14.06.2023 Aufrufe

Gute Luft trotz kranker Lunge

Sie ist gerade einmal ein Kilogramm schwer, enthält mehr als 300 Millionen Bläschen und misst ausgefaltet 80 bis 100 Quadratmeter: Die Rede ist von der Lunge, unserem überlebenswichtigen zentralen Atemorgan. Pro Minute saugen wir bis zu 18-mal Luft ein und stoßen sie wieder aus – automatisch und unbewusst bis zu dem Moment, in dem sich zum Beispiel Husten oder Atemnot als mögliche Symptome einer Lungen- oder Atemwegserkrankung bemerkbar machen. An deren Folgen stirbt, so die alarmierende Zahl aus dem im März 2023 erschienenen „Weißbuch Lunge“, in Deutschland alle vier Minuten ein Mensch. Das Auftreten von Asthma hat in den vergangenen Jahren um 17 Prozent zugenommen, das von chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) um acht Prozent, von Lungenkrebs um 33 Prozent und von Lungenembolien um 71 Prozent. Grund genug, die Lunge genauer unter die Lupe zu nehmen. Was sind die wichtigsten Risikofaktoren für Krankheiten? Welche Therapien helfen Betroffenen? Und woran wird aktuell geforscht? Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Sie ist gerade einmal ein Kilogramm schwer, enthält mehr als 300 Millionen Bläschen und misst ausgefaltet 80 bis 100 Quadratmeter: Die Rede ist von der Lunge, unserem überlebenswichtigen zentralen Atemorgan. Pro Minute saugen wir bis zu 18-mal Luft ein und stoßen sie wieder aus – automatisch und unbewusst bis zu dem Moment, in dem sich zum Beispiel Husten oder Atemnot als mögliche Symptome einer Lungen- oder Atemwegserkrankung bemerkbar machen. An deren Folgen stirbt, so die alarmierende Zahl aus dem im März 2023 erschienenen „Weißbuch Lunge“, in Deutschland alle vier Minuten ein Mensch. Das Auftreten von Asthma hat in den vergangenen Jahren um 17 Prozent zugenommen, das von chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) um acht Prozent, von Lungenkrebs um 33 Prozent und von Lungenembolien um 71 Prozent. Grund genug, die Lunge genauer unter die Lupe zu nehmen. Was sind die wichtigsten Risikofaktoren für Krankheiten? Welche Therapien helfen Betroffenen? Und woran wird aktuell geforscht? Wir wünschen eine interessante Lektüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Luft</strong><br />

GRUSSWORT<br />

Einmal tief durchatmen<br />

Sie ist gerade einmal ein Kilogramm schwer, enthält mehr<br />

als 300 Millionen Bläschen und misst ausgefaltet 80 bis 100<br />

Quadratmeter: Die Rede ist von der <strong>Lunge</strong>, unserem überlebenswichtigen<br />

zentralen Atemorgan. Pro Minute<br />

saugen wir bis zu 18-mal <strong>Luft</strong> ein und stoßen<br />

sie wieder aus – automatisch und unbewusst<br />

bis zu dem Moment, in dem sich zum Beispiel<br />

Husten oder Atemnot als mögliche<br />

Symptome einer <strong>Lunge</strong>n- oder Atemwegserkrankung<br />

bemerkbar machen. An<br />

deren Folgen stirbt, so die alarmierende<br />

Zahl aus dem im März 2023 erschienenen<br />

„Weißbuch <strong>Lunge</strong>“, in Deutschland alle vier Minuten ein<br />

Mensch. Das Auftreten von Asthma hat in den vergangenen<br />

Jahren um 17 Prozent zugenommen, das von chronisch obstruktiven<br />

<strong>Lunge</strong>nerkrankung (COPD) um acht<br />

Prozent, von <strong>Lunge</strong>nkrebs um 33 Prozent und<br />

von <strong>Lunge</strong>nembolien um 71 Prozent. Grund<br />

genug, die <strong>Lunge</strong> genauer unter die Lupe zu<br />

nehmen. Was sind die wichtigsten Risikofaktoren<br />

für Krankheiten? Welche Therapien<br />

helfen Betroffenen? Und woran wird<br />

aktuell geforscht? Ich wünsche eine interessante<br />

Lektüre!<br />

Nadine Effert<br />

Chefredakteurin<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

leitartikel<br />

copd<br />

atemwegsallergien<br />

Ökosystem mit extremen Bedingungen — 3<br />

Wenn Hitze den Atem raubt — 4<br />

Sind Stadtpollen aggressiver? — 5<br />

JETZT SCANNEN<br />

Lesen Sie spannende Artikel dieser<br />

Ausgabe online, und sichern Sie sich<br />

ein kostenfreies Digital-Abo.<br />

www.schmerzfrei-leben-info.de<br />

www.reflex-portal.de<br />

Folge uns auf Instagram, und<br />

verpasse keine Ausgabe mehr.<br />

Das Papier dieser Reflex Verlag-Publikation<br />

stammt aus verantwortungsvollen Quellen.<br />

@reflexverlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!