20.10.2023 Aufrufe

MAUCH Aktuell Eben | Ausgabe Nr. 99 | Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIALMASCHINEN<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Frotoni Butterfly 250:<br />

• 2,5 m Rechweite<br />

• 60 cm Mulchkopf<br />

Frontoni Spider 150:<br />

• 5 m Rechweite<br />

• 4 cm Ast Durchmesser<br />

Frontoni Butterfly 250 &<br />

Frontoni Spider 150 mit Greentec HL212<br />

HEGEN UND PFLEGEN MIT FRONTONI<br />

„Der Pflegeaufwand unserer<br />

Gemeindestraßen, Gehwege,<br />

Sickermulden und Grünrabatte<br />

ist durch Aufschließungen,<br />

Kauf und Neubauten immer<br />

mehr geworden. Wir hatten<br />

einfach keine passenden Geräte<br />

mehr. Der Frontoni Butterfly<br />

250 und der Spider 150<br />

sind wirklich eine große Entlastung“,<br />

freuen sich die Bauhofmitarbeiter<br />

der Gemeinde<br />

St. Georgen am Ybbsfeld in<br />

Niederösterreich.<br />

le Anforderungen , die die beiden<br />

Frontoni-Geräte alle erfüllen und<br />

deren Arbeitsergebnis alle höchst<br />

zufrieden stellt: „Bei allen Anwendungen<br />

hat man ein hervorragendes<br />

Schnittbild. Außerdem<br />

passen die beiden neuen Geräte<br />

perfekt für unseren Weidemann<br />

1380, den wir auch von der Firma<br />

Mauch erworben haben.“<br />

Aufmerksam auf den Frontoni<br />

Butterfly 250 sowie den Frontoni<br />

Spider 150 mit der Greentec<br />

Heckenschere HL212 sind die<br />

Bauhofmitarbeiter auf der AS-<br />

TRAD & austroKOMMUNAL Messe<br />

in Wels geworden. „Die Firma<br />

Mauch ermöglichte uns einen<br />

Probebetrieb aller Geräte vor Ort.<br />

Da stand dann unser Entschluss<br />

für die Anschaffung relativ rasch<br />

fest, weil wir uns von der besonders<br />

einfachen Wartung und<br />

Zuverlässigkeit der Maschinen<br />

selber ein Bild machen konnten:<br />

Diese beiden Maschinen brauchen<br />

wir unbedingt in St. Georgen<br />

am Ybbsfeld!“, berichten die beiden<br />

Arbeitskollegen einstimmig.<br />

INFOBOX<br />

2.863 Einwohner auf einer Fläche<br />

von ca. 23 km2 zählt die Gemeinde<br />

im Mostviertel. Damit das<br />

dortige Gemeindegebiet auch<br />

immer gepflegt dasteht, hat man<br />

sich zwei neue Maschinen angeschafft.<br />

„Die Reichweite, einfache<br />

Anbringung, hohe Flexibilität im<br />

Gelände und eine super Wendigkeit<br />

sowie eine große Schnittstärke.<br />

Genau diese Aspekte waren<br />

uns wichtig“, betonen die Gemeindemitarbeiter.<br />

Viele speziel-<br />

Name<br />

Branche<br />

Mission<br />

Marktgemeinde<br />

St. Georgen am Ybbsfeld<br />

Bauhof<br />

Instandhaltung Gemeinde-<br />

straßen, Gehwege,<br />

Sickermulden<br />

und Grünrabatte<br />

Produkte Frontoni Butterfly 250,<br />

Frontoni Spider 150<br />

Produkte Weidemann 1380<br />

von Mauch<br />

Betreut von<br />

Mario Ortbauer<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!