28.12.2012 Aufrufe

coop_d.pdf

coop_d.pdf

coop_d.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Kampagne wird finanziell durch<br />

die Europäische Union unterstützt.<br />

ROASTBEEF MIT NUSSKRUSTE<br />

Hauptspeise für 4 Personen<br />

ZUTATEN<br />

ROASTBEEF<br />

Bratbutter zum Braten<br />

1kg Roastbeef<br />

1TL Salz, wenig Pfeffer<br />

3EL flüssiger Honig<br />

1EL milder Senf<br />

1 Bio-Zitrone,<br />

1 SPARGELN<br />

500 g weisse Spargeln<br />

500 g grüne Spargeln<br />

1 Bio-Zitrone,<br />

/2 abgeriebene Schale<br />

1 Knoblauchzehe,<br />

in feinen Scheibchen<br />

100 g Baumnüsse, fein gehackt<br />

1 /2 abgeriebene Schale<br />

1 /2TL Salz, wenig Pfeffer<br />

Butterflöckli<br />

ZUBEREITUNG<br />

Spargeln mit Zitronenschale mischen, würzen, je die Hälfte auf<br />

zwei Alufolien (je ca. 30 bis 35 cm) legen, Butterfl öckli darauf verteilen.<br />

Folien gut verschliessen, Päckli auf ein Backblech legen.<br />

Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch rundum<br />

ca. 8 Min. anbraten, herausnehmen, würzen. Honig bis und<br />

mit Knoblauch mischen, Fleisch damit bestreichen. Nüsse mit der<br />

restlichen Marinade mischen, auf die Fleischoberfl äche verteilen.<br />

Fleischthermometer an der dicksten Stelle des Fleisches einstecken.<br />

Braten im Ofen: Blech mit den Spargelpäckli in die Mitte des<br />

auf 150 Grad vorgeheizten Ofens schieben. Nach ca. 5 Min. Fleisch<br />

neben die Päckli legen, ca. 50 Min. braten. Die Kerntemperatur<br />

des Fleisches soll ca. 55 Grad betragen. Roastbeef aus dem Ofen<br />

nehmen, vor dem Tranchieren zugedeckt ca. 10 Min. ruhen lassen.<br />

In der Zwischenzeit Spargeln im ausgeschalteten Ofen ca. 10 Min.<br />

fertig garen.<br />

> www.prieuresaintsever.com<br />

> www.laurent-miquel.com<br />

Faugères AC Mas<br />

Gabinèle, 75 cl<br />

HERKUNFT: Languedoc/Roussillon,<br />

Frankreich<br />

REBSORTEN: Carignan, Syrah,<br />

Grenache, Mourvèdre<br />

CHARAKTER: Tiefes Purpurrot, intensive<br />

würzige Duftnoten nach reifen,<br />

eingekochten Beerenfrüchten und<br />

schwarzen Kirschen, mit Röstnoten<br />

und Aromen von schwarzer Schokolade<br />

umrahmt, im Antrunk fein und<br />

saftig, mit guten Tanninen und<br />

angenehm eingebauter Säurestruktur<br />

VORZÜGLICH ZU: Braten, Roastbeef<br />

und Schmorbraten<br />

TRINKREIFE: 3–7 Jahre ab Ernte<br />

14.70 statt 24.50<br />

ENTRECÔTE IM KRÄUTER-<br />

MANTEL AUF SENFSAUCE<br />

Hauptspeise für 4 Personen<br />

ZUTATEN<br />

SAUCE<br />

1 /2EL Butter<br />

1 Knoblauchzehe, gepresst<br />

1dl Gemüsebouillon<br />

1 /2dl Weisswein<br />

1EL milder Senf<br />

2dl Rahm<br />

Salz und Pfeffer, nach Bedarf<br />

FLEISCH<br />

Bratbutter zum Braten<br />

4 Entrecôtes (je ca. 180 g)<br />

1TL Salz<br />

1Bund Petersilie, fein gehackt<br />

ZUBEREITUNG<br />

Sauce: Butter erwärmen, Knoblauch andämpfen. Bouillon<br />

und Wein dazugiessen, aufkochen, bei mittlerer Hitze<br />

ca. 2 Min. köcheln. Senf beigeben, Rahm dazugiessen,<br />

aufkochen, ca. 5 Min. köcheln, würzen.<br />

Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Fleisch bei mittlerer<br />

Hitze beidseitig je ca. 2 1 /2Min. braten, salzen. Fleisch<br />

in der Petersilie wenden. Servieren: Sauce auf Teller verteilen,<br />

Fleisch darauf anrichten, mit der restlichen Petersilie<br />

bestreuen.<br />

> www.prieuresaintsever.com<br />

> www.laurent-miquel.com<br />

Saint-Chinian AC<br />

Vieilles Vignes<br />

Château Cazal Viel,<br />

75 cl<br />

HERKUNFT: Languedoc/Roussillon,<br />

Frankreich<br />

REBSORTEN: Syrah, Grenache,<br />

Cinsault, Carignan<br />

CHARAKTER: Dunkles Rubinrot,<br />

kräftiges reifbeeriges Bukett, dunkle<br />

Beeren und Marmelade, mit Würznoten<br />

von Lorbeer und Gewürznelke,<br />

abwechslungsreich, im Gaumen sehr<br />

saftig und weich, mittelschwer, ausgewogen<br />

mit erfrischender Säure<br />

VORZÜGLICH ZU: allen kräftigen Speisen,<br />

Saucengerichten, Eintopf, Hartkäse<br />

TRINKREIFE: 2– 4 Jahre ab Ernte<br />

12 13<br />

10.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!