14.09.2023 Aufrufe

Gartenmagie Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scharlachfuchsie (Fuchsia magellanica)<br />

Die Scharlachfuchsie, auch Freilandfuchsie genannt,<br />

besticht nicht nur mit ihren zweifarbigen Blüten,<br />

sondern ist auch bedingt winterhart. Temperaturen bis<br />

–5 °C sind für die Balkonpflanze kein Problem. Gewährt<br />

man ihr zusätzlich einen Schutz aus Stroh, Tannenzweigen<br />

oder Laub, kann sie den kompletten Win-<br />

ter im Freien verbringen.<br />

Scheinbeere (Gaultheria procumbens)<br />

Rote Beeren, die auch im kältesten Winter noch strahlend<br />

rot leuchten, verspricht die Scheinbeere. Glück-<br />

licherweise kann sie auch das ganze Jahr auf dem<br />

Balkon bleiben, denn sie gilt als sehr frosthart.<br />

Gefülltblühende Scheinkamille<br />

(Chamaemelum nobile)<br />

Mit ihren kleinen, gefüllten Blüten ist die Gefülltblü-<br />

hende Scheinkamille eine wahre Schönheit und sehr<br />

beliebt. Dies liegt nicht zuletzt am himmlisch-<br />

an genehmen Duft, den sie verströmt. Sie ist zudem<br />

besonders winterhart, denn sie hält Temperaturen<br />

bis –35 °C aus.<br />

Polsterphlox (Phlox subulata)<br />

Für Steingärten oder zur Begrünung von Mauern ist<br />

diese Pflanze sehr geeignet, doch auch als Kübelpflan-<br />

ze auf dem Balkon macht sie mächtig Eindruck. Im<br />

Frühling verwandelt sie sich nämlich in ein wahres<br />

Meer aus weissen, pinken oder blau-violetten Blüten.<br />

Aber auch ihre pflegeleichte und robuste Art machen<br />

den Polsterphlox sehr beliebt. So braucht die Pflanze<br />

kaum Zuwendung und ist sogar bei Temperaturen bis<br />

–20 °C winterhart.<br />

Scheinbeere<br />

Polsterphlox<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!