28.12.2012 Aufrufe

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufgabe, während der arbeitsphase für eine besetzung mit Violine,<br />

cello, Klavier und schlagzeug ein Werk zu komponierten. die<br />

Musiker sabine sauer-essl, Klavier, Frantisek brikcius, cello, aurelien<br />

hadyniak, Percussion, und Karen bentley, Violine, tragen<br />

die Kompositionen vor. der eintritt ist frei.<br />

isaM galakonzert<br />

als Festlicher abschluss der isaM Meisterkurse 2012<br />

am donnerstag, 9. august 2012, um 19:00 uhr wird mit einem<br />

feierlichen galakonzert die diesjährige Phase der Klavier-, Kompositions-<br />

und Orgelmeisterkurse im bibliothekssaal beendet. als<br />

Künstler treten die sieger des 2. siegfried-Weishaupt-Klavierwettbewerbs<br />

sowie des Joseph-dorfman-Kompositionswettbewerbs<br />

auf. der eintritt ist frei, Plätze können unter tel. 07352 911025<br />

reserviert werden.<br />

3. – 13.08.<br />

c.h.O.i.r.<br />

landesakademie<br />

serenade am sonntag<br />

als auftakt des internationalen Jugendchortreffens präsentieren<br />

die chöre der zehn regionen ihre eigene landeskultur in einer<br />

farbigen serenade am 5. august 2012 um 19:00 uhr im bibliothekssaal.<br />

Zum ersten Mal ist dieses Jahr Japan und taiwan vertreten<br />

und bereichern mit asiatischer chorliteratur das chortreffen.<br />

der eintritt ist frei.<br />

european Jubilee-Mass<br />

mit dem internationalen Jugendchor c.h.O.i.r.<br />

150 Jugendliche gratulieren mit einer Festmesse am sonntag, 12.<br />

august 2012, 19:00 uhr, im bräuhaussaal der landesakademie.<br />

happy birthday baden-Württemberg – bei der european Jubilee-<br />

Mass, einer gemeinschaftskomposition von sieben Komponisten<br />

aus verschiedenen staaten europas, handelt es sich um eine<br />

auftragskomposition der landesmusikakademie zum Jubiläum<br />

unseres bundeslandes. ihre besetzung für chor, blechbläser und<br />

schlagwerk verleiht der european Jubilee-Mass einen, dem anlass<br />

des 60jährigen Jubiläums angemessenen, festlichen charakter.<br />

ergänzt wird die mit spannung erwartete european Jubilee-Mass<br />

durch einen Mix aus gospels & spirituals für chor und Kammerchor.<br />

die leitung haben der erfahrene und im vergangenen Jahr als<br />

Operndirigent des Jahres geehrte Prof. Michael alber von der<br />

Musikhochschule trossingen sowie akademiedozent Klaus brecht.<br />

ausführende sind das c.h.O.i.r. Festivalensemble. der eintritt ist<br />

frei, Platzreservierung wird unter tel. 07352 911025 erbeten.<br />

die Konzerte des c.h.O.i.r. im Überblick<br />

sonntag, 5. august 2012, 19:00 uhr<br />

serenade der Partnerchöre im bibliothekssaal <strong>Ochsenhausen</strong><br />

Freitag, 10. august 2012, 20:00 uhr<br />

Kulturhaus schloss großlaupheim, laupheim<br />

samstag, 11. august 2012, 20.00 uhr<br />

ev. stadtkirche ravensburg<br />

sonntag, 12. august 2012, 19.00 uhr<br />

bräuhaussaal der landesakademie.<br />

Kartenreservierung unter tel. 07352 9110 25<br />

13. - 16.08.<br />

irO<br />

landesmusikrat<br />

Orchesterkonzert<br />

Jugendlicher enthusiasmus, Multikulturalität und Musizieren auf<br />

höchstem niveau – so könnte man in wenigen Worten das inter-<br />

<strong>Oaz</strong><br />

8<br />

national regions symphony Orchestra umschreiben, das am<br />

samstag, 25. august 2012, 19:00 uhr, im bräuhaussaal der landesakademie<br />

zu hören ist. Über 100 hochbegabte Musiker im<br />

