28.12.2012 Aufrufe

Mainbernheimer Tor Einersheimer Tor Rödelseer Tor - Iphofen

Mainbernheimer Tor Einersheimer Tor Rödelseer Tor - Iphofen

Mainbernheimer Tor Einersheimer Tor Rödelseer Tor - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

11 Jahre Vinothek <strong>Iphofen</strong><br />

- 5 Jahre Iphöfer Eichelschwein<br />

„Eine genussvolle Liaison“<br />

Kulturhistorische Sammlung im Rathaus<br />

Pergamenteinbände aus verschiedenen Jahrhunderten<br />

in Iphöfer Archiven<br />

Förderverein Musikschule <strong>Iphofen</strong> e.V.<br />

„Musikalischer Kaffeeklatsch“<br />

Konzertnachmittag auf dem Rathausvorplatz<br />

Ensembles und Big-Band der Musikschule spielen auf.<br />

Kaffee- und Kuchenbar im Rathauskeller<br />

Kinderflohmarkt am Marienbrunnen<br />

Gasthof „Goldene Krone“<br />

„Mit Büchse und Angel durch Franken!“<br />

„Gergla´s Weinschänke“<br />

Neu in <strong>Iphofen</strong>!<br />

Schmuckgalerie Dümmler<br />

„Schmuck der anzieht! - Sommer 2011“<br />

Galerie<br />

Wilhelm J. Heckner<br />

„Kunstbetrachtung<br />

bei einem Glas Wein“<br />

Weinstube Fröhlich<br />

„Hausgemachte<br />

Flammkuchen“<br />

Kaufhaus Stöhr<br />

„Das Kaufhaus im Weinland“<br />

Buchbinderei+Bildereinrahmung Grötsch<br />

„<strong>Iphofen</strong> erleben durch Bilder und Rahmen“<br />

<strong>Mainbernheimer</strong> <strong>Tor</strong><br />

Pizzeria Friuli<br />

„Italienischer Herbst - Spezialitäten italienischer Art“<br />

Wengertshäusla auf dem Marktplatz<br />

„Bremser-Ausschank“<br />

Buchstäblich - Der Buchladen<br />

„Stöbern - Schmökern - Leselust“<br />

<strong>Rödelseer</strong> <strong>Tor</strong><br />

35<br />

34<br />

36<br />

33<br />

41<br />

37<br />

30<br />

31<br />

32<br />

29<br />

27<br />

28<br />

21<br />

22<br />

23<br />

26<br />

38 39<br />

39<br />

24<br />

20<br />

1<br />

19<br />

16<br />

15<br />

2<br />

3<br />

18<br />

17<br />

25<br />

4<br />

14<br />

13<br />

40<br />

5<br />

12<br />

41<br />

42<br />

6<br />

11<br />

10<br />

9<br />

44<br />

43<br />

7<br />

8<br />

45<br />

49<br />

48<br />

50<br />

46<br />

47<br />

51<br />

52 50<br />

53<br />

Schützenhaus<br />

neben Karl-Knauf-Halle<br />

<strong>Einersheimer</strong> <strong>Tor</strong><br />

Fahrgeschäfte + Vergnügungspark<br />

auf dem großen Parkplatz<br />

am <strong>Einersheimer</strong> <strong>Tor</strong><br />

Öffentliches WC<br />

<strong>Einersheimer</strong> <strong>Tor</strong><br />

+ Alte Schule<br />

Krzenck´s Kindereisenbahn<br />

auf dem Marktplatz<br />

Uschi Götz<br />

Crêpes - Stand am Marktplatz<br />

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim<br />

„Frisch, fruchtig & lecker<br />

- Traubensaft keltern wie früher“<br />

Zur Iphöfer Kammer<br />

„Kulinarisches“ aus der Iphöfer Kammer<br />

Angelika Mahr<br />

Veredelte Früchte, Brände, Liköre,<br />

Fruchtaufstriche, Zierkürbisse<br />

Kath. Bücherei <strong>Iphofen</strong><br />

„Bücherflohmarkt“<br />

Gisela Lunz<br />

„Heutiere - Heukränze“ Scherenschleifen<br />

Erwin´s großer Hofflohmarkt<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

Café - Weinstube 99er<br />

„Ochs am Spieß“<br />

Live-Musik mit „Vetterleswirtschaft“<br />

im Hof der Alten Schule<br />

Lederkunsthandwerk Jürgen Kieser<br />

„Hüte und Kunsthandwerk“<br />

Weinbistro - Winzerkeller<br />

„Fränkisches Hochzeitsessen“<br />

Musik von 16.00 - 19.00 Uhr „Joachim Enck Acoustic Trio“<br />

Knauf Museum<br />

Sonderausstellung bis 01.11.11<br />

„Theatrum Hieroglyphicum - Ägyptische Bildwerke des Barock“<br />

„Zerbrechliche Kostbarkeiten - Spanisches Glas von Renaissance<br />

bis Barock“ noch bis 16.10.11<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25


