20.10.2023 Aufrufe

MAUCH Aktuell Eben | Ausgabe Nr. 99 | Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIALMASCHINEN<br />

Frontoni Elite 400<br />

MIT LINKS AUF LINKS ANS<br />

TRÄGERGERÄT ANGEPASST<br />

INFOBOX<br />

So vielfältig die Aufgaben in der Landschaftspflege sind, so flexibel muss mancher Produzent sein,<br />

wenn es um die Anpassung der Maschinen an ihre Anforderungen geht. Das kann sowohl für die<br />

Fahrzeuge selbst, als auch für ihre Anbaugeräte gelten. Ein solches wurde kürzlich bei Reform für<br />

den Flussbauhof Plosdorf „auf links gedreht“.<br />

Im zu Böheimkirchen gehörenden<br />

Plosdorf betreibt das Land<br />

Niederösterreich seit 1988 einen<br />

Flussbauhof. Er stellt seine<br />

Geräte für die wirtschaftliche<br />

Durchführung von Eigenregiearbeiten<br />

im Bereich des Schutzwasserbaues<br />

zur Verfügung, ist<br />

aber auch selbst im Wasserbau<br />

sowie dessen Erhaltung und Pflege<br />

tätig. Besondere Bedeutung<br />

kommt hierbei natürlich dem<br />

Hochwasserschutz zu. Zum Mähen<br />

und Mulchen der Gerinne und<br />

Böschungen schaffte sich das<br />

Team rund um Manfred Rumel<br />

heuer einen Frontoni Elite 400<br />

Böschungsmäher mit 4 Metern<br />

Reichweite und elektrischem<br />

Joystick an. Auf Empfehlung bei<br />

Mauch wohlgemerkt.<br />

Allerdings gabs da noch eine große<br />

Differenze zum Trägergerät:<br />

„Da man in unserem Aebi Terratrac<br />

- so wie im Auto auch - links<br />

sitzt, haben wir den Frontanbau<br />

des Mähers mit Linksausleger gebraucht.<br />

Denn so hat man alles<br />

viel besser im Blick, wenn man<br />

mulcht“, erzählt Manfred Rumel<br />

vom Flussbauhof. „Wir haben uns<br />

verschiedenste Marken angesehen,<br />

aber der Frontoni hatte die<br />

beste Eignung für die Linksauslegung.“<br />

Der Umbau auf Linksausleger<br />

wurde von der Firma Reform<br />

perfekt durchgeführt, ganz<br />

nach den Anforderungen des<br />

Flussbauhof-Teams. „Auch nach<br />

der Anpassung auf links hat der<br />

Frontoni Elite 400 kein bisschen<br />

an der guten und feinen Steuerung<br />

verloren“, freuen sich die<br />

Landschaftspfleger. Das ist gut<br />

so, denn so haben sie beim guten<br />

Zusammenspiel mit dem Trägergerät<br />

absolut alles im Blick.<br />

Name<br />

Branche<br />

Mission<br />

Flussbauhof Plosdorf,<br />

Land NÖ Abt. WA3<br />

Wasserbau, Erhaltung und<br />

Pflege, Hochwasserschutz<br />

Mähen von Ufer-<br />

böschungen, Gerinnepflege<br />

Produkt Frontoni Elite 400<br />

Trägergerät Aebi 241+<br />

Betreut von<br />

Mario Ortbauer<br />

ABSOLUT<br />

ALLES IM BLICK.<br />

Manfred Rumel<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!