02.11.2023 Aufrufe

Müritz plus 2024

Vom Plauer See bis zur Müritz - 6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog für 2024. Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Mit diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über das Übernachtungs- sowie Freizeitangebot der Orte. Tauchen Sie ein in Müritz "plus"!

Vom Plauer See bis zur Müritz - 6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog für 2024. Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Mit diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über das Übernachtungs- sowie Freizeitangebot der Orte. Tauchen Sie ein in Müritz "plus"!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehens- und Erlebenswertes<br />

in Röbel / <strong>Müritz</strong><br />

• Haus des Gastes mit stadtgeschichtlicher<br />

Ausstellung und Bürgergarten<br />

• sehr gut erhaltene Altstadt mit<br />

Rathaus, Marktplatz, Ziegen- und<br />

Pferdemarkt, Kirchplatz und auffallend<br />

farbigen Fachwerkhäusern<br />

• die evangelische Pfarrkirche St. Marien<br />

auf dem ehemaligen slawischen Tempelberg:<br />

Das dreischiffige Backsteingebäude<br />

aus der Mitte des 13. Jahrhunderts ist<br />

eine der frühesten gotischen Hallenkirchen<br />

in Mecklenburg. Turmbesteigung<br />

von Mai bis September.<br />

• Die gotische Stadtkirche St. Nicolai<br />

wurde um 1280 geweiht. Das sehenswerte<br />

Chorgestühl (von 1519) stammt<br />

aus dem ehemaligen Röbeler Dominikanerkloster.<br />

• Die ehemalige Synagoge in Röbel/<br />

<strong>Müritz</strong> ist eine der wenigen erhaltenen<br />

Fachwerksynagogen in Mecklenburg<br />

und beherbergt eine Ausstellung zur<br />

jüdischen Geschichte Mecklenburgs.<br />

• <strong>Müritz</strong>Therme: Spaß- und Sportbad<br />

mit vielen Attraktionen auf 3000 m 2 ,<br />

Saunalandschaft und Fitnessbereich<br />

in der Umgebung<br />

• Scheune Bollewick – Deutschlands<br />

größte Feldsteinscheune ist ein Marktplatz<br />

für mecklenburgische Produkte,<br />

Handwerk und Kultur.<br />

• Gutshausensemble Ludorf mit der<br />

frühgotischen Oktogonkirche aus dem<br />

12. Jahrhundert – eine im ostelbischen<br />

Raum einzigartige Backsteinkirche<br />

• Naturdenkmal im Glienholz – fast<br />

1000-jährige Kroneiche (9,5 m Stammesumfang)<br />

mit 2 Rundwanderwegen um<br />

den Rohrteich und den Gliensee<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!