28.12.2012 Aufrufe

ab 819 - Regenta Verlag

ab 819 - Regenta Verlag

ab 819 - Regenta Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Diese Veranstaltung bringt Vereine und Unternehmen zusammen<br />

Unternehmer für „Gute Geschäfte“ gesucht!<br />

Norderstedt (em) „Gute<br />

Geschäfte“ sind für Unternehmer<br />

im allgemeinen solche, die das<br />

Firmenkonto wachsen lassen.<br />

Doch seit dem vergangenen Jahr<br />

hat der Begriff in Norderstedt<br />

auch eine andere Bedeutung:<br />

Unter diesem Motto trafen sich<br />

im September Unternehmer und<br />

Vereine, um sich gegenseitig<br />

Gutes zu tun - ohne dass Geld<br />

fließt. Zur Vorbereitung der<br />

neuen Aktion in diesem Jahr lädt<br />

Initiator Norderstedt Marketing<br />

interessierte Unternehmer jetzt<br />

zu Workshops ein. Der Marktplatz<br />

ist keine Ehrenamtsmesse,<br />

sondern lebt von der Dynamik<br />

des Speeddatings und dem kreativen<br />

Auftritt der Vereine.<br />

D<strong>ab</strong>ei stehen zwei Termine zur<br />

Wahl: Am 29. August (19.00 Uhr)<br />

und am 31. August um 18.00 Uhr<br />

wird Projektleiter Carsten Krohn<br />

die Idee erläutern, die die Bertelsmann-Stiftung<br />

nach Deutschland<br />

gebracht hat. Im Anschluss gibt<br />

Unternehmensberater Kai-Uwe<br />

Benthack wertvolle Tipps, wie sich<br />

die Unternehmen auf dem sogenannten<br />

Marktplatz präsentieren<br />

können und mit Vereinen zu Vereinbarungen<br />

kommen können.<br />

Letztes Jahr hat es über 60 dieser<br />

Die Schokoladendruckerei<br />

Gemeinsam ein einzigartiges<br />

Produkt erschaffen<br />

Norderstedt (kv) Manchmal ist es<br />

gar nicht das Ziel ein komplettes<br />

Produkt zu entwickeln. Gerade<br />

bei der Schokoladendruckerei<br />

geht es sehr häufig darum, die<br />

Kundenideen mit Unterstützung<br />

des Schokoladendrucks erst zu<br />

einem einzigartigen Endprodukt<br />

zu entwickeln.<br />

Bestes Beispiel ist ein besonderer<br />

Kundenauftrag mit dem Ilka Reher<br />

Geschäftsführerin der Schokoladendruckerei<br />

derzeit beschäftigt<br />

ist.<br />

Eine Praline mit Logo soll für das<br />

bekannte Weinhaus Reichsgraf von<br />

Plettenberg entwickelt werden.<br />

Der Clou d<strong>ab</strong>ei ist die Füllung, eine<br />

Mousse, die mit dem hauseigenen<br />

Dornfelder Traubenlikör des Weinhauses<br />

kreiert wird.<br />

„Für uns ein Beispiel für eine optimale<br />

Zusammenarbeit. Beide Firmen<br />

bringen ihr Know How zusammen,<br />

das Weinhaus mit seinen<br />

Vereinbarungen gegeben. So hat<br />

die Firma Plambeck dem Roten<br />

Kreuz einen Schulungsraum zur<br />

Verfügung gestellt, das DRK hat im<br />

Gegenzug Erste-Hilfe-Kurse für Mit-<br />

exzellenten Weinen und zum anderen<br />

wir mit unserem Wissen im<br />

Bereich Pralinenherstellung und<br />

Druck. Daraus machen wir ein perfektes<br />

Ganzes“, so Ilka Reher.<br />

Vielfach geht es auch darum, eine<br />

Geschäftsidee, einen Slogan oder<br />

eine Produkteinführung zu begleiten.<br />

„Da bekomme ich dann den<br />

Auftrag: „Es soll eine Scharfe<br />

arbeiter durchgeführt. Weitere Beispiele<br />

sind die Volksbank Elmshorn,<br />

die ausgemusterte Flipcharts<br />

zur Verfügung stellt, der Heimatverein,<br />

der seine Medien als Kundenausstellung<br />

anbietet, die Agentur<br />

CS-Team, die Jubiläumsflyer gestaltet,<br />

das Malstudio, das die Firmenräume<br />

„bebildert“, und vieles mehr.<br />

Carsten Krohn: „Für Unternehmen<br />

ist die Aktion „Gute Geschäfte“<br />

eine ausgezeichnete Lösung, ihre<br />

soziale Verantwortung gegenüber<br />

der Gesellschaft unter Beweis zu<br />

stellen. Aber die Erfahrung zeigt,<br />

dass Kontakte, die auf dieser Ebene<br />

geknüpft werden, sich auch durchaus<br />

im „realen“ Geschäftsleben<br />

auszahlen können.“<br />

Der nächste „Marktplatz“ findet am<br />

Montag, dem 26. September, 18<br />

Uhr wieder im Foyer des Rathauses<br />

statt.<br />

Wer sich zu einem der Workshops<br />

anmelden oder weitere Informationen<br />

h<strong>ab</strong>en möchte, wende sich an<br />

die Geschäftsstelle der Aktion<br />

„Gute Geschäfte“ per Mail unter<br />

r.kuchel@cs-team.de oder telefonisch<br />

unter 040 / 53 43 46 40.<br />

Sache sein“. Also h<strong>ab</strong>en wir in diesem<br />

speziellen Fall eine Chilipraline<br />

für den Kunden entwickelt. Die<br />

Herstellung erforderte viel Fingerspitzengefühl,<br />

denn was für den<br />

einen scharf ist, ist dem nächsten<br />

zu scharf. Um den Slogan zu unterstreichen,<br />

bekamen die Pralinen<br />

einen Deckel mit einer gedruckte<br />

Chilischote.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!