02.11.2023 Aufrufe

Müritz plus 2024

Vom Plauer See bis zur Müritz - 6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog für 2024. Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Mit diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über das Übernachtungs- sowie Freizeitangebot der Orte. Tauchen Sie ein in Müritz "plus"!

Vom Plauer See bis zur Müritz - 6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog für 2024. Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Mit diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über das Übernachtungs- sowie Freizeitangebot der Orte. Tauchen Sie ein in Müritz "plus"!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das „Kleingedruckte“<br />

Was Sie wissen sollten<br />

• Die Tourist-Informationen Waren (<strong>Müritz</strong>), Röbel/<strong>Müritz</strong>, Rechlin, Malchow, Göhren-Lebbin<br />

und Plau am See sind nur vermittelnd im Auftrag der Vermieter tätig.<br />

• Bei Buchungen über die genannten Tourist-Informationen entsprechen die<br />

Buchungsbedingungen den jeweils gültigen AGB‘s bzw. Gastaufnahmeverträgen<br />

der Tourist-Informationen und können dort angefordert werden. (Adressen siehe<br />

Umschlagseite 2)<br />

• Es besteht die Möglichkeit, Risiken aus dem Gastaufnahmevertrag zu vermeiden.<br />

Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Diese<br />

Versicherung schützt den Versicherungsnehmer vor Vermögensschäden, wenn er<br />

aus wichtigen Gründen die Reise nicht antreten kann oder abbrechen muss.<br />

• Die Angaben zu den Quartieren in dieser Broschüre beruhen auf Mitteilungen<br />

der Vermieter, die auch für die Ausstattung und den Zustand der beschriebenen<br />

Räume verantwortlich sind. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten.<br />

• Die Reihenfolge der Einträge und Anzeigen stellt keine Gewichtung jedweder Art<br />

dar.<br />

• Für die Richtigkeit bzw. Änderungen nach Drucklegung übernimmt der Herausgeber<br />

keine Gewähr.<br />

• Alle Preisangaben sind als Ab-Preise zu verstehen. Diese enthalten den zum Zeitpunkt<br />

der Drucklegung gültigen MwSt-Satz.<br />

Saisonzeiten (abweichend von der Kurabgaberegelung)<br />

• Hauptsaison 01.05. – 30.09. Nebensaison 01.10. – 30.04.<br />

• Die in den Listen und Anzeigen genannten Preise für Haupt- und Neben saison beziehen<br />

sich ebenfalls auf diese Termine. Allerdings können bei einigen Vermietern<br />

die Saisonzeiten abweichen. Diese werden in den Bemerkungen der Listeneinträge<br />

genannt. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt der Herausgeber keine<br />

Gewähr.<br />

Klassifizierung<br />

Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA)<br />

Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Klassifizierung. Die Klassifizierung<br />

erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes.<br />

Beherbergungsbetriebe ohne Sterne haben an der freiwilligen Klassifizierung<br />

nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht verbunden.<br />

H Tourist Unterkunft für einfache Ansprüche<br />

HH Standard Unterkunft für mittlere Ansprüche<br />

HHH Komfort Unterkunft für erhöhte Ansprüche<br />

HHHH First Class Unterkunft für hohe Ansprüche<br />

HHHHH Luxus Unterkunft für höchste Ansprüche<br />

Ferienzimmern, Ferienwohnungen und Ferienhäusern (DTV)<br />

Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Klassifizierung. Die<br />

Klassifizierung erfolgt nach den Richtlinien des deutschen Tourismusverbandes e.V.<br />

(DTV). Beherbergungsbetriebe ohne Sterne haben nicht an der freiwilligen Klassifizierung<br />

teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit<br />

jedoch nicht verbunden. Die Klassifizierung ist speziell auf die Anforderungen für<br />

Ferienzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser abgestimmt und nicht identisch<br />

mit den gehobenen Anforderungen der Deutschen Hotelklassifizierung.<br />

F <br />

Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort.<br />

Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem<br />

Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem<br />

Wohnkomfort.<br />

F <br />

Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung<br />

muss in einem guten Erhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität<br />

steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck.<br />

F <br />

Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer<br />

Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auch auf Dekoration<br />

und Wohnlichkeit Wert gelegt wird.<br />

F <br />

Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener<br />

und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmt optischer Gesamteindruck<br />

von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen<br />

Ansprüchen.<br />

F <br />

Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich<br />

und herausragender Infrastruktur des Objektes. Großzügige Ausstattung in besonderer<br />

Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen<br />

Komfort, der das Objekt selbst und die Umgebung einschließt. Sehr guter<br />

Erhaltungs- und Pflegezustand.<br />

Campingplatzklassifizierung (BVCD / DTV)<br />

Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Klassifizierung. Die Klassifizierung<br />

erfolgt nach den Richtlinien des Berufsverbandes der Campinwirtschaft<br />

in Deutschland e.V. (BVCD) und des deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV).<br />

