01.11.2023 Aufrufe

Kunstauktion 27. - 29. November 2023

Kunst Katalog. Moderne und Zeitgenössische Kunst, Auktion vom 27. - 29. November 2023, Germann Auktionshaus AG, Stockerstrasse 38, 8002 Zürich. Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Editionen, Multiples, Fotografie, Druckgrafik, Portfolios und Kunstbücher

Kunst Katalog. Moderne und Zeitgenössische Kunst, Auktion vom 27. - 29. November 2023, Germann Auktionshaus AG, Stockerstrasse 38, 8002 Zürich. Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Editionen, Multiples, Fotografie, Druckgrafik, Portfolios und Kunstbücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Egon Schiele 1890-1918 AT<br />

Sitzender Akt, 1911<br />

Bleistift auf Papier, von anderer Hand koloriert.<br />

H 530 mm B 352 mm.<br />

Unten rechts monogrammiert und datiert: S.1911.<br />

(Rahmen).<br />

Provenienz:<br />

wohl Nachlass Egon Schiele;<br />

Sammlung Rudolf Leopold, Wien;<br />

Schweizer Sammlung, von obigem 1987 erworben.<br />

Literatur:<br />

Jane Kallir, Egon Schiele: The Complete Works, London,<br />

1998, S. 439, Nr. 802 (mit Abb).<br />

Anmerkung:<br />

Im Jahr 1911 lernt Egon Schiele die damals 17-jährige<br />

Wally Neuzil kennen und zieht im Frühjahr desselben<br />

Jahres mit ihr in den Geburtsort seiner Mutter nach<br />

Krumau. Es beginnt eine der künstlerisch produktivsten<br />

Phasen Schieles, die geprägt ist von der kreativ<br />

sprudelnden und zugleich wild ausschweifenden<br />

Verbindung zwischen dem Künstler und seiner Muse.<br />

Wie Jane Kallir hervorhebt, ist der signifikante Aspekt<br />

im Verhältnis zu Wally, dass Schiele seine Beziehung<br />

erstmalig auch als solche vor seiner Familie und seinen<br />

Gönnern kommuniziert.¹ Frei von gesellschaftlichen<br />

Konventionen der Zeit setzt er sich intensiv mit dem<br />

weiblichen Körper auseinander und stellt diesen in<br />

expliziten, teils gewagten Posen, dar.<br />

¹ Jane Kallir. Egon Schiele: The Complete Works, London<br />

1998, Seite 111.<br />

(*CHF 400’000.-/600’000.-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!