26.09.2023 Aufrufe

Magen und Darm

Sind wir verliebt, haben wir Schmetterlinge im Bauch. Entwickelt sich daraus Liebe, dann geht diese uns durch den Magen. Doch umgekehrt können bei starkem Liebeskummer Stresshormone Nervenzellen in der Darmwand aktivieren und zum Beispiel zu Durchfall führen. Wie wichtig unsere Verdauungsorgane für das allgemeine Wohlbefinden sind, wird uns häufig erst klar, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Oftmals sind die daraus resultierenden Beschwerden harmlos – aber nicht immer. Sie können auch auf eine Erkrankung aufmerksam machen, vor allem wenn sie von anhaltender Natur sind. Doch Themen wie Darmspiegelung oder Hämorrhoiden landen bei vielen Menschen gerne in der Schublade, auf der „tabu“ steht. Aus dieser holen wir für Sie die kleinen und großen Probleme des Verdauungssystems heraus und nehmen Sie mit auf eine informative Reise durch den Magen-Darm-Trakt.

Sind wir verliebt, haben wir Schmetterlinge im Bauch. Entwickelt sich daraus Liebe, dann geht diese uns durch den Magen. Doch umgekehrt können bei starkem Liebeskummer Stresshormone Nervenzellen in der Darmwand aktivieren und zum Beispiel zu Durchfall führen. Wie wichtig unsere Verdauungsorgane für das allgemeine Wohlbefinden sind, wird uns häufig erst klar, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Oftmals sind die daraus resultierenden Beschwerden harmlos – aber nicht immer. Sie können auch auf eine Erkrankung aufmerksam machen, vor allem wenn sie von anhaltender Natur sind. Doch Themen wie Darmspiegelung oder Hämorrhoiden landen bei vielen Menschen gerne in der Schublade, auf der „tabu“ steht. Aus dieser holen wir für Sie die kleinen und großen Probleme des Verdauungssystems heraus und nehmen Sie mit auf eine informative Reise durch den Magen-Darm-Trakt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Künstlicher <strong>Darm</strong>ausgang – eine Operation,<br />

die einem das Leben retten kann<br />

Gastbeitrag<br />

Die Aussicht, vorübergehend oder<br />

dauerhaft mit einem künstlichen<br />

<strong>Darm</strong>ausgang leben zu müssen,<br />

versetzt jeden in die Sorge, ob ein<br />

glückliches oder erfülltes Leben<br />

je wieder möglich sein wird.<br />

Das veränderte körperliche Aussehen,<br />

die Angst vor weiteren<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Beeinträchtigungen,<br />

die Furcht, nicht mehr vollwertiger<br />

Partner in Familie, Beruf<br />

<strong>und</strong> Gesellschaft sein zu können,<br />

sind Probleme, die erst einmal bewältigt<br />

werden müssen. Hier ist<br />

der persönliche Kontakt zu einem<br />

Betroffenen, der selbst in dieser<br />

Situation war, besonders hilfreich<br />

<strong>und</strong> ermutigend. Dieser Kontakt<br />

findet in erster Linie in circa<br />

220 Selbsthilfegruppen b<strong>und</strong>esweit<br />

statt.<br />

Für diejenigen, die keine Selbsthilfegruppe<br />

vor Ort besuchen können<br />

oder wollen, hält die Selbsthilfevereinigung<br />

Deutsche ILCO e. V.<br />

schriftliche Informationen zum<br />

Leben mit Stoma <strong>und</strong> für die Situationen<br />

nach einer Rückverlagerung<br />

des Stomas bereit. Neben individuellen<br />

Gesprächsangeboten<br />

<strong>und</strong> regelmäßigen Online-Treffen<br />

können sich Betroffene <strong>und</strong> deren<br />

Angehörige auch in einem moderierten<br />

Online-Forum anonym austauschen.<br />

Die Deutsche ILCO e. V.<br />

setzt sich aufgr<strong>und</strong> langjähriger Erfahrungen<br />

im Ges<strong>und</strong>heitsbereich<br />

für die Belange der Betroffenen ein.<br />

Weitere Informationen unter www.ges<strong>und</strong>er-magen-darm.de<br />

Anzeige<br />

© arche noVa/Axel Fassio<br />

Nothilfe ist gut – Vorsorge ist besser<br />

Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe nach schweren Katastrophen <strong>und</strong> hilft Familien, sich<br />

besser zu schützen. Erdbebensicheres Bauen rettet Leben. Getreidespeicher wappnen gegen<br />

Hunger. Und Hygieneprojekte bekämpfen Krankheiten <strong>und</strong> Seuchen. Das verhindert Leid, noch<br />

bevor es geschieht. Helfen Sie vorausschauend. Werden Sie Förderer!<br />

Spendenkonto: DE62 3702 0500 0000 1020 30<br />

Jetzt Förderer werden: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!