27.08.2023 Aufrufe

Johannesbote September - November 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Jahre Müllstadtkinderarbeit in Kairo

Wir halfen so gut es ging, kauften

Nahrungsmittel und Betten, brachten

Kleider und Schuhe mit, renovierten so

manche Hütte und bezahlten

Nachhilfelehrer, um Bildung an diesen

tristen Ort zu bringen! Ein großer Teil

unserer Arbeit lief zunehmend über

Patenschaften. Deutsche Familien zahlten

das Geld für eine gute Ausbildung „ihres

Kindes“. Heute haben wir schon weit über

100 solcher Patenschaften. Die Ältesten

sind gute Fachkräfte geworden, andere

konnten studieren und arbeiten als

Lehrer, Erzieherinnen oder als

Handwerker… und manche sogar bei uns

im Verein!

10

Günther Claeys

Im Dezember 2003 fing alles an!

Einige engagierte Mitglieder aus

unserer Marktoberdorfer

Johanneskirche brachen auf, um im

Kairoer Waisenhaus "Zum

barmherzigen Samariter“, Kindern

aus den Müllstädten der Umgebung

ein neues Zuhause zu geben. Ab

2006 fanden wir dann unsere

„eigene Müllstadt“ südlich von

Kairo. Die Menschen lebten dort in

simplen Blechhütten. Gestank und

Dreck, wo immer man roch und

hinsah und das Schlimmste: kein

fließendes Wasser und kein Strom.

Unser Müllstadtverein bekam über die Jahre immer mehr Mitglieder. Lions

Clubs aus verschiedenen Gebieten Deutschlands engagieren sich für unsere

Arbeit, ebenso Schulen und Firmen. Sie gaben uns alle zusammen die Chance

mitten in der Müllstadt ab Mai 2013 eine Containerklinik und ab 2015 ein

Gemeinschaftszentrum mit einem Kindergarten zu errichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!