30.10.2023 Aufrufe

IT-Security November/Dezember 2023

Komplexe Cybersicherheit – Schlüsselrolle Automatisierung? Wie Cybersicherheit moderne Arbeitswelten unterstützt Zero Trust Network Access – OT-Netzwerke verstärkt im Fokus von Kriminellen Unified Endpoint Management – Aus dem Schatten ins Licht

Komplexe Cybersicherheit – Schlüsselrolle Automatisierung?
Wie Cybersicherheit moderne Arbeitswelten unterstützt
Zero Trust Network Access – OT-Netzwerke verstärkt im Fokus von Kriminellen
Unified Endpoint Management – Aus dem Schatten ins Licht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADVERTORIAL | 21<br />

Customer Identity<br />

and Access Management<br />

DIE SCHLÜSSELTECHNOLOGIE FÜR OPTIMIERTE<br />

CYBERSICHERHE<strong>IT</strong> UND BENUTZERERFAHRUNG<br />

Das Bundeslagebild Cybercrime 2022<br />

des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt,<br />

dass die Zahl der Cybercrime-Vorfälle<br />

weiterhin hoch ist. Im vergangenen Jahr<br />

registrierte die zuständige Behörde<br />

136.865 Fälle von Cyberattacken.<br />

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs,<br />

denn das BKA schätzt das Dunkelfeld<br />

auf bis zu 90 Prozent. Umgerechnet bedeutet<br />

dies, dass nur jeder zehnte Fall<br />

tatsächlich angezeigt wird. Das Haupteinfallstor<br />

für Schadsoftware ist nach<br />

wie vor das Phishing. Um die Cybersicherheit<br />

zu erhöhen und Daten umfassend<br />

zu schützen, ist ein Customer Identity<br />

and Access Management (CIAM)<br />

unerlässlich. Gleichzeitig erwarten die<br />

Nutzer aber auch einen einfachen und<br />

nahtlosen Onboarding- und Login-Prozess.<br />

CIAM vereint beides, wie die Sicherheitsspezialisten<br />

der Nevis <strong>Security</strong><br />

AG erklären.<br />

CIAM unterstützt Unternehmen auch<br />

bei der Implementierung von robusten<br />

Sicherheitsrichtlinien, um sicherzustellen,<br />

dass sensible Informationen nicht in<br />

unbefugte Hände gelangen. Der Schutz<br />

sensibler Daten vor Verstößen und Angriffen<br />

von Cyberkriminellen ist entscheidend,<br />

um die Anforderungen der<br />

verschiedenen Datenschutzgesetze zu<br />

erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht eine<br />

Single Source of Truth (SSoT), das<br />

heißt eine einzige zuverlässige und konsolidierte<br />

Datenquelle, Unternehmen<br />

wertvolle Einblicke in das Verhalten und<br />

die Interessen ihrer Kunden, denen sie<br />

außerdem ein hervorragendes Kundenerlebnis<br />

bietet.<br />

Ein erfolgreiches Kundenerlebnis erfordert<br />

ein harmonisches Zusammenspiel<br />

von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.<br />

Der Zugang zu persönlichen Nutzerdaten<br />

ermöglicht es Unternehmen,<br />

maßgeschneiderte und relevante Nutzererfahrungen<br />

anzubieten. Kunden<br />

sind jedoch nur dann bereit, ihre persönlichen<br />

Daten preiszugeben, wenn dies<br />

auf einer soliden Grundlage von Vertrauen<br />

und Sicherheit geschieht. Ein verbessertes<br />

Kundenerlebnis darf daher nicht<br />

auf Kosten der Sicherheit gehen und umgekehrt.<br />

Genau hier setzt CIAM an.<br />

Risikominimierung im Fokus<br />

CIAM basiert auf den Säulen Sicherheit,<br />

Skalierbarkeit, Compliance und<br />

EIN VERBESSERTES<br />

KUNDENERLEBNIS DARF<br />

NICHT AUF KOSTEN DER<br />

SICHERHE<strong>IT</strong> GEHEN UND<br />

UMGEKEHRT. GENAU<br />

HIER SETZT CIAM AN.<br />

Stephan Schweizer, CEO, Nevis<br />

<strong>Security</strong> AG, www.nevis.net<br />

Kundenzufriedenheit. Durch die Integration<br />

von CIAM-Lösungen in Kunden-<br />

Self-Service-Systeme, Zahlungsabwicklung,<br />

Auftragsverfolgung, Retourenmanagement<br />

und andere Bereiche<br />

können Unternehmen die Risiken minimieren,<br />

die mit schwachen oder wiederverwendeten<br />

Passwörtern verbunden<br />

sind.<br />

CIAM-Lösungen optimieren die Verwaltung<br />

digitaler Identitäten (Benutzer und<br />

ihre Daten) und Zugriffsrechte (Zuweisung<br />

von Zugriffsrechten auf bestimmte<br />

Daten/Informationen für bestimmte Benutzer),<br />

die von einem Unternehmen<br />

(oder einem externen Cloud-Anbieter)<br />

gesammelt und gespeichert werden.<br />

Digitale Identitäten ermöglichen den<br />

Kunden einen einfachen und sicheren<br />

Zugang zu ihren persönlichen Konten<br />

und Informationen und verschaffen Unternehmen<br />

die Möglichkeit, eine einzigartige<br />

und personalisierte Benutzererfahrung<br />

zu verwirklichen.<br />

Um Cyberkriminellen das Handwerk zu<br />

legen, ist es wichtig, eine Lösung zu implementieren,<br />

die ihnen das Einfallstor<br />

verschließt. Zugleich dürfen die Sicherheitsmaßnahmen<br />

aber nicht zulasten<br />

des Kundenerlebnisses gehen. Mit einem<br />

CIAM-System sind Sie auf der sicheren<br />

Seite.<br />

Stephan Schweizer<br />

www.it-daily.net | <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!