30.08.2023 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 35 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS AUSBILDUNGSTEAM<br />

steht euch mit Rat und Tat zur Seite<br />

DEINE STADT, DEINE ZUKUNFT<br />

Deine Chance – jetzt bewerben und durchstarten!<br />

Berufseinstieg bei der Stadt Elmshorn<br />

- Anzeige -<br />

Du suchst nach einem spannenden Job? Nach Abwechslung? Nach einer sicheren Perspektive mit fairer Bezahlung?<br />

Dann komm ins Team der Stadt Elmshorn!<br />

Du bekommst hier Deinen ganz persönlichen Platz zu gestalten. Wer seine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Elmshorn absolviert,<br />

hat später beste Karriere-Aussichten. Also ergreife Deine Chance bei einer hochattraktiven, modernen Arbeitgeberin!<br />

arbeiten-in-elmshorn.de<br />

Claudia-Anett Clasen und<br />

Michael Dürr (Ausbildungsleiter Verwaltungsberufe)<br />

„Das Studium oder die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten –<br />

was ist Dein Ding? Für kurze Vorabinfo einfach anrufen!” Tel. 04121/231-221<br />

AUSBILDUNG 2024<br />

• Verwaltungsfachangestellte*r<br />

• Verwaltungsfachangestellte*r<br />

in Teilzeit<br />

STUDIUM 2024<br />

• Public Administration<br />

(Bachelor of Arts)<br />

Bewirb<br />

Dich bis<br />

spätestens<br />

04.09.<strong>2023</strong>!<br />

MACH’S WIE WIR –<br />

KOMM’ ZUR STADT ELMSHORN!<br />

Studium Public Administration<br />

„Meine Arbeit bei der Stadt Elmshorn ist vielfältig,<br />

herausfordernd und bürgernah“, sagt<br />

Michelle Niemietz, die ihr Duales Studium<br />

Public Administration erfolgreich mit dem<br />

Bachelor of Arts abgeschlossen hat.<br />

Die 26-Jährige ist bei der Stadt Elmshorn<br />

ins feste Beamtenverhältnis übernommen<br />

worden und ist nun im Sozialamt tätig. Dort<br />

zählen unter anderem die Leistungen der<br />

Grundsicherung und für Asylbewerber*innen<br />

zu ihren Aufgabenfeldern.<br />

Die Stadtverwaltung Elmshorn ist dabei<br />

kein unbekanntes Terrain für Michelle<br />

Niemietz. Vor ihrem Bachelor of Arts-Studium<br />

hatte sie dort bereits ein Praktikum<br />

absolviert.<br />

Näheres über das Studium unter arbeiten-in-elmshorn.de<br />

„In meiner Ausbildung<br />

zum<br />

Verwaltungsfachangestellten<br />

kann<br />

ich sehr viele<br />

praktische Aufgaben<br />

umsetzen.<br />

Ich wurde sehr<br />

gut in Empfang<br />

genommen.“<br />

Leon Gehm (17)<br />

Verwaltungsfachangestellter, 1. Ausbildungsjahr<br />

„Als dreifacher<br />

Familienvater habe<br />

ich eine neue Herausforderung<br />

in<br />

einem sicheren und<br />

zukunftsorientierten<br />

Arbeitsumfeld gesucht<br />

und gefunden.<br />

Dank der sehr netten<br />

Kolleginnen und<br />

Kollegen und des<br />

angenehmen Arbeitsklimas<br />

fühle ich mich<br />

seit dem ersten Tag<br />

sehr wohl.“<br />

Alaa Edin Chafi (<strong>35</strong>)<br />

Verwaltungsfachangestellter, 1. Ausbildungsjahr<br />

Isabel Kaiser (23)<br />

Anwärterin Stadtinspektorin, 2. Studienjahr<br />

Mareike Jänisch (25)<br />

Anwärterin Stadtinspektorin, 2. Studienjahr<br />

„Während des Studiums<br />

<strong>Allgemeine</strong> Verwaltung<br />

bekommen wir die<br />

Möglichkeit, vielfältige<br />

Stationen kennenzulernen.<br />

Hier gibt es nette<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

und spannende Aufgaben.<br />

Ich werde überall<br />

miteinbezogen und habe<br />

nach dem Studium viele<br />

Aufstiegschancen bei<br />

der Stadt Elmshorn.“<br />

„Besonders gefallen mir<br />

die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten<br />

innerhalb<br />

der Stadtverwaltung<br />

Elmshorn und der<br />

regelmäßige Wechsel<br />

zwischen Praxis- und<br />

Theoriephasen während<br />

des Studiums <strong>Allgemeine</strong><br />

Verwaltung.“<br />

Diese fünf Berufseinsteiger*innen sind bereits Teil der Stadtverwaltung und bereit für die Zukunft (von links): Sutthahathai Chaichana (26, Verwaltungsfachangestellte,<br />

