28.12.2012 Aufrufe

programmtipps - WDR.de

programmtipps - WDR.de

programmtipps - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag<br />

So 06. Juni<br />

<strong>programmtipps</strong><br />

wdr 5_09:05 ZeitZeichen<br />

06. Juni 1825<br />

Der Geburtstag <strong>de</strong>s Firmengrün<strong>de</strong>rs<br />

Friedrich Bayer<br />

Von Kay Ban<strong>de</strong>rmann Die Wurzeln<br />

eines Weltkonzerns liegen in einer<br />

Küche im Bergischen Land. Wenn<br />

Friedrich Bayer am heimischen<br />

Herd Farben „kochte“, dann war<br />

für die Familie an einem solchen Tag<br />

an Essen nicht zu <strong>de</strong>nken. In Barmen-Wichlinghausen,<br />

das heute zu<br />

wdr 2_09:40 Stichtag<br />

Stichtag heute: 06. Juni 1825<br />

Geburtstag Friedrich Bayer<br />

(<strong>de</strong>utscher Industrieller, Bayer<br />

AG)<br />

Wie<strong>de</strong>rholung 16:40<br />

00:00 1live Rocker<br />

Je<strong>de</strong> Woche ein an<strong>de</strong>rer<br />

Top-DJ<br />

02:03 1live Nacht<br />

Der Mix für <strong>de</strong>n Sektor<br />

bei Nacht<br />

06:00 1live Sebastian<br />

Filipowski<br />

Für einen entspannten<br />

Morgen: Aktuelle Infos,<br />

Comedy und Aktionen<br />

09:00 1live mit Frau Heinrich /<br />

1live die Backhaus /<br />

1live die Schorn-Show<br />

14:00 1live Jerry Gstöttner<br />

Der Sonntagnachmittag<br />

mit Service und Comedy<br />

18:00 1live Eine kurze<br />

Sendung zum Stand<br />

<strong>de</strong>s Humors<br />

Wochenrückblick mit<br />

<strong>de</strong>m Allerlustigsten aus<br />

<strong>de</strong>n populären 1live-<br />

Comedyserien<br />

20:00 1live Plan B<br />

Der Abend im Zeichen <strong>de</strong>r<br />

Popkultur von Alternative<br />

bis Elektro<br />

22:00 1live Fiehe<br />

Freestylesendung. Klaus<br />

Fiehe empfiehlt die besten<br />

Platten <strong>de</strong>r Woche<br />

bis 01:00 Uhr<br />

Wuppertal gehört, begann in einem<br />

Kochtopf die Geschichte <strong>de</strong>s Bayer-<br />

Konzerns. Der gelernte Chemikalienhändler<br />

begann schon mit 20<br />

Jahren, Naturfarben zu verkaufen,<br />

sogar nach Übersee. Doch ihn lockte<br />

das Geschäft mit künstlichen Farben<br />

aus Kohlenteer. Sie waren strahlen<strong>de</strong>r<br />

und haltbarer. Unterstützung<br />

fand Bayer bei Johann Friedrich<br />

Weskott, Besitzer einer Färberei<br />

in Barmen. Gemeinsam grün<strong>de</strong>ten<br />

sie 1863 die Firma „Fried. Bayer &<br />

Comp“. Sie legten <strong>de</strong>n Grundstein für<br />

<strong>de</strong>n späteren Bayer-Konzern, <strong>de</strong>m<br />

Wuppertal bald zu klein wur<strong>de</strong>. Die<br />

06:05 wdr 2 am Sonntag<br />

Darin: 07:45 Hör mal –<br />

Kirche in wdr 2<br />

Pfarrer Dietmar Silbersiepe,<br />

Düsseldorf<br />

08:05 wdr 2 Sonntagsfragen<br />

Mit Gisela Steinhauer<br />

09:05 wdr 2 am Sonntag<br />

Mit Buchtipp, Paternoster-<br />

Interview und Hörerrätsel<br />

Darin: 09:40 wdr 2 Stichtag<br />

06. Juni 1825: Geburtstag<br />

