23.10.2023 Aufrufe

Wettringen-SchönHier-2023_Final

Die Gemeinde Wettringen liegt etwa 34 Kilometer nordwestlich von Münster und 30 Kilometer öst- lich von Enschede direkt an der niedersächsischen Landesgrenze. Nur etwa 25 Kilometer entfernt von der Grenze zu den Niederlanden liegt sie mit etwa 8200 Einwohnern an der Steinfurter Aa. Wettringen hat noch weitere Schöne Orte zu bieten. Wir konnten nicht alles in dieser Broschüre veröffentlichen. Wettringen hat neben den Schützenvereinen, die die Tradition des Schützenwesens pflegen, weitere Vereine die verschiedene Interessen vertreten. So hat fast jeder Ortsteil einen Schützenverein, Schützenverein Maxhafen, Männerschützengilde, Junggesellenschützenverein, SV Tie-Esch, SV Rothen- berge, SV Haddorf-Bilk – dies sind gesellschaftliche Orte des Zusammentreffens. Ebenso unser Sportverein FC Vorwärts Wettringen und der Karateverein erfreut sich größter Beliebt- heit. Mit einem grossen Angebot verschiedener Sportarten, die in den zwei Sporthallen, einer Gym- nastikhalle, einem Sportstadion, einer Karatehalle, einem Hallenbad und auf mehreren Tennis- und Fussballplätzen ausgeübt werden können. Dieses sind ebenfalls Orte der Begegnung – Schön Hier. Entdecken sie Wettringen – mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Auto. Ob Wohnen, Leben, Arbeiten oder Erleben: Wettringen bietet ein attraktives Leben in einer wunderschönen Landschaft mit netten Menschen an der Aa. Seien sie Neugierig!

Die Gemeinde Wettringen liegt etwa 34 Kilometer nordwestlich von Münster und 30 Kilometer öst- lich von Enschede direkt an der niedersächsischen Landesgrenze. Nur etwa 25 Kilometer entfernt von der Grenze zu den Niederlanden liegt sie mit etwa 8200 Einwohnern an der Steinfurter Aa.
Wettringen hat noch weitere Schöne Orte zu bieten. Wir konnten nicht alles in dieser Broschüre veröffentlichen.
Wettringen hat neben den Schützenvereinen, die die Tradition des Schützenwesens pflegen, weitere Vereine die verschiedene Interessen vertreten.
So hat fast jeder Ortsteil einen Schützenverein, Schützenverein Maxhafen, Männerschützengilde, Junggesellenschützenverein, SV Tie-Esch, SV Rothen- berge, SV Haddorf-Bilk – dies sind gesellschaftliche Orte des Zusammentreffens.
Ebenso unser Sportverein FC Vorwärts Wettringen und der Karateverein erfreut sich größter Beliebt- heit. Mit einem grossen Angebot verschiedener Sportarten, die in den zwei Sporthallen, einer Gym- nastikhalle, einem Sportstadion, einer Karatehalle, einem Hallenbad und auf mehreren Tennis- und Fussballplätzen ausgeübt werden können. Dieses sind ebenfalls Orte der Begegnung – Schön Hier.
Entdecken sie Wettringen – mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Auto. Ob Wohnen, Leben, Arbeiten oder Erleben: Wettringen bietet ein attraktives Leben in einer wunderschönen Landschaft mit netten Menschen an der Aa.
Seien sie Neugierig!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

VILLA CRUSE<br />

IM ORTSKERN<br />

Beginnend im 16. Jahrhundert spielten<br />

die Leinenweberei und der Leinenhandel<br />

eine wichtige Rolle. Hieraus erwuchsen<br />

später zwei große industrielle Unternehmen<br />

in <strong>Wettringen</strong>. Erstere wurde 1845 gegründet:<br />

die Tuchfabrik Cruse und Zeppenfeld.<br />

Die Leinenhändlerfamilie Cruse aus Holland<br />

hatte sich im 17. Jahrhundert in <strong>Wettringen</strong> angesiedelt.<br />

Die Kaufmannsfamilie pflegte seine<br />

Kontakte und Geschäftsbeziehungen in die<br />

Niederlande bis ins 19. Jahrhundert.<br />

Die Faktorei Cruse im Wettringer Ortskern<br />

diente als Garnausgabestelle und Ankaufsstelle<br />

für Leinenprodukte.<br />

Im Jahr 1843 wurde von Martin Cruse ein<br />

stattliches Haus an der Kirchstraße erbaut.<br />

Dieses wurde später unter Denkmalschutz gestellt.<br />

Heute wird es von einer Jugendgruppe<br />

des Caritasverbandes genutzt.<br />

11<br />

Villa Cruse <strong>Wettringen</strong>:<br />

Kirchstr. 15<br />

48493 <strong>Wettringen</strong><br />

Caritas-Kinder- und Jugendheim<br />

Erziehungsleitung<br />

Unlandstr. 101, 48431 Rheine<br />

Tel.: 05971/4002-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!