28.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlaglöcher werden saniert<br />

Um die vielerorts über den langen Winter entstandenen<br />

Schlaglöcher zu sanieren beauftragt die<br />

<strong>Gemeinde</strong> die Firma RBT Asphalt + Patch GmbH<br />

mit <strong>der</strong> Sanierung. Dieses Unternehmen bietet eine<br />

spezielle Sanierungsart an, bei <strong>der</strong> Schlaglöcher bis<br />

zu einer Tiefe von 8 cm mit einer Bitumen-Split-<br />

Emulsion gefüllt werden. Diese Form <strong>der</strong> Sanierung<br />

ist vergleichbar mit den bei überörtlichen Straßen<br />

bekannten Spritzdecken und verspricht längerfristige<br />

Reparaturerfolge. Drei Tage lang soll das Unternehmen<br />

im <strong>Gemeinde</strong>gebiet tätig sein, hiefür werden<br />

Kosten in Höhe von rund 7.500 € anfallen. Allerdings<br />

wird <strong>der</strong> Sanierungszug des Unternehmens<br />

voraussichtlich erst im Sommer in die Gegend kommen.<br />

Neugestaltung <strong>der</strong> Homepage<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Pfronstetten</strong> unterhält seit 2005 eine<br />

eigene Homepage. Anfänglich wurde diese Internetpräsenz<br />

ehrenamtlich von einem sachkundigen<br />

Einwohner betreut, seit Herbst letzten Jahres erfolgt<br />

die Betreuung durch die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung. Die<br />

Firma sins-it.de aus Aichelau, spezialisiert auf die<br />

Erstellung von Web-Angeboten und Internetdienstleistungen,<br />

hat <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung angeboten,<br />

den Internetauftritt <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> von Grund<br />

auf neu zu gestalten. Der Inhaber <strong>der</strong> Firma sinsit.de,<br />

Sascha Schnei<strong>der</strong>, hat dem Gemein<strong>der</strong>at<br />

einen entsprechenden Vorschlag vorgestellt. Nachdem<br />

in aktuellen Haushalt keine Mittel für eine solche<br />

Maßnahme enthalten sind, wurde besprochen,<br />

über dieses Angebot ihm Rahmen <strong>der</strong> Haushaltsberatungen<br />

für 2010 zu beraten.<br />

Bekanntmachung <strong>der</strong> Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2009<br />

1. Haushaltssatzung<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Pfronstetten</strong><br />

Landkreis Reutlingen<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009<br />

Aufgrund von § 79 <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>ordnung für Baden-Württemberg<br />

(GemO) in <strong>der</strong> aktuellen Fassung<br />

hat <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at am 28. Januar 2009 folgende<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 beschlossen:<br />

§ 1 – Haushaltsplan<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit<br />

1. den Einnahmen und Ausgaben<br />

in Höhe von je 4.904.514,00 €<br />

davon<br />

im Verwaltungshaushalt<br />

im Vermögenshaushalt<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> vom 13. Mai 2009 Seite 3<br />

3.044.514,00 €<br />

1.860.000,00 €<br />

2. dem Gesamtbetrag <strong>der</strong> vorgesehenenKreditaufnahmen<br />

für Investitionen und<br />

Investitionsför<strong>der</strong>maßnahmen<br />

(Kreditermächtigungen)<br />

in Höhe von 387.579,00 €<br />

3. dem Gesamtbetrag <strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigungen<br />

in Höhe von 0,00 €<br />

§ 2 – Kassenkreditermächtigung<br />

Der Höchstbetrag <strong>der</strong> Kassenkredite<br />

wird auf<br />

250.000,00 €<br />

festgesetzt.<br />

§ 3 – Realsteuerhebesätze<br />

Die Hebesätze werden festgesetzt<br />

1. für die Grundsteuer<br />

a) für die land- und Forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe<br />

(Grundsteuer A) auf 320 v.H.<br />

b) für die Grundstücke<br />

(Grundsteuer B) auf 320 v.H.<br />

<strong>der</strong> Steuermessbeträge.<br />

2. für die Gewerbesteuer auf 350 v.H.<br />

<strong>der</strong> Steuermessbeträge.<br />

<strong>Pfronstetten</strong>, den 29. Januar 2009<br />

gez. Reinhold Teufel<br />

Bürgermeister<br />

2. Bekanntmachung <strong>der</strong> Haushaltssatzung<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2009 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Das Landratsamt Reutlingen hat mit Erlass<br />

vom 18.03.2009, Az.: 01/21-902.41-rk die Gesetzmäßigkeit<br />

<strong>der</strong> beschlossenen Haushaltssatzung<br />

gemäß § 121 Abs. 2 <strong>Gemeinde</strong>ordnung (GemO)<br />

bestätigt und den Gesamtbetrag <strong>der</strong> Kreditaufnahmen<br />

in Höhe von 387.579 Euro gemäß § 87 Abs. 2<br />

GemO genehmigt.<br />

3. Auslegung des Haushaltsplanes<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009 liegt<br />

gemäß § 81 Abs. 4 GemO an sieben Tagen, und<br />

zwar vom Montag, 18. Mai 2008 bis Mittwoch, 27.<br />

Mai 2009 im Rathaus in <strong>Pfronstetten</strong> während <strong>der</strong><br />

üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich<br />

aus.<br />

4. Hinweise<br />

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- o<strong>der</strong><br />

Formvorschriften <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>ordnung für Baden-<br />

Württemberg (GemO) o<strong>der</strong> aufgrund <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

beim Zustandekommen dieser Satzung<br />

wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie<br />

nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit <strong>der</strong> Bekanntmachung<br />

dieser Satzung gegenüber <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Pfronstetten</strong> geltend gemacht worden ist;<br />

<strong>der</strong> Sachverhalt, <strong>der</strong> die Verletzung begründen soll,<br />

ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften<br />

über Öffentlichkeit <strong>der</strong> Sitzung, die Genehmigung<br />

o<strong>der</strong> die Bekanntmachung dieser Satzung<br />

verletzt sind.<br />

<strong>Pfronstetten</strong>, den 13. Mai 2009<br />

gez. Reinhold Teufel<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!