02.11.2023 Aufrufe

Müritz plus 2024

Vom Plauer See bis zur Müritz - 6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog für 2024. Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Mit diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über das Übernachtungs- sowie Freizeitangebot der Orte. Tauchen Sie ein in Müritz "plus"!

Vom Plauer See bis zur Müritz - 6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog für 2024. Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Mit diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über das Übernachtungs- sowie Freizeitangebot der Orte. Tauchen Sie ein in Müritz "plus"!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.waren-mueritz.de<br />

Heilbad<br />

Waren (<strong>Müritz</strong>)<br />

Das Heilbad Waren (<strong>Müritz</strong>) ist der Mittelpunkt der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier genießen<br />

Sie Vielfalt. Die Weite der <strong>Müritz</strong>, die Nähe zum <strong>Müritz</strong>-Nationalpark und das geschäftige Leben<br />

am Hafen machen die Stadt einzigartig. Es riecht nach Wasser, geräuchertem Fisch und Sommersonne.<br />

Man sitzt in Cafés und Restaurants oder an der Hafenpromenade, hört Musik, schaut über<br />

das Wasser und ist Teil des bunten Treibens. Nur wenige Schritte entfernt erreicht man die historische<br />

Altstadt mit ihren geschichtsträchtigen Gebäuden. Das NaturErlebnisZentrum <strong>Müritz</strong>eum<br />

fällt hier besonders auf. Es steht mit seiner außergewöhnlichen Architektur für die Verbindung<br />

von Geschichte und Moderne dieser lebendigen Stadt und beherbergt unter anderem das größte<br />

Süßwasseraquarium Deutschlands. Die Stadt ist anerkanntes Heilbad mit eigener Thermalsole, die<br />

im Kurzentrum auf dem Nesselberg angewendet wird.<br />

Tourist-Information<br />

Neuer Mark 21 · 17192 Waren (<strong>Müritz</strong>)<br />

Tel. 03991 74 77 90 · Fax 03991 74 77 910<br />

info@waren-tourismus.de<br />

www.waren-mueritz.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mai – September täglich 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Oktober – April Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Sa 10:00 – 15:00 Uhr<br />

An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten.<br />

Kurabgabe<br />

Kurabgabepflichtige Ortsteile:<br />

Alt Falkenhagen, Neu Falkenhagen, Eldenholz, Eldenburg,<br />

Jägerhof, Rügeband, Schwenzin, Warenshof<br />

Preise<br />

April – Oktober Erwachsene 2,70 €<br />

November – März Erwachsene 2,00 €<br />

Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr frei<br />

Satzung www.waren-mueritz.de/de/buergerservice-verwaltung/was-erledige-ich-wo/kurabgabe/<br />

Jährliche Veranstaltungen<br />

<strong>Müritz</strong> Sail • <strong>Müritz</strong>fest<br />

<strong>Müritz</strong>-Saga • Warener Musiktage • Kurkonzerte<br />

<strong>Müritz</strong>schwimmen • <strong>Müritz</strong>lauf • Segelregatten<br />

Grüne Märkte • Lange Einkaufsnächte<br />

Kranich-Ticket • Weihnachtsmarkt<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!