28.08.2023 Aufrufe

Vis à Vis - August 2023: Luftige Höhen und Geschichten aus der Region

In der August-Ausgabe 2023 von Vis à Vis erleben Leser spannende Geschichten und beeindruckende Berichte aus der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau. Die Ausgabe widmet sich besonderen Menschen und ihren Erlebnissen in luftigen Höhen, wie dem Heißluftballonfahrer Rudolf Klein und der Co-Pilotin Heike Bühler. Zudem gibt es inspirierende Porträts von lokalen Künstlern, spannende Berichte über regionale Veranstaltungen und interessante Einblicke in die vielfältige Kultur und Natur der Region.

In der August-Ausgabe 2023 von Vis à Vis erleben Leser spannende Geschichten und beeindruckende Berichte aus der Region Weilheim, Penzberg, Starnberg, Dießen und Murnau. Die Ausgabe widmet sich besonderen Menschen und ihren Erlebnissen in luftigen Höhen, wie dem Heißluftballonfahrer Rudolf Klein und der Co-Pilotin Heike Bühler. Zudem gibt es inspirierende Porträts von lokalen Künstlern, spannende Berichte über regionale Veranstaltungen und interessante Einblicke in die vielfältige Kultur und Natur der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FotoS: RUdoLF KLein<br />

Alpenüberquerung: Bis zu 200 Kilometer Fernsicht machen das Erlebnis unvergesslich.<br />

Rudolf Klein kurz vor dem Start.<br />

Hoch oben im Heißluftballon kann Rudolf Klein alle<br />

Sorgen vergessen. Der Tutzinger Pilot genießt es,<br />

beinahe lautlos durch die Lüfte zu schweben. Es ist<br />

für ihn das Gefühl <strong>der</strong> totalen Freiheit, auf 2000 Metern<br />

in den Bergen neben einem kreisenden Adler<br />

dahinzugleiten. Doch <strong>der</strong> 69-Jährige schafft es noch höher hinauf:<br />

Auf bis zu 6000 Meter steigt er mit einer Geschwindigkeit von 80<br />

St<strong>und</strong>enkilometern, wenn er die Alpen überquert.<br />

Dünne Luft auf 6000 Metern<br />

Dann ist die Luft so dünn, dass alle Passagiere mit Sauerstoffschläuchen<br />

versorgt werden müssen. Denn eine Akklimatisierung<br />

ist bei diesem Tempo nicht möglich. In fünf St<strong>und</strong>en geht<br />

es von Füssen o<strong>der</strong> Bad Tölz nach Venedig. „Das ist das<br />

absolute Highlight am Alpenrand“ schwärmt Klein,<br />

<strong>der</strong> auf r<strong>und</strong> 40 solcher Überquerungen zurück-<br />

blicken kann. Diese finden <strong>aus</strong>schließlich in den Wintermonaten<br />

statt, wenn ein konstanter Wind von Norden nach Süden weht.<br />

Schier endloser Blick Richtung Horizont<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung für so einen Trip ist laut Klein ein normaler ges<strong>und</strong>heitlicher<br />

Zustand. Sein ältester Mitfahrer war 86. Zwar müssen sich<br />

die Passagiere warm einpacken, so als würden sie zum Skifahren gehen,<br />

doch dafür werden sie mit einer Fernsicht von bis zu 200 Kilometern<br />

belohnt: Blaues Gebirge, schneebedeckte Gipfel <strong>und</strong> ein schier<br />

endloser Horizont. Da<br />

in diesen<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!