Sensen können zum<br />

Schleifen mitgebracht werden<br />

Maultaschen und Dennete<br />

Kaffee und Kuchen nach LandFrauen-Art<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> vom 13. Mai 2009 Seite 15<br />

LandFrauenverband Reutlingen<br />

Advent in Südtirol<br />

Der LandFrauenverband Reutlingen fährt in <strong>der</strong> Zeit<br />

vom 04. bis 06. Dezember 2009 nach Vintl im<br />

Pustertal. Unter dem Motto „Advent in Südtirol“<br />

werden eine Krippenausstellung in Brixen sowie ein<br />

Adventskonzert mit dem Alpentrio Tirol in <strong>der</strong> Basilika<br />

vom Kloster Neustift besucht. Die Fahrt wird in<br />

Zusammenarbeit im dem Reisebüro Bopp durchgeführt.<br />

Maria Knoll, stellv. Kreisvorsitzende übernimmt<br />

die Leitung <strong>der</strong> Reise. Im Preis von 260,00 €<br />

für Mitglie<strong>der</strong> des LFV und 280,00 € für Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

sind folgende Leistungen enthalten: Reise<br />

im klimatisierten Komfortreisebus, 2mal Halbpension<br />

im 4-Sterne Hotel „Lodenwirt“ in Vintl, kostenlose<br />

Benutzung des großen Wellnessbereichs, Eintritt<br />

zu allen Veranstaltungen und Reiserücktrittskosten-<br />

Versicherung. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle<br />

des LandFrauenverbandes Reutlingen Tel.<br />

07381/93 89 0 bis zum 26.05.2009 entgegen.<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein Zwiefalten-<strong>Pfronstetten</strong><br />

Jugendrotkreuz<br />

112 - willst du helfen ?<br />

Das Jugendrotkreuz braucht dich ...<br />

... und startet neu:<br />

Wann: Freitag,15.Mai 2009 von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wo: Feuerwehrgerätehaus in Zwiefalten<br />

Wer: Mädels und Jungs ab <strong>der</strong> 4. Klasse<br />

Auf Euer Kommen freuen sich<br />

Sarah, Phillip & Simon<br />

Nähere Infos: Simon 07373/2841<br />

Bereitschaftsabend<br />

Der nächste Bereitschaftsabend findet am Freitag,<br />

15. Mai 2009 im Feuerwehrgerätehaus Zwiefalten<br />

statt.<br />

Wir treffen uns um 19.45 Uhr.<br />

Ortsverein Hayingen<br />

Einladung zur Präsentation unseres KTW am<br />

Sonntag, 17.05.2009<br />

Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Kranken-<br />

Transport-Wagen - einen gebrauchten DB Sprinter<br />

313 CDI.<br />

Wann? Sonntag, 17.05.2009<br />

Wo? 72534 Hayingen, Schulstr. 12 (Turn- und<br />

Festhalle und Vorplatz)<br />

Vorgesehenes Programm:<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Gelegenheit zur Besichtigung unseres Kranken-<br />

Transport-Wagens und des 4-Trage-Wagens des<br />

Katastrophenschutzes. Gelegenheit zum gemütlichen<br />

Beisammensein und Mittagessen<br />

Wir bieten Ihnen …<br />

… zum Trinken:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!