28.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2<br />

BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche<br />

im Falle <strong>der</strong> in den §§ 39-42<br />

BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, <strong>der</strong>en<br />

Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen<br />

zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über<br />

das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen,<br />

wenn <strong>der</strong> Antrag nicht innerhalb einer Frist von drei<br />

Jahren gestellt ist, wird hingewiesen.<br />

Eine Verletzung <strong>der</strong> in § 214 Abs.1 Satz 1 Nr. 1-3<br />

und Abs. 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und<br />

Formvorschriften sowie Mängel in <strong>der</strong> Abwägung<br />

nach § 214 Abs.3 Satz 2 BauGB sind gemäß § 215<br />

Abs. 1 Nr. 1-3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht<br />

innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung<br />

schriftlich gegenüber <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> geltend<br />

gemacht worden sind. Bei <strong>der</strong> Geltendmachung ist<br />

<strong>der</strong> Sachverhalt, <strong>der</strong> die Verletzung o<strong>der</strong> den Mangel<br />

begründen soll, darzulegen.<br />

<strong>Pfronstetten</strong>, den 13. Mai 2009<br />

Reinhold Teufel<br />

Bürgermeister<br />

Europawahl und Gemein<strong>der</strong>atswahl am 07.<br />

Juni 2009<br />

Zählerschulung<br />

Zur Einführung in die Aufgaben eines Wahlhelfers<br />

findet<br />

am Mittwoch, 20. Mai 2009<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Vereinsraum <strong>der</strong> Albhalle<br />

eine Arbeitsbesprechung statt. Aufgrund des nicht<br />

einfachen Wahlrechts sollten alle Wahlhelfer an <strong>der</strong><br />

Besprechung teilnehmen.<br />

Magdalena Edel seit 25 Jahren Backfrau<br />

Ihr 25jähriges Dienstjubiläum konnte Anfang Mai<br />

die Huldstetter Backfrau Magdalena Edel (2. v.l.)<br />

feiern. Bürgermeister Reinhold Teufel gratulierte ihr<br />

im Namen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> mit einem Blumenkorb<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> vom 13. Mai 2009 Seite 5<br />

und bedankte sich für die langjährige zuverlässige<br />

und gute Arbeit. Zahlreiche Huldstetter Frauen<br />

schlossen sich diesen Glückwünschen an.<br />

Geän<strong>der</strong>ter Redaktionsschluss für das <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

in <strong>der</strong> kommenden Woche<br />

Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am 21.<br />

Mai 2009 wird <strong>der</strong> Redaktionsschluss für das <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

auf Dienstag, 19. Mai 2009, 10.00 Uhr<br />

vorverlegt.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Backhaus Aichstetten<br />

Ab sofort wie<strong>der</strong> ab 9.00 Uhr Beginn.<br />

PhänoPfad<strong>Pfronstetten</strong><br />

Am 9. Mai 2009 führte Stefan Layer (links) eine<br />

weitere Einführung für PhänoPfadFührer durch. Mit<br />

dabei waren auch Bürgermeister Reinhold Teufel<br />

mit seiner Tochter Jule. Als PhänoPfadFührer stehen<br />

künftig zur Verfügung (von rechts) David Albrecht,<br />

Philipp Albrecht, Josef Dorfner, Josef Rudolf,<br />

Laila Schenk und Heidi Fastenrath (nicht auf dem<br />

Foto).<br />

Vorbestellungen für Führungen können bei <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung (über Frau Albrecht Tel.<br />

07388-999912) angemeldet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!