Friedrich Bayer (<strong>de</strong>utscher<br />

Industrieller, Bayer AG)<br />

14:05 wdr 2 am Sonntag<br />

Darin: 14:50 15:50 wdr 2<br />

Sport<br />

17:05 wdr 2 Der Tag<br />

18:05 wdr 2 Sportzeit<br />

Vorberichte zur Fußball-<br />

Weltmeisterschaft<br />

Darin: 19:50 Sportnachrichten<br />

<strong>de</strong>s Tages<br />

20:05 wdr 2 Musikclub –<br />

Der Sonntag<br />

Darin: 23:00 Radiokonzert<br />

04:03 ard-Radiowecker<br />

Vom West<strong>de</strong>utschen<br />

Rundfunk<br />

Mit Ge<strong>de</strong>on Degen<br />

06:05 Sonntagsmelodie<br />

Mit Karl-Heinz Schweter<br />

Darin: 08:40<br />

Wetterservice<br />

09:40 Wir gratulieren<br />

10:05 Matinée<br />

Mit Nadja Ziehm<br />

12:05 Klassik populär<br />

Mit Elisabeth Hartmann<br />

13:04 A la carte<br />

Telefonwunschkonzert<br />

mit Reinhard Kröhnert<br />

16:05 Spielereien mit<br />

Schallplatten<br />

Mit Chris Howland<br />

17:00 Der Tag um fünf<br />

17:25 Flimmerkiste<br />

Musik aus Film und Musical<br />

Mit Günter vom Dorp<br />

Traumfrauen <strong>de</strong>s Kinos<br />

19:05 wdr 4 für Liebhaber<br />

Schallplattenbar<br />

Mit Andreas Herken<strong>de</strong>ll<br />

21:05 wdr 4 für Liebhaber<br />

Country Bar<br />

Mit Angela Pütz<br />

22:05 Musik zum Träumen<br />

Nachfahren von<br />

Friedrich Bayer,<br />

<strong>de</strong>r mit nur 54<br />

Jahren 1880<br />

starb, suchten<br />

u nd fa n<strong>de</strong>n<br />

nicht nur neue<br />

Standorte wie<br />

Uerdingen und<br />

Leverkusen.<br />

Sie fan<strong>de</strong>n mit<br />

Pharmazie und<br />

Kunststoffen<br />

auch weitere Betätigungsfel<strong>de</strong>r.<br />

Redaktion<br />

Ronald Feisel<br />

Friedrich Bayer,<br />

Grün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s gleichnamigen<br />

Konzerns<br />

Foto: AKG<br />

08:04 Spirits<br />

Soul, Reggae und mehr<br />

10:04 Matinee<br />

Musikalische Klangreise<br />

zur Frühstückszeit<br />

Mit Anna-Bianca Krause<br />

Castle in Spain<br />

Mit Buster Poin<strong>de</strong>xter,<br />

Keren Ann, Arthur H,<br />

Tiger Hifi, Joe Barbieri,<br />

Hugues le Bars, Osvaldo<br />

Pugliese, Galliano, The<br />

Black Seeds, spuken<strong>de</strong>n<br />

Prinzen und <strong>de</strong>m<br />

lyrischen Leguan<br />

12:04 Piazza<br />

Das aktuelle<br />

Mittagsmagazin<br />

14:04 Mestizo FM<br />

Der Sound aus <strong>de</strong>n Barrios<br />

15:04 Lusomania<br />

Die ganze Bandbreite<br />

lusophoner Musik<br />

16:04 Café Alaturka<br />

Deutsch-Türkisches<br />

Leben und Call in zu<br />

Themen <strong>de</strong>r Woche<br />

20:00 Estación Sur<br />

spanisch<br />

21:00 Al-Saut Al-Arabi<br />

arabisch<br />

22:00 World Live<br />

Live-Musik – von <strong>de</strong>r<br />

Bühne ins Radio<br />

World Music Night<br />

wdr Funkhaus Europa<br />

bis 24:00 Uhr<br />

68 wdr radioprogramm Mehr Infos siehe Programmtipps Lernzeit Schulzwecke Radio in 5.1-Surround-Sound-Technik Downloadmöglichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!