07.10.2023 Aufrufe

Saisonmagazin 2023

Badmintonclub Uzwil | Alles zur Saison 2023/24

Badmintonclub Uzwil | Alles zur Saison 2023/24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MIHA IVANIC<br />

ER GEWANN EM-BRONZE, TRÄUMTE VON OLYMPIA<br />

UND KOMMT JETZT ALS TRAINER NACH UZWIL.<br />

Miha Ivanic (25) ist kein unbekanntes<br />

Gesicht in Uzwil. In den letzten<br />

Jahren war der Slowene immer<br />

wieder im Verein anzutreffen.<br />

Entweder als Sparringpartner für<br />

unsere Elitespieler im Training, oder<br />

letzte Saison sogar als Spieler. Erst<br />

verstärkte er das NLB-Team, danach<br />

stand er in der NLA für Uzwil<br />

im Playoff-Halbfinal im Einsatz.<br />

Auch Miha Ivanic träumte von der<br />

grossen Badmintonkarriere, er<br />

wollte Medaillen gewinnen. Doch<br />

dies gelang ihm nicht, wie er selbst<br />

sagt. Seine Profikarriere beendete<br />

er diesen Sommer und nimmt nun<br />

beim BC Uzwil seinen ersten professionellen<br />

Trainerposten in einem<br />

90%-Pensum in Angriff.<br />

Seit Mitte Juli lebt Miha Ivanic in<br />

Uzwil. Eine eigene Wohnung hat er<br />

bereits gefunden, schon im Frühjahr<br />

machte er sich auf die Suche. Das<br />

ist typisch für den 25-Jährigen. Er<br />

überlässt nichts dem Zufall, weiss<br />

was er will und packt an. Andere<br />

bezeichnen ihn auch als Multitalent.<br />

Einer, der vieles kann. Das stellt sich<br />

auch im Gespräch heraus, welches<br />

wir für diesen Text führen. Zu Beginn<br />

sagte er, dass er die Fragen lieber in<br />

englisch beantworten wolle. Sein<br />

Deutsch sei eben nicht so gut. Spätestens<br />

nach zwei Minuten war aber<br />

klar, dass dies eine masslose Untertreibung<br />

ist. Sein Deutsch ist nahezu<br />

perfekt. Dieser Meinung waren<br />

übrigens auch die Kinder. Ein Mädchen<br />

meinte nach einem der ersten<br />

Trainings, dass Miha sogar besser<br />

Deutsch spricht als Cheftrainer Iztok<br />

Utrosa. Das darf beruhigt mit einem<br />

Augenzwinkern aufgenommen<br />

werden. Denn beide Slowenen beherrschen<br />

die Sprache gut.<br />

Badminton vor Studium<br />

Allgemein liegt der Vergleich dieser<br />

beiden Typen auf der Hand. Miha<br />

Ivanic befindet sich auf den Spuren<br />

von Iztok Utrosa, schlägt nun den<br />

gleichen Weg ein wie sein Landsmann.<br />

Und wenn Ivanic über Utrosa<br />

spricht, dann spürt man die Bewunderung.<br />

Er will viel lernen von<br />

ihm, sagt er über seine Ziele in Uzwil.<br />

Allgemein freue er sich auf den<br />

neuen Lebensabschnitt. Dass er in<br />

Uzwil als Trainer beginnen kann, sei<br />

eine grosse Freude. Zwar hätten<br />

seine Eltern lieber gesehen, wenn er<br />

sein Studium beenden würde – ein<br />

Semester fehlt ihm noch. Doch das<br />

hat noch Zeit, meint Miha Ivanic mit<br />

einem Lachen. In einem Nebensatz<br />

erwähnt er dann auch, dass er<br />

«endlich» von zu Hause weg ist.<br />

Auf Nachfrage konkretisiert er, dass<br />

er sich ungemein auf seine erste<br />

eigene Wohnung freut. Dies war<br />

schon länger sein Wunsch, doch die<br />

finanzielle Situation als Profispieler<br />

liess dies bis jetzt nicht zu. Für ihn ist<br />

es ein Stück neue Freiheit.<br />

Aufstieg ins Nationalkader<br />

Aufgewachsen ist Miha Ivanic in<br />

Medvode, einem Vorort von Lublijana.<br />

Als er in die Schule kam, wurde<br />

auf dem Schulhof Badminton<br />

gespielt. Schon bald meinte sein<br />

Lehrer, dass er ein Talent für diesen<br />

Das Uzwiler Trainerteam mit Miha Ivanic, Cheftrainer Iztok Utrosa und Nicolas Müller.<br />

4<br />

<strong>Saisonmagazin</strong> <strong>2023</strong>/2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!