Campingplätze ohne Sterne haben nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren<br />

Ausstattungsstandard ist damit jedoch nicht verbunden<br />

H Einfach<br />

Einfach und zweckmäßig in der Ausstattung bzw im Gesamteindruck.<br />

HH Zweckmäßig<br />

Zweckmäßig und gut in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit mittlerem<br />

Komfort. Einrichtung bei guter Qualität.<br />

HHH Komfortabel<br />

Gesamtausstattung bzw. Gesamteindruck mit gutem Komfort. Einrichungen von<br />

besserer Qualität.<br />

HHHH Erstklassig<br />

Erstklassig in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit gehobenem<br />

Komfort. Einrichungen in gehobener und gepflegter Qualität.<br />

HHHHH Exlusiv<br />

Exlusiv in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit hochwertigem<br />

Komfort. Großzügige Einrichungen in besonderer Qualität.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Waren (<strong>Müritz</strong>) Kur- und Tourismus GmbH in Zusammenarbeit<br />

mit den Orten Malchow, Göhren-Lebbin, Plau am See, Rechlin, Röbel/<strong>Müritz</strong><br />

Konzeption, Gestaltung Heidi Goerlt, Andrea Silbermann<br />

Titelfotos Hendrik Silbermann<br />

Fotos Seiten Image<br />

Hendrik Silbermann (12), Ev.-Luth. Kirchgemeinde St Marien Plau am See<br />

(1), Golf & Country Club Fleesensee (1), Mirko Runge (1), Heidi Goerlt (1),<br />

fotolia©Boris Zerwann (1)<br />

Fotos Stadt Plau am See (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Volker Köhn (1), Hendrik Silbermann (7),<br />

Fotos Inselstadt Malchow (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Archiv Stadt Malchow (2), Thomas Neske (2), Hendrik Silbermann (9),<br />

Foto Steindorf-Sabath (2)<br />

Fotos Erholungsort Göhren-Lebbin (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Schloss Fleesensee (1), Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin (2),<br />

BEECH Resort Fleesensee (1), ROBINSON Fleesensee (2),<br />

Golf Fleesensee (2)<br />

Fotos Erholungsort Rechlin (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Hans Blossey (1), Archiv Tourist-Information Rechlin (5)<br />

Fotos Stadt Röbel/<strong>Müritz</strong> (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Archiv Stadt Röbel/<strong>Müritz</strong> (6), Robert Sommer (3), Andreas Lehrmann (1),<br />

Röbeler-Segler-Verein (1), Hannes Freese (1), Andreas Müller (1)<br />

Fotos Stadt Waren (<strong>Müritz</strong>) (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Heidi Goerlt (6), fotolia_AVTG (1), André Klevenow (1),<br />

Klaus Steindorf-Sabath (4)<br />

Fotos Erholungsort Klink (außer Anzeigen und Listeneinträge)<br />

Christin Drühl (3), Dirk Proske (1), Christiane Würtenberg (1)<br />

Fotos Seiten Info (außer Anzeigen)<br />

Heidi Goerlt (3), Hendrik Silbermann (19)<br />

Kartografie Karte Region, Stadtpläne Waren (<strong>Müritz</strong>), Röbel/<strong>Müritz</strong>, Malchow,<br />

Plau am See, Karte Glienholz: Kartis, Bargteheide<br />

Ortsplan Rechlin: Studio für Landkartentechnik GbR, Amt Neuhaus<br />

Ortsplan Göhren-Lebbin: Druckerei Weidner GmbH<br />

Druck Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde<br />

Haftungsausschluss<br />

• Alle Daten in diesem Verzeichnis wurden von der Redaktion nach bestem Wissen<br />

erstellt und sorgfältig überprüft. Sie entsprechen dem Stand der Drucklegung im Sept.<br />

2023. Dennoch sind inhaltliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. Für die Richtigkeit<br />

und Vollständigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.<br />

• Für die Inhalte der Bildanzeigen und Listeneinträge sind die Inserenten verantwortlich.<br />

• Die Übersicht der Übernachtungsmöglichkeiten in diesem Katalog stellt lediglich eine<br />

Auswahl über das Vermietungsangebot in der Region <strong>Müritz</strong> „<strong>plus</strong>“ dar, ohne Anspruch<br />

auf Vollständigkeit. Die Preisangaben bei den Einträgen stellen lediglich einen<br />

Orientierungs hinweis auf einen noch unbestimmten Angebotszeitraum dar. Es handelt<br />

sich um kein konkretes Preis-Leistungsangebot für einen fest verbindlichen Zeitraum.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!