28.12.2012 Aufrufe

SKRIPTUM ZU DEN LABORÜBUNGEN ELEKTROTECHNIK

SKRIPTUM ZU DEN LABORÜBUNGEN ELEKTROTECHNIK

SKRIPTUM ZU DEN LABORÜBUNGEN ELEKTROTECHNIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH-Studiengang MVT Lernunterlagen ET1 - Laborübungen<br />

1.2.5 Serienschaltung von Widerständen<br />

Entwerfen Sie eine Schaltung zur Messung aller Ströme und Spannungen bei einer Serienschaltung<br />

von 2 Widerständen und bauen Sie die Schaltung auf. Berechnen Sie alle Spannungen und Ströme<br />

und Leistungen und vergleichen Sie diese mit der Messung. Wählen Sie für die Messung 2<br />

Widerstände von 100Ω bis 500Ω.<br />

Wiederholen Sie die Übung mit 3 Widerständen.<br />

1.2.6 Parallelschaltung von Widerständen<br />

Entwerfen Sie eine Schaltung zur Messung aller Ströme und Spannungen bei einer Parallelschaltung<br />

von 2 Widerständen und bauen Sie die Schaltung auf. Berechnen Sie alle Spannungen und Ströme<br />

und Leistungen und vergleichen Sie diese mit der Messung. Wählen Sie für die Messung 2<br />

Widerstände von 100Ω bis 500Ω.<br />

Wiederholen Sie die Übung mit 3 Widerständen.<br />

Labor_ET1_MVT_wr.doc Seite 7<br />

Walter Rokitansky, Kurt S. Niel / 16.04.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!