08.08.2023 Aufrufe

TecChannel Compact - August 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36›

Windows personalisieren

Windows 11 ohne Microsoft-Konto nutzen – so geht’s

› Kontozwang: Für die Windows-Neuinstallation ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Man kann

jedoch eine temporäre und anonyme E-Mail-Adresse für ein neues Konto verwenden. (Foto: IDG)

gilt dann auch für Apps. Es gibt jedoch mehrere Methoden, das zu umgehen,

wenn man weniger persönliche Daten an Microsoft übermitteln möchte.

Wurde Windows 11 bereits mit einem Microsoft-Konto eingerichtet, kann man

nachträglich auf ein lokales Konto wechseln. Windows-Apps mit Kontozwang muss

man ebenfalls nicht nutzen. Wir nennen kostenlose Alternativen.

1. Windows-Erstinstallation mit Microsoft-Konto

Wer Windows neu installiert, muss dabei ein Microsoft-Konto angeben. Das gilt bei

Windows 11 22H2 für die Home- und Pro-Edition.

Wenn die Anmeldung mit einem bereits zuvor genutzten Konto erfolgt, lassen sich

einige Windows-Einstellungen, One-Drive-Dateien und die zuvor installierten Apps

übernehmen. Nach einem Klick auf „Weitere Optionen“ kann man sich aber auch für

„Als neues Gerät einrichten“ entscheiden. Eine Datenübernahme erfolgt dann nicht.

Ist noch kein Microsoft-Konto vorhanden, kann man es nach einem Klick auf „Dann

erstellen Sie jetzt eins!“ anlegen. Danach wird eine E-Mail-Adresse angefordert.

Für diesen Zweck kann man sich eine Wegwerf- E-Mail-Adresse bei einem Anbieter

besorgen, der keine persönlichen Daten abfragt, beispielsweise https://muellmail.

com. Eingehende Nachrichten werden automatisch nach drei Tagen gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!