28.12.2012 Aufrufe

coop_d.pdf

coop_d.pdf

coop_d.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Kampagne wird finanziell durch<br />

die Europäische Union unterstützt.<br />

22<br />

CRÊPES MIT SPARGELGEMÜSE<br />

AN SAFRANSAUCE<br />

Hauptspeise für 4 Personen<br />

ZUTATEN<br />

TEIG<br />

300 ml Milch<br />

3 Eier<br />

100 g Dinkelmehl<br />

1 /2TL Meersalz<br />

1 /4TL Salz, wenig Pfeffer<br />

1Bund Schnittlauch, fein geschnitten<br />

FÜLLUNG<br />

500 g grüne Spargeln<br />

100 ml Gemüsebouillon<br />

50 ml trockener Weisswein<br />

einige Safranfäden<br />

150 ml Vollrahm<br />

Pfeffer aus der Mühle<br />

Meersalz<br />

wenig Rapsöl zum Ausbacken<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Milch und die Eier verquirlen. Mehl und Salz beifügen und<br />

zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt mindestens 30 Min.<br />

stehen lassen. Inzwischen das Spargelgemüse zubereiten.<br />

Dazu das Ende der Spargeln wegschneiden, das untere Drittel<br />

der Spargeln schälen, in 3 bis 4 cm lange Stücke schneiden.<br />

In einer Pfanne Gemüsebouillon, Weisswein und Safranfäden<br />

erhitzen, die Spargelstücke beifügen und 15 Min. leicht<br />

köcheln lassen. Sobald die Spargelstücke knapp weich sind,<br />

den Rahm unterrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.<br />

Noch 5 Min. cremig einkochen lassen. In einer beschichteten<br />

Bratpfanne wenig Rapsöl nicht zu stark erhitzen. Aus dem Teig<br />

etwa 4 bis 6 dünne Crêpes ausbacken. Immer wieder ein paar<br />

Tropfen Rapsöl in die Pfanne geben. Die Crêpes warm stellen,<br />

bis der ganze Teig verarbeitet ist. Danach Crêpes mit dem<br />

Spargelgemüse füllen und zu einem Viertel zusammenklappen.<br />

Sofort heiss servieren.<br />

SCHAUEN SIE VORBEI<br />

Languedoc wie Elsass werden als Weinregionen<br />

leider oft noch viel zu wenig<br />

gewürdigt. Das Languedoc für seine<br />

schier unendliche Vielfalt an Aromen und<br />

Buketts. Das Elsass für seine spannenden<br />

Cuvées und authentischen, reinsortigen<br />

Weine. Begeben Sie sich doch wieder<br />

einmal auf eine Entdeckungsreise durch<br />

die Weinbaugebiete Südfrankreichs<br />

KÄSEEMPFEHLUNG<br />

Cœur de Lion<br />

Le Camembert Gourmand<br />

Der Camembert Gourmand Coeur de Lion überzeugt<br />

nicht nur mit seinem Aroma, sondern auch<br />

mit seiner innovativen Verpackung. Der Käse liegt<br />

auf einem Holzbrettchen. Dieses atmende Material<br />

sorgt für eine traditionsgerechte Veredelung<br />

– und präsentiert hervorragend. Ausserdem wird<br />

der Camembert Gourmand mit einer eigentlichen<br />

„Käseglocke“ geliefert. Diese Abdeckung erhält<br />

dem Käse auch nach mehrmaligem Öffnen die<br />

notwendige Feuchtigkeit und gewährleistet damit<br />

seine cremige Konsistenz. Nicht zuletzt sorgt die<br />

dicht abgeschlossene Verpackung für weniger<br />

Geruch im Kühlschrank. Mit dem Camembert<br />

Gourmand ist es gelungen, die traditionell hoch<br />

stehende französische Käsereikunst mit innovativen<br />

Vorteilen zu verbinden.<br />

220 g<br />

3.80 statt 4.50<br />

oder des Elsass. Oder schauen Sie in den<br />

Weinkellern von Coop vorbei, wo wir<br />

Ihnen mit rund 850 verschiedenen Weinen<br />

aus aller Welt weitere Empfehlungen<br />

und Tipps geben können.<br />

Wir freuen uns auch online unter<br />

www.<strong>coop</strong>athome.ch über Ihren Besuch.<br />

Zum Wohl und à bientôt!<br />

Alle Produkte auch online erhältlich auf:<br />

www.<strong>coop</strong>athome.ch<br />

><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!