1. Ausbildungsjahr), Luca-Maximilian Podszus (20, Verwaltungsfachangestellter, 1. Ausbildungsjahr), Pieth Lasse Kruse (19, 2. Studienjahr Public Administration),<br />

Lisa Piening (24, 2. Studienjahr Public Administration) und Malina Hansen (20, Verwaltungsfachangestellte, 1. Ausbildungsjahr).<br />

Fotos/Texte: Stadt Elmshorn<br />

Wie sich der Start in eine<br />

Ausbildung beziehungsweise<br />

ein Studium bei der Stadt<br />

Elmshorn anfühlt, das wissen<br />

seit dem 1. August <strong>2023</strong><br />

die 19 Berufseinsteiger*innen<br />

des aktuellen Jahrgangs.<br />

Zur Begrüßung absolvierten sie<br />

erstmal eine lockere Einführungswoche<br />

mit gemeinsamen<br />

Aktionen: Frühstück mit dem Ersten<br />

Stadtrat, Vorstellung der vielen<br />

Ämter und Institutionen, Stadtrallye<br />

und eine Tour mit dem Motorschiff<br />

„Klostersande“ nach Glückstadt.<br />

Erst danach ging es für die Nachwuchskräfte<br />

im Alter zwischen 17 und<br />

<strong>35</strong> Jahren so richtig los mit der Praxis<br />

beziehungsweise dem Studium.<br />

Erstklassiges Umfeld<br />

mit Top-Bedingungen<br />

Egal, wofür sie sich entschieden haben:<br />

In den nächsten drei Jahren erwartet sie ein<br />

erstklassiges Umfeld mit Top-Bedingungen.<br />

Die Lerninhalte, die Abläufe, die Unterstützung<br />

durch die Ausbildungsleitung und alle<br />

anderen Kolleg*innen, die Vergütungen und<br />

die sonstigen Benefits sind hervorragend.<br />

Und auch die Karriereaussichten bei der Stadt<br />

sind mit einem erfolgreichen Abschluss in der<br />

Tasche ausgezeichnet.<br />

Eigener Bedarf -<br />

Großes Interesse an Übernahme<br />

„Wir bilden für den eigenen Bedarf aus.<br />

Daher haben wir großes Interesse an der<br />

Übernahme ins feste Angestellten- oder<br />

Beamtenverhältnis“, betont Michael Dürr,<br />

Ausbildungsleiter Verwaltungsberufe.<br />

Anschließend eröffnen Weiterbildungsangebote<br />

fortlaufende Karriereschritte.<br />

Start am 01.08.2024<br />

Deine Chance: Zum Ausbildungs- und<br />

Studienstart am 01.08.2024 sucht die<br />

Stadt Elmshorn Nachwuchskräfte für<br />

den Bereich Verwaltungsfachangestellte<br />

sowie für das Studium Public Administration<br />

– Studium mit hohem Praxisanteil<br />

mit Bachelor of Arts-Abschluss.<br />

Nähere Informationen findest Du auch<br />

auf der Karriereseite der Stadt Elmshorn:<br />

arbeiten-in-elmshorn.de<br />

Top-Ausbildung<br />

zur Verwaltungsfachkraft!<br />

Maurice Freimark (19, Verwaltungsfachangestellter):<br />

„Ich habe meine Ausbildung zum<br />

Verwaltungsfachangestellten erfolgreich<br />

abgeschlossen. Meine Einsätze während der<br />

Ausbildung waren breit gefächert, sodass ich<br />

die Vielfalt der Stadtverwaltung miterleben<br />

durfte.<br />

Trotz der über 600 Mitarbeitenden bietet die<br />

Stadtverwaltung eine familiäre Struktur, die<br />

mir sehr gefällt. Jeder kann hier individuell<br />

<strong>2023</strong> haben bisher<br />

elf Nachwuchskräfte im<br />

Verwaltungsbereich ihr<br />

Studium oder ihre Ausbildung<br />

erfolgreich abgeschlossen<br />

und eine unbefristete<br />

Beschäftigung<br />

angetreten.<br />

Dazu gehören auch<br />

Maurice Freimark (von<br />

links), Michelle Niemietz<br />

und Kim Harries.<br />

Alle drei wurden von<br />

der Stadt Elmshorn fest<br />

übernommen.<br />

seinen Platz finden.“ Der Heidgrabener hat<br />

seinen Aufgabenbereich im Einwohnermeldeamt<br />

gefunden.<br />

Ebenso wie Maurice Freimark ist Kim Harries<br />

nach erfolgreicher Ausbildung zur<br />

Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt<br />

Elmshorn fest übernommen worden. „Die<br />

Arbeitsfelder sind ungemein vielfältig“, so<br />

die 21-Jährige Horsterin. Sie ist im Sozialamt<br />

im Bereich der Wohnhilfen tätig.<br />

Näheres über die Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r<br />

unter arbeiten-in-elmshorn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!