09.08.2023 Aufrufe

vznews, Schweiz deutsch, September 2023, Ausgabe 137

Die vz news informieren fünfmal jährlich über aktuelle Finanzthemen. Das kostenlose Magazin beantwortet Fragen zu Hypotheken, Geldanlagen, zur Pensionierung oder zum Nachlass.

Die vz news informieren fünfmal jährlich über aktuelle Finanzthemen. Das kostenlose Magazin beantwortet Fragen zu Hypotheken, Geldanlagen, zur Pensionierung oder zum Nachlass.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vz news <strong>137</strong> / <strong>September</strong> <strong>2023</strong> Seite 21<br />

Krankentaggelder: Lesen Sie<br />

auch das Kleingedruckte!<br />

Die wenigsten KMU haben Zeit, um die Vertragsklauseln ihrer Krankentaggeld-<br />

Versicherung zu studieren. Eine aktuelle Analyse zeigt, worauf es ankommt.<br />

OLIVER HEDINGER<br />

Leiter Versicherungsmanagement<br />

oliver.hedinger@vzch.com<br />

Tel. 044 207 27 27<br />

Die Krankentaggeld-Versicherung<br />

ist nicht obligatorisch.<br />

Viele KMU schliessen<br />

sie trotzdem ab, um die<br />

Mitarbeitenden besser abzusichern.<br />

Zu Recht, denn<br />

wenn jemand wegen einer<br />

schweren Krankheit länger<br />

ausfällt, übernimmt die<br />

Versicherung einen Teil des<br />

Lohnausfalls.<br />

Die wenigsten KMU<br />

wissen, welche Leistungen<br />

in welchen Situationen<br />

übernommen werden. Hier<br />

gibt es von Versicherer zu<br />

Versicherer grosse Unterschiede.<br />

Das zeigt auch eine<br />

aktuelle Analyse des VZ:<br />

Die Expertinnen und Experten<br />

haben die Leistungen<br />

in den allgemeinen Vertragsbestimmungen<br />

geprüft<br />

und eine Rangliste erstellt.<br />

In der Tabelle unten sind<br />

die Versicherer mit guten<br />

bis sehr guten Noten aufgeführt.<br />

Tipp: Studieren Sie die<br />

Verträge sorgfältig, wenn<br />

Sie die bisherige Lösung<br />

hinterfragen oder eine neue<br />

Versicherung abschliessen<br />

möchten. Wenn die Leistungen<br />

ungenügend sind,<br />

können Sie nachverhandeln<br />

oder verlangen, dass zusätzliche<br />

Leistungen eingeschlossen<br />

werden. Bei den<br />

folgenden Punkten gilt es,<br />

genau hinzuschauen:<br />

f Leistungserschöpfung:<br />

Wenn jemand arbeitsunfähig<br />

war, wieder arbeitet<br />

und innert kurzer Frist ein<br />

zweites Mal ausfällt, anerkennen<br />

das einige Versicherer<br />

nicht als neuen Leistungsfall.<br />

f Fristen: Die Anmeldung<br />

von Leistungsfällen<br />

und die Wartefristen sind<br />

unterschiedlich geregelt.<br />

Verspätete Meldungen und<br />

verpasste Fristen verursachen<br />

unnötige Kosten.<br />

AKTION<br />

Krankentaggeld-Versicherungen: Rangliste der Anbieter<br />

Lassen Sie Ihr<br />

Sparpotenzial<br />

berechnen<br />

Sie möchten die Vorsorge<br />

und Versicherungen Ihrer<br />

Firma optimieren? Das VZ<br />

berechnet kostenlos, wie<br />

viel Sie sparen können.<br />

Laden Sie den Vorsorgeund<br />

Sammelausweis hoch:<br />

www.vzch.com/vema<br />

Oder sprechen Sie mit<br />

einer Fachperson im VZ in<br />

Ihrer Nähe (Seite 24).<br />

f Lohnnachgenuss:<br />

Stirbt eine versicherte Person,<br />

hat ihre Familie unter<br />

Umständen Anspruch auf<br />

Lohnnachzahlungen. Einige<br />

Anbieter decken diese<br />

Leistung bis zum versicherbaren<br />

Lohn, andere schliessen<br />

sie hingegen aus.<br />

Sie möchten bessere<br />

Leistungen für weniger<br />

Geld? Lassen Sie kostenlos<br />

berechnen, wie gross das<br />

Sparpotenzial Ihrer Firma<br />

ist (Aktion oben).<br />

Auswertung der Allg. Vertragsbestimmungen nach 7 Para metern: Meldefrist für Leistungen, Beginn Wartefrist,<br />

Lohnnach genuss, Leistungs erschöpfung, Familienzulagen, unbezahlter Urlaub, Verzicht auf Kündigungsrecht<br />

VZ-Punkte: 1 = tief bis 5 = hoch (Maximum = 35 Punkte)<br />

Rang Versicherer VZ-Punkte Rang Versicherer VZ-Punkte<br />

1 ÖKK 30 7 Swica 22<br />

2 Groupe Mutuel 28 7 Vaudoise 22<br />

3 Basler 25 9 Helvetia 21<br />

3 Helsana 25 10 Allianz Suisse 20<br />

3 Visana 25 … … …<br />

6 Elips Life 24 15 Letztplatzierter 18<br />

Datenschutz:<br />

Neues Gesetz<br />

macht kleinen<br />

Pensionskassen<br />

zu schaffen<br />

Ab 1. <strong>September</strong> <strong>2023</strong> gilt<br />

das neue Datenschutzgesetz.<br />

Auch Pensionskassen<br />

sind davon betroffen – unabhängig<br />

von ihrer Grösse.<br />

Bei Verstössen drohen<br />

Sanktionen. Viele kleinere<br />

und firmen eigene Pensionskassen<br />

stossen aber schon<br />

heute an ihre Grenzen. Das<br />

neue Gesetz verschärft die<br />

Situation zusätzlich, weil sie<br />

zu noch höheren Verwaltungskosten<br />

führt. Anders<br />

als grosse Kassen können sie<br />

diese Kosten nicht auf viele<br />

Versicherte verteilen.<br />

Tipp: Immer mehr<br />

KMU erkennen den Ernst<br />

der Lage. Sie wechseln die<br />

Pensionskasse oder prüfen<br />

den Anschluss an eine<br />

Sammeleinrichtung. So<br />

verbessern sie ihre Risikofähigkeit<br />

und senken die Kosten<br />

für Risiko absicherung<br />

und Verwaltung. Nicht<br />

jedes Modell passt aber zu<br />

jedem KMU. Prüfen Sie<br />

genau, wie Sie die Leistungen<br />

Ihrer Firma optimieren<br />

können und wo es Sparpotenzial<br />

gibt. Wertvolle<br />

Anhaltspunkte liefert der<br />

kostenlose Check des VZ:<br />

www.vzch.com/pk-check<br />

MERKBLATT<br />

Alternativen zur<br />

firmeneigenen PK<br />

Bestellen Sie das kostenlose<br />

Merkblatt mit der<br />

Bestellkarte oder online<br />

über vzch.com/<br />

<strong>vznews</strong><strong>137</strong>, oder rufen<br />

Sie an (siehe Seite 24).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!