39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

Gasthof Deutscher Hof „Ente gut - Alles gut“<br />

Blumen Holzheimer „Kaffeegenuss in Sybilles Blumenhaus“<br />

Weingut Wirsching „Franken trifft Südtirol“<br />

Metzgerei Mark<br />

Fränkisches Essen - Knusprige Haxen & Rindfleisch mit Meerrettich<br />

Weinbau Muth<br />

„ Wir laden ein, zu Fisch und Wein“ Wein, Schnaps, Likör und Honig,<br />

Räucher- und Grillfisch, herbstliche Kränze und Gestecke.<br />

Kunst & Krempel Elke Fischer<br />

„Fröhlich, freies Frankenland - Bilder und Bücher aus einer Bilderbuchlandschaft!“<br />

Rita Blümlein Flohmarkt in der Breiten Gasse am <strong>Tor</strong><br />

Weinstube Bausewein „Wein drin, Wein dran, Wein dazu“<br />

Weingut Winzerhof Weigand<br />

„Genuss macht das Leben angenehm<br />

- Geselligkeit mit Wein und Leckereien“<br />

Gasthof Zum Hirschen „Vielfalt der klassischen Wildküche“<br />

Projekt Waisenhaus Sri Lanka e.V.<br />

Kaffee, Kuchen und Tombola<br />

Weingut Johann Arnold<br />

„Bremser & Prickler“<br />

Ilmbacher Hof Weingut Fröhlich<br />

„Iphöfer Orginale“<br />

copyright 2011 * Bilder/Entwurf * liondesign24 iphofen<br />

49<br />

52<br />

49<br />

53<br />

Kirchweih - Programm 2011<br />

Samstag, 24. September<br />

09.00 - 14.00 Uhr „Öko - Herbstmarkt“<br />

Bio-Direktvermarkter und Kunsthandwerker<br />

aus der Region bieten Ihre Produkte an.<br />

Marktplatz - Rathausvorplatz <strong>Iphofen</strong><br />

20.30 Uhr „Oldie-Night“<br />

mit der Band „Andorras“<br />

Karl-Knauf-Halle <strong>Iphofen</strong><br />

Sonntag, 25. September<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Veit<br />

11.00 Uhr ERÖFFNUNG<br />

des Wein- Kulinarischen- Spaziergangs durch<br />

Bürgermeister Josef Mend +Weinprinzessin Laura I.<br />

anschließend Platzkonzert vor dem Rathaus<br />

mit der KNAUF Bergmannskapelle<br />

14.00 - 17.00 Uhr Kulturhistorische Sammlung im Rathaus<br />

Exponate der Kulturhistorischen Sammlung<br />

Stadtarchiv geöffnet<br />

ab 13.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag - Dabei erklingt viel<br />

Live Musik in unserer Stadt ... u.a.<br />

„DOUBLEONE“ Rock / Soul<br />

„Vetterleswirtschaft“ Volksmusik<br />

Duo „Le.cker“ Songs der 60er Jahre<br />

„Frankonia-Sextett“ Volksmusik<br />

„Musikzug der FFW <strong>Iphofen</strong>“<br />

„Musikschule Ensembles und Big-Band Musikschule“<br />

„Joachim Enck Acoustic Trio“<br />

Kgl.priv.Schützengesellschaft ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen<br />

„Bürgerschießen“ im Schützenhaus Freitag 23.09. bis Montag 26.09.11<br />

Fahrgeschäfte & Vergnügungspark Parkplatz<br />

Feuerwehrgerätehaus - <strong>Einersheimer</strong> <strong>Tor</strong> Freitag 23.09. bis Dienstag 27.09.11<br />

Wein-<br />

Kulinarischer-<br />

Spaziergang durch <strong>Iphofen</strong><br />

Wein, gutes Essen und noch vieles mehr ....<br />

Sonntag, 25. September 2011<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

bei Tourist Information <strong>Iphofen</strong><br />

Kirchplatz 7 * 97346 <strong>Iphofen</strong><br />

Telefon 09323/870306<br />

Telefax 09323/870308<br />

email tourist@iphofen.de<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

Café Franzenbäck<br />

Galerie MAX-21<br />

Ausstellung „Früh-Stücke“<br />

Bilder von Ingrid Brandstetter<br />

Rose Cottage Home Accessoires<br />

„Art of Chocolate - die Kunst zum Vernaschen“<br />

Kommen, genießen, probieren!<br />

Goldener Stern - beim Holländer<br />

„Es geht um die Wurscht...“<br />

Fränkische- Wild- Chilibratwürste und vieles mehr ....<br />

Gollach Optik<br />

„Oktoberfest“<br />

Kindermühle - Alles für´s Kind<br />

„Spiel des Jahres und mehr“<br />

Claudia Kern „Filzhüte“<br />

Elfi Heimann „Modeschmuck“<br />

Elisabeth Schmidt „Schmuck aus Halbedelsteinen“<br />

Rainer Fell „Leckeres vom Eichelschwein“<br />

ALPACA VILLAGE „Produkte aus Alpakawolle“<br />

Socken, Schals, Jacken, Mäntel ...<br />

Hotel Zehntkeller<br />

„Fränkische Tapas zu prickelndem Wein“<br />

Weingut - Winzerhof Emmerich - Altort Weingut<br />

„Prickelnder Genuss pur ...“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!