09.10.2023 Aufrufe

LESElust Buchmesse

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LESElust</strong><br />

7<br />

Durch Staunen tiefere Wurzeln schlagen<br />

In ihrem neuen Buch geht die Bestsellerautorin Katherine May („Überwintern“)<br />

der Frage nach, wie und wo man auch in unruhigen Zeiten Trost finden kann.<br />

Zutiefst erschöpft und müde, beklommen und überwältigt<br />

von den immer neuen Nachrichten sehnte Katherine May<br />

sich danach, die aus den Fugen geratene Welt um sich herum<br />

neu zu sortieren. Gibt es auch eine andere Art zu leben? Sinnerfüllter,<br />

stärker verbunden mit der Welt zu unseren Füßen?<br />

Eine Lebensweise, die uns ein Gefühl der Verortung schenkt<br />

und uns zugleich ausgeruhter und gelassener macht, auch<br />

wenn die Welt um uns herum sich immer stärker verändert?<br />

Mit der Sehnsucht, einen neuen Weg einzuschlagen, erkundet<br />

May die heilende Kraft der Natur und erweckt ihre Fähigkeit<br />

zu staunen wieder zum Leben. Ihre Suche führt sie von<br />

heiligen Quellen in wilde Moore, vom wogenden Meer zum<br />

Blick in den nächtlichen Sternenhimmel. Aufmerksam und<br />

achtsam findet sie Nahrung für ihre Seele und lernt, der Welt<br />

um sie herum mit Staunen zu begegnen.<br />

„Der Zauber der Welt“ ist eine<br />

Einladung an uns alle, das Leben<br />

in seiner sinnlichen Komplexität<br />

zu feiern und die<br />

Schönheit zu entdecken,<br />

die überall um uns herum<br />

auf uns wartet.<br />

50<br />

Der Zauber der Welt. Katherine May. Insel. 222 Seiten, 23,50 Euro<br />

JETZT SHOPPEN!<br />

Starke Kommunikation = starke Bindung<br />

Michèle Liussi hilft Eltern dabei, spielerisch mit ihren Kindern ins Gespräch zu<br />

kommen, um die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken.<br />

Das Gefühl kennen wohl viele<br />

Eltern: dass man schon<br />

dem Klein- und dem Schulkind<br />

alles „aus der Nase ziehen“<br />

muss. Warum gelingt es so oft<br />

nicht, Kinder zum Reden, zum<br />

Erzählen, zum Sich-Ausdrücken<br />

zu bewegen?<br />

Wenn sich Eltern nach einem<br />

Kita-Tag ausführliche Berichte<br />

ihres Kindes erhoffen, aber<br />

nur einsilbige Antworten bekommen,<br />

entsteht oft<br />

Unsicherheit: Fühlt<br />

mein Kind sich im Kindergarten<br />

unwohl?<br />

Warum will es nicht<br />

mit mir sprechen?<br />

Tatsächlich sind<br />

Gespräche mit<br />

kleinen Kindern<br />

aber gar nicht so einfach.<br />

Michèle Liussi – sie ist Autorin,<br />

Psychologin und Familienbegleiterin<br />

bei den „Frühen<br />

Hilfen“ – hilft Eltern dabei,<br />

spielerisch mit ihren Kindern<br />

ins Gespräch zu kommen. Sie<br />

liefert wertvolles Wissen rund<br />

um die Kommunikation mit<br />

Kindern sowie um deren<br />

sprachliche und emotionale<br />

Entwicklungsschritte.<br />

Das Herzstück ihres Ratgebers<br />

bilden 44 Ideen und Impulse,<br />

um Gespräche zu beginnen und zu gestalten.<br />

Sie unterstützen Eltern<br />

dabei, ihr Kind noch<br />

besser zu verstehen, die<br />

Bindung zu vertiefen und<br />

Konflikte zu lösen.<br />

Kinderleicht ins Gespräch kommen. Michèle Liussi. Humboldt.<br />

184 Seiten, 23,50 Euro JETZT SHOPPEN!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!