28.12.2012 Aufrufe

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

amtliche BeKanntmachungen<br />

Bebauungsplan „dietenwenger straße iii“ in Mittelbuch<br />

- aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der<br />

öffentlichkeit<br />

der gemeinderat der stadt <strong>Ochsenhausen</strong> hat in seiner öffentlichen<br />

sitzung vom 24. Juli 2012 die aufstellung des bebauungsplans<br />

„dietenwenger straße iii“ sowie dessen abgrenzung beschlossen.<br />

die aufstellung eines bebauungsplans ist erforderlich, da im<br />

Ortsteil Mittelbuch seit mehreren Jahren keine städtischen bauplätze<br />

mehr zur Verfügung stehen und eine offensichtliche<br />

nachfrage gegeben ist. das neue baugebiet mit voraussichtlich<br />

17 bauplätzen rundet die vorhandene bebauung im südwesten<br />

von Mittelbuch ab.<br />

der räumliche geltungsbereich des bebauungsplanes umfasst das<br />

Flurstück nr. 233/4. die Fläche beträgt knapp 1,5 ha. der geltungsbereich<br />

wird wie folgt begrenzt: im norden durch das baugebiet<br />

„Fischbacher straße – erweiterung“, im Osten durch das<br />

baugebiet „dietenwenger straße ii“ und im süden und Westen<br />

durch das landwirtschaftliche grundstück Flst.nr. 233/1.<br />

gemäß § 3 abs. 1. baugesetzbuch besteht vom 6. august bis 6.<br />

september 2012 für alle interessierten gelegenheit zur Äußerung<br />

und erörterung der Planung während der dienstzeiten im stadtbauamt<br />

<strong>Ochsenhausen</strong>, Marktplatz 31 (Frühzeitige beteiligung der<br />

Öffentlichkeit).<br />

<strong>Ochsenhausen</strong>, 25. Juli 2012<br />

andreas denzel<br />

bürgermeister<br />

auslegung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften<br />

„hinterer Flecken“ in <strong>Ochsenhausen</strong> gemäß § 3 abs. 2 BaugB<br />

der gemeinderat der stadt <strong>Ochsenhausen</strong> hat in seiner öffentlichen<br />

sitzung vom 24. Juli 2012 den entwurf des bebauungsplans und<br />

der Örtlichen bauvorschriften „hinterer Flecken“ gebilligt. geplant<br />

ist die erschließung eines baugebietes mit 16 bauplätzen (536<br />

qm bis 726 qm) auf dem grundstück Flst. 345, welches innenstadtnah<br />

zwischen burghaldenweg und alte straße gelegen ist.<br />

der bebauungsplan soll im beschleunigten Verfahren (s. § 13a<br />

baugb) ohne durchführung einer umweltprüfung nach § 2 abs.<br />

4 aufgestellt werden.<br />

<strong>Oaz</strong><br />

4<br />

der entwurf des bebauungsplans und die Örtlichen bauvorschriften,<br />

jeweils mit begründung, werden vom 13. august bis einschließlich<br />

13. september 2012 im stadtbauamt <strong>Ochsenhausen</strong>,<br />

Marktplatz 31, während der dienststunden öffentlich ausgelegt.<br />

Während dieser auslegungsfrist besteht für jedermann die Möglichkeit,<br />

sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die<br />

wesentlichen auswirkungen der Planung unterrichten zu lassen.<br />

es können beim stadtbauamt innerhalb der o.g. Frist stellungnahmen<br />

zur Planung (schriftlich oder mündlich zur niederschrift)<br />

abgegeben werden. schriftlich vorgebrachte anregungen sollen<br />

die volle anschrift des Verfassers und gegebenenfalls auch die<br />

bezeichnung des betroffenen grundstücks oder gebäudes enthalten.<br />

es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene<br />

stellungnahmen bei der beschlussfassung von bebauungsplan<br />

und Örtlichen bauvorschriften unberücksichtigt bleiben können.<br />

<strong>Ochsenhausen</strong>, 25. Juli 2012<br />

andreas denzel<br />

bürgermeister<br />

Bebauungsplan „<strong>Ochsenhausen</strong> süd – 4. änderung “<br />

- satzungsbeschluss<br />

der gemeinderat der stadt <strong>Ochsenhausen</strong> hat in seiner öffentlichen<br />

sitzung am 24. Juli 2012 die 4. Änderung des bebauungsplans<br />

„<strong>Ochsenhausen</strong> süd“ als satzung beschlossen. inhalt der bebauungsplanänderung<br />

ist insbesondere die (bauplatz-)ausweisung<br />

des bislang als Parkplatz festgesetzten grundstücks Flst. 459/3<br />

zwecks erweiterung des städtischen Kindergartens, die dadurch<br />

bedingte Verlegung des grünen Weges sowie Veränderungen von<br />

baugrenzen auf dem grundstück der dr.-hans-liebherr-halle/<br />

ttF-halle sowie auf dem gelände des schulzentrums. die darstellung<br />

der Verkehrs- bzw. straßenführung im geänderten bebauungsplangebiet<br />

ist als unverbindlich zu betrachten.<br />

die Änderung betrifft somit lediglich einen teil des geltungsbereichs<br />

des bebauungsplans „<strong>Ochsenhausen</strong>-süd und umfasst eine<br />

Fläche von ca. 2,1 ha. betroffen sind neben o.g. grundstück<br />

ferner die grundstücke bzw. teilgrundstücke mit den nummern<br />

477, 459/4, 459/7 und 461. auf den Planteil wird verwiesen.<br />

die bebauungsplanänderung wurde im beschleunigten Verfahren<br />

nach § 13 a des baugesetzbuches (baugb) durchgeführt. im Zuge<br />

des bebauungsplanverfahrens wurde eine umweltprüfung nach §<br />

2 abs. 4 baugb nicht durchgeführt. ebenso wurde abgesehen von<br />

einem umweltbericht gemäß § 2 a baugb, von der angabe nach<br />

§ 3 abs. 2 s. 2 baugb, welche arten umweltbezogener informationen<br />

vorhanden sind, und von einer zusammenfassenden erklärung<br />

nach § 6 abs. 5 s. 3 und § 10 abs. 4 baugb.<br />

eine umweltverträglichkeitsprüfung in sinne des gesetzes über<br />

die umweltverträglichkeit (uVPg) ist nicht erforderlich. das bebauungsplangebiet<br />

bleibt wie bisher als sondergebiet (sO) im<br />

sinne des § 10 der baunutzungsverordnung (baunVO) bestehen.<br />

im wirksamen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Ochsenhausen</strong> ist das Plangebiet als sondergebiet für bildungs-<br />

und sporteinrichtungen ausgewiesen. die vorgesehene bebauungsplanänderung<br />

entwickelt sich damit aus dem wirksamen<br />

Flächennutzungsplan<br />

der als satzung beschlossene, geänderte bebauungsplan mit<br />

seinen bestandteilen und der begründung – die örtlichen bauvorschriften<br />

bleiben unverändert – kann während der üblichen<br />

dienststunden beim stadtbauamt <strong>Ochsenhausen</strong>, Marktplatz 31,<br />

88416 <strong>Ochsenhausen</strong>, eingesehen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!