23.10.2023 Aufrufe

Wettringen-SchönHier-2023_Final

Die Gemeinde Wettringen liegt etwa 34 Kilometer nordwestlich von Münster und 30 Kilometer öst- lich von Enschede direkt an der niedersächsischen Landesgrenze. Nur etwa 25 Kilometer entfernt von der Grenze zu den Niederlanden liegt sie mit etwa 8200 Einwohnern an der Steinfurter Aa. Wettringen hat noch weitere Schöne Orte zu bieten. Wir konnten nicht alles in dieser Broschüre veröffentlichen. Wettringen hat neben den Schützenvereinen, die die Tradition des Schützenwesens pflegen, weitere Vereine die verschiedene Interessen vertreten. So hat fast jeder Ortsteil einen Schützenverein, Schützenverein Maxhafen, Männerschützengilde, Junggesellenschützenverein, SV Tie-Esch, SV Rothen- berge, SV Haddorf-Bilk – dies sind gesellschaftliche Orte des Zusammentreffens. Ebenso unser Sportverein FC Vorwärts Wettringen und der Karateverein erfreut sich größter Beliebt- heit. Mit einem grossen Angebot verschiedener Sportarten, die in den zwei Sporthallen, einer Gym- nastikhalle, einem Sportstadion, einer Karatehalle, einem Hallenbad und auf mehreren Tennis- und Fussballplätzen ausgeübt werden können. Dieses sind ebenfalls Orte der Begegnung – Schön Hier. Entdecken sie Wettringen – mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Auto. Ob Wohnen, Leben, Arbeiten oder Erleben: Wettringen bietet ein attraktives Leben in einer wunderschönen Landschaft mit netten Menschen an der Aa. Seien sie Neugierig!

Die Gemeinde Wettringen liegt etwa 34 Kilometer nordwestlich von Münster und 30 Kilometer öst- lich von Enschede direkt an der niedersächsischen Landesgrenze. Nur etwa 25 Kilometer entfernt von der Grenze zu den Niederlanden liegt sie mit etwa 8200 Einwohnern an der Steinfurter Aa.
Wettringen hat noch weitere Schöne Orte zu bieten. Wir konnten nicht alles in dieser Broschüre veröffentlichen.
Wettringen hat neben den Schützenvereinen, die die Tradition des Schützenwesens pflegen, weitere Vereine die verschiedene Interessen vertreten.
So hat fast jeder Ortsteil einen Schützenverein, Schützenverein Maxhafen, Männerschützengilde, Junggesellenschützenverein, SV Tie-Esch, SV Rothen- berge, SV Haddorf-Bilk – dies sind gesellschaftliche Orte des Zusammentreffens.
Ebenso unser Sportverein FC Vorwärts Wettringen und der Karateverein erfreut sich größter Beliebt- heit. Mit einem grossen Angebot verschiedener Sportarten, die in den zwei Sporthallen, einer Gym- nastikhalle, einem Sportstadion, einer Karatehalle, einem Hallenbad und auf mehreren Tennis- und Fussballplätzen ausgeübt werden können. Dieses sind ebenfalls Orte der Begegnung – Schön Hier.
Entdecken sie Wettringen – mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Auto. Ob Wohnen, Leben, Arbeiten oder Erleben: Wettringen bietet ein attraktives Leben in einer wunderschönen Landschaft mit netten Menschen an der Aa.
Seien sie Neugierig!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

GEMEINSCHAFTSGARTEN<br />

WETTRINGEN NÄHE ORTSKERN<br />

Interkulturell - generationsübergreifend<br />

- barrierearm - nachhaltig -<br />

vielfältig<br />

Die parkähnliche Anlage des Gemeinschaftsgartens<br />

<strong>Wettringen</strong> lädt Besucher zum Entdecken,<br />

Entspannen und Verweilen ein. Hier<br />

wird gemeinschaftliches Gärtnern für jung<br />

und alt geboten, wobei Wert auf ökologischen<br />

Anbau gelegt wird, um gesunde Lebensmittel<br />

zu erhalten und zugleich Umwelt und Natur in<br />

der direkten Umgebung zu fördern.<br />

Wissen und alte Kulturtechniken und Fertigkeiten<br />

werden weitergegeben, Neulingen wird<br />

jede Menge Information und Hilfestellung an<br />

die Hand gegeben.<br />

Neben individuellen Beeten der Teilnehmer<br />

und gemeinschaftlich genutzten Pflanzflächen<br />

finden sich hier auch ein Bienenlehrstand, an<br />

dem Imker ausgebildet werden, eine Streuobstwiese,<br />

Regenwassernutzung, eigene Kompostierung<br />

und die große Remise, in der<br />

sowohl eine kleine Küche und behindertengerechtes<br />

WC sowie ein Gruppenraum und ein<br />

Geräteraum untergebracht sind.<br />

Schulen, Kindergärten, Jugendgruppen und<br />

sozialen Einrichtungen wird hier zudem der<br />

Raum geboten, sich im Garten „auszuprobieren“<br />

und Projekte zu realisieren, die in Eigenregie<br />

schwierig umzusetzen sind. Außerdem<br />

können hier Kurse und Workshops rund um<br />

den Garten abgehalten werden.<br />

3Anfahrt/Kontakt:<br />

Konrad-Adenauer-Straße, 48493 <strong>Wettringen</strong><br />

www.wettringen-selbst-bewusst.de<br />

Unsere kostenfreie App<br />

siehe QR-Code<br />

Besichtigung möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!