alter zwischen 16 und 25 Jahren rund um den erdball bilden das<br />

einzige internationale Jugendorchester in deutschland. ein<br />

kraftvoller Klangkörper, zusammengesetzt aus studenten, der in<br />

Professionalität etablierten Orchestern in nichts nachsteht, aber<br />

mit seiner ansteckenden emotionalität das Publikum mitreißt.<br />

Konzerteinladungen führten das Orchester bereits nach italien,<br />

spanien, russland und china und rom. als solist ist benjamin<br />

schmid, Violine, zu hören. er gastiert auf den wichtigsten bühnen<br />

der Welt, zahlreiche cds belegen sein talent. die leitung hat<br />

ariel Zuckermann. der eintritt ist frei, Plätze können unter tel.<br />

07352 911025 reserviert werden.<br />

Programm:<br />

richard Wagner: auszüge aus tristan und isolde<br />

Jean sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-moll, op.47<br />

igor strawinsky: le sacre du printemps<br />

27.08. – 02.09.<br />

Jazz & more<br />

landesakademie<br />

Jazz & more<br />

eigenkompositionen und standards am dienstag, 28. august 2012,<br />

19:00 uhr, im bräuhaussaal der landesakademie.<br />

längst ist Jazz & more zu einem internationalen und bedeutenden<br />

Jazzertreffen geworden. auch in diesem Jahr ist es gelungen,<br />

hervorragende dozenten aus verschiedensten regionen und ensembles<br />

zu verpflichten. im eröffnungskonzert des Kurses Jazz &<br />

more an der landesakademie stellen sie sich vor.<br />

der gitarrist göran Klinghagen vertritt den skandinavischen raum,<br />

der trompeter Joe Kraus zählt zu den großen namen der europäischen<br />

Jazzszene. „Klänge setzen zum salto mortale an“ urteilt<br />

die Presse über die afrodeutsche, charismatische Jazzsängerin und<br />

tänzerin Fola dada, die neben viel beachteten auftritten im<br />

Pop- und Jazzbereich als gesangscoach bei dsds tätig ist. darüber<br />

hinaus unterrichtet sie an den Musikhochschulen stuttgart<br />

und Freiburg. Martin schrack ist Professor für Jazzpiano an der<br />

Musikhochschule nürnberg, eine eindrückliche diskographie dokumentiert<br />

sein schaffen. Klaus graf zählt zu den renommiertesten<br />

saxofonisten deutschlands und arbeitete mit einer Vielzahl<br />

weltbekannter Jazzmusiker zusammen. internationale erfahrung<br />

hat ebenso Johannes herrlich, Posaune, als Mitglied der al Porcino<br />

big-band. Veit hübner, bass, führten tourneen als Mitglied<br />

verschiedener Jazzensembles wie dem hier bekannten tango Five,<br />

durch ganz europa, usa und südamerika. torsten Krill wurde als<br />

schlagzeuger 2006 mit dem renommierten Jazzpreis des landes<br />

baden – Württemberg ausgezeichnet.<br />

der eintritt ist frei, Platzreservierung wird unter tel. 07352 911025<br />

erbeten.<br />

Jazz im holzwerk schilling<br />

eigenkompositionen und standards am samstag, 1. september<br />

2012, 19:30 uhr, im holzwerk schilling in schwendi.<br />

seit einiger Zeit zählt das abschlusskonzert in schwendi zu den<br />

highlights des Jazzertreffens Jazz & more. es freut die landesakademie,<br />

mit dem holzwerk schilling einen zuverlässigen Partner<br />

für eine außergewöhnlichen location gefunden zu haben, in dem<br />

Musik zu einem auditiven und visuellen erlebnis wird.<br />

längst ist Jazz & more zu einem internationalen und bedeutenden<br />

Jazzertreffen geworden. auch in diesem Jahr ist es erneut gelungen,<br />

hervorragende dozenten aus ganz europa zu verpflichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!