28.08.2023 Aufrufe

Vis à Vis - August 2023: Luftige Höhen und Geschichten aus der Region

In der August-Ausgabe 2023 von Vis à Vis erleben Leser spannende Geschichten und beeindruckende Berichte aus der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau. Die Ausgabe widmet sich besonderen Menschen und ihren Erlebnissen in luftigen Höhen, wie dem Heißluftballonfahrer Rudolf Klein und der Co-Pilotin Heike Bühler. Zudem gibt es inspirierende Porträts von lokalen Künstlern, spannende Berichte über regionale Veranstaltungen und interessante Einblicke in die vielfältige Kultur und Natur der Region.

In der August-Ausgabe 2023 von Vis à Vis erleben Leser spannende Geschichten und beeindruckende Berichte aus der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau. Die Ausgabe widmet sich besonderen Menschen und ihren Erlebnissen in luftigen Höhen, wie dem Heißluftballonfahrer Rudolf Klein und der Co-Pilotin Heike Bühler. Zudem gibt es inspirierende Porträts von lokalen Künstlern, spannende Berichte über regionale Veranstaltungen und interessante Einblicke in die vielfältige Kultur und Natur der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Wandgestaltungen aller Art<br />

• Malerarbeiten<br />

• Trockeneisstrahlen<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Verputzarbeiten<br />

Telefon 0881-92536674<br />

Handy 0160 -90388116<br />

www.malerbetrieb-kluegl.de<br />

Am Weidenbach 17<br />

82362 Weilheim<br />

Immer wie<strong>der</strong> ein beeindrucken<strong>der</strong> Anblick: Die Erdfunkstelle Raisting.<br />

DIE ERDFUNKSTELLE<br />

IM BUCH KENNENLERNEN<br />

AUTOR HERMANN MARTIN<br />

AUS RAISTING - FÜHRUNGEN SEIT<br />

ÜBER 20 JAHREN<br />

Die Flur südlich des Dorfes Raisting ist ein geschichtsträchtiger<br />

Ort. Es ist erstaunlich, wie<br />

über viele t<strong>aus</strong>ende von Jahren an ein <strong>und</strong><br />

demselben Flecken sich Knotenpunkte <strong>der</strong><br />

Kommunikation wie<strong>der</strong>holen. Steinzeit- <strong>und</strong><br />

Bronzezeitmenschen haben ihre Spuren hinterlassen <strong>und</strong><br />

die von Römern erbauten Wege durchziehen noch heute<br />

gut erkennbar das Gebiet. Wo sich die historischen Straßen<br />

kreuzen, befindet sich auch die Wiege des Satellitenfunks in<br />

Deutschland: Die Erdfunkstelle Raisting mit ihren riesigen<br />

Antennen war eine <strong>der</strong> ersten <strong>und</strong> ist bis heute eine <strong>der</strong><br />

größten weltweit.<br />

Säcklermeister<br />

86971 Peiting·Bergwerkstraße 6<br />

Tel. (08861) 64 95<br />

www.trachten-stoeger.de<br />

Der Raistinger Hermann Martin hat durch seine Arbeit in<br />

<strong>der</strong> Erdfunkstelle, Führungen <strong>und</strong> sein großes Interesse an<br />

Fotografie einen großen F<strong>und</strong>us an Informationen <strong>und</strong> Fotos<br />

zusammengetragen <strong>und</strong> diesen jetzt in einem kompakten<br />

Werk unter dem Titel „Erdfunkstelle Raisting“ in geb<strong>und</strong>ener<br />

Buchform mit über 300 Abbildungen, Fotos <strong>und</strong> Illustrationen<br />

veröffentlicht. „Da mein Buch für technikaffine Menschen,<br />

aber auch für interessierte Einheimische gedacht<br />

ist, sollte es verständlich geschrieben werden, aber auch<br />

spannend zu lesen sein. So musste ich auch - ähnlich wie<br />

Richard Wagner bei seinem Ring des Nibelungen - immer<br />

weiter zurück in die Geschichte <strong>der</strong> Nachrichtenübertragung<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!