19.09.2023 Aufrufe

Schreibkultur 3 2023

Schreibkultur Ausgabe 3 - 2023

Schreibkultur Ausgabe 3 - 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHENKEN<br />

Sandra Heinrichs<br />

und Inka<br />

Baltes haben<br />

noch ganz viel<br />

vor. Sie haben<br />

das Label<br />

Kartenmarie<br />

im Jahr 2019<br />

gegründet.<br />

Manufaktur für Lieblingskarten<br />

Es sind die persönlichen Botschaften, die einem berühren, gepaart mit exzellenter Qualität<br />

– dafür steht Kartenmarie. Ob fröhlich, lustig, herzlich oder achtsam, – die Post- und Grußkarten<br />

sind kleine, kostbare Geschenke für jeden Anlass, die von Herzen kommen.<br />

Ob fröhlich<br />

oder achtsam<br />

– das Sortiment<br />

umfasst<br />

unter anderem<br />

Post- und<br />

Grußkarten,<br />

Notizbücher,<br />

und Tassen, die<br />

inspirieren.<br />

Sandra Heinrichs und Inka Baltes sind zwei Freundinnen<br />

aus Hamburg, die eine große Passion<br />

teilen: Sie lieben Postkarten! Vor der Gründung<br />

ihres Unternehmens sprudelten sie geradezu vor<br />

eigenen Ideen: Schlicht sollen sie sein in ihrer Gestaltung,<br />

hochwertig im Papier und bedeutsam<br />

in ihrer Botschaft. Und so kam es dann, wie es<br />

kommen musste: Sie kreieren seitdem ihre eigenen<br />

Post- und Grußkarten, die durch ihre handgemachte<br />

und persönliche Note überzeugen, wie<br />

sie im folgenden Interview erläutern:<br />

Wann wurde das Unternehmen gegründet,<br />

und wie kam es dazu?<br />

Heinrichs + Baltes: Wir waren als freiberufliches<br />

Team den Sommer über gebucht und hatten<br />

auch die Jahre zuvor immer schon sehr viel Spaß<br />

daran, gemeinsam zu arbeiten. Wir beide lieben<br />

Postkarten, und so kam der Wunsch auf, gemeinsam<br />

diese Karten zu entwerfen. Wir brainstormten<br />

Motive und bemerkten, wie es aus uns<br />

hinaus nur so sprudelte vor Ideen. Und so war<br />

im Oktober 2019 ‚Kartenmarie‘ geboren. Der<br />

Name passt perfekt zu uns, sind wir doch beide<br />

im Herzen eine Marie: herzlich, emsig und voller<br />

Lebensfreude. Im Mai 2020 gingen wir online.<br />

Wir erzählten dann erst Freunden von unserer<br />

Marke und gingen persönlich von Geschäft zu<br />

Geschäft und präsentierten vor Ort unsere Karten.<br />

Das Feedback war toll und wir gerührt vor<br />

Glück. Seitdem sind wir stark gewachsen und mit<br />

unseren Produkten in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz in vielen Geschäften vertreten.<br />

Unsere Beziehung zu jedem Händler ist sehr persönlich,<br />

und wir lieben den Austausch mit ihnen<br />

sowie mit jedem Kunden.<br />

Wie genau werden die Produkte entwickelt?<br />

Heinrichs + Baltes: Wir entwerfen alles selbst,<br />

bei uns ist alles handgemacht. Jede Idee entspringt<br />

in uns, wir schreiben alle Texte bedacht<br />

und bauen detailverliebt jedes Design selbst.<br />

Kartenmarie ist unsere Herzensangelegenheit,<br />

deshalb steckt so viel von uns in jedem<br />

Produkt. Wir sind ein zwei-Frau-Unternehmen<br />

und decken mit uns alle Bereiche ab – sei<br />

es Ideenfindung, Gestaltung, Marketing oder<br />

Vertrieb. Dabei ist Sandra unsere Gestalterin<br />

und setzt jede Idee von uns liebevoll um. Wir<br />

legen sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit, eine<br />

hohe Qualität und produzieren ausschließlich<br />

in Deutschland. Zu Anfang haben wir zusätzlich<br />

auch selber konfektioniert, gepackt und<br />

verschickt. Hier haben wir uns inzwischen Hilfe<br />

geholt, um mehr Zeit für unsere Ideen zu haben<br />

und die Produktpalette stetig wachsen zu<br />

lassen.<br />

Wie entstand Ihre Liebe zu Postkarten?<br />

Heinrichs + Baltes: Eine Postkarte ist so sehr<br />

persönlich. Es fängt schon beim Kauf an. Man<br />

sieht ein Motiv und denkt an einen ganz bestimmten<br />

Menschen. Oder man geht los, um<br />

für eine bestimmte Person in einer bestimmten<br />

Phase die passende Karte zu finden. Die<br />

Botschaft hat dort mehr Gewicht, als wenn<br />

man sie digital schickt. Sie ist handgeschrieben,<br />

und die Zeilen, die man wählt, sind ganz<br />

bedacht. Eine Karte transportiert so viel Gefühl.<br />

Deshalb ist uns die Haptik auch so wichtig.<br />

Unsere Postkarten sind alle auf festem<br />

Naturkarton gedruckt, der sich ganz weich<br />

anfühlt, wenn man ihn in der Hand hat. Unsere<br />

Gestaltungen sind deshalb auch so reduziert,<br />

weil wir den wertvollen Worten des Schreibers<br />

Raum schenken möchten, ohne sie zu überlagern.<br />

Jeder freut sich über eine selbstgeschriebene<br />

Karte, sie ist wie ein kleines kostbares<br />

Geschenk von Herzen.<br />

www.kartenmarie.de<br />

50 SCHREIBKULTUR 3/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!