18.11.2023 Aufrufe

2023_28 Stimberg-Echo - Preussen_Muenster - Spvgg_Erkenschwick_Westfalenpokal 2023-2024

Liebe Leserinnen und Leser des Stimberg-Echo, in den letzten Wochen waren stürmische Zeiten am Stimberg, obwohl wir uns eigentlich auf ein riesen Highlight freuen sollten. Zu der Posse wurden in den letzten Tagen, nicht zuletzt in einem starken Statement von unserem 1. Vorsitzenden Olaf May in der Stimberg-Zeitung. Eines kann uns keine Entscheidung dieser Welt nehmen: Den Stolz auf unseren Verein, den Stolz auf unsere Mannschaft, die Leidenschaft für unsere Farben. Es braucht ein kleines Fußballwunder um bei Preußen Münster zu bestehen, aber wir haben dieses Wunder schon mal geschafft und wir werden alles dafür tun es zu wiederholen. Unterstützt unsere Jungs ins Münster und schreit Sie zum Sieg! Nur der ESV! Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.

Liebe Leserinnen und Leser des Stimberg-Echo,

in den letzten Wochen waren stürmische Zeiten am Stimberg, obwohl wir uns eigentlich auf ein riesen Highlight freuen sollten. Zu der Posse wurden in den letzten Tagen, nicht zuletzt in einem starken Statement von unserem 1. Vorsitzenden Olaf May in der Stimberg-Zeitung.

Eines kann uns keine Entscheidung dieser Welt nehmen: Den Stolz auf unseren Verein, den Stolz auf unsere Mannschaft, die Leidenschaft für unsere Farben.

Es braucht ein kleines Fußballwunder um bei Preußen Münster zu bestehen, aber wir haben dieses Wunder schon mal geschafft und wir werden alles dafür tun es zu wiederholen.

Unterstützt unsere Jungs ins Münster und schreit Sie zum Sieg!

Nur der ESV!

Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kein Sieger in einem umkämpften Spiel<br />

Am vergangenen Spieltag empfingen wir Westfalia<br />

Rhynern auf der heimischen Jule-Ludorf Sportanlage.<br />

Die Gäste aus Hamm sind sehr gut in die<br />

Partie gestartet. Bereits nach sieben Spielminuten<br />

konnte Mazlum Bulut einen fälligen Strafstoß zum<br />

0:1 verwandeln. Zuvor gab es eine Unstimmigkeit<br />

in unserer Defensive zwischen Rafael Hester und<br />

Christian Warnat. In der Folge riss Hester einen<br />

schussbereiten Hammer im Strafraum um. Hester<br />

sah für diese Aktion regelkonform die rote Karte.<br />

Für Rafael Hester kam Simon Werner in die Partie,<br />

der gleichzeitig sein Oberliga-Debüt für uns feierte.<br />

hat,sicher zufrieden sein kann. So richtig verdient<br />

hatte, in einer sehr umkämpften Partie, niemand<br />

den Sieg. In 90. Spielminuten verteilte der Schiedsrichter<br />

übrigens acht gelbe Karten gegen Rhynern.<br />

Auch Bermerkenswert.<br />

<strong>Spvgg</strong>. <strong>Erkenschwick</strong> 1:1 SV Westfalia Rhynern<br />

Tore: 0:1 Bulut (7.), 1:1 Kasak (63.)<br />

Zuschauer: <strong>28</strong>3, ca. 20 Gäste<br />

In der Folge entwickelte sich eine hart umkämpfte<br />

Partie. Unsere Jungs konnten immer wieder Nadelstiche<br />

setzen, kontinuierlich Druck konnten wir<br />

aber nicht aufbauen. Wir schafften es aber immer<br />

wieder Freistöße aus guten Positionen „rauszuholen“,<br />

da die Hammer unsere Außenstürmer nur<br />

durch Fouls stoppen konnten. In der Folge kassierte<br />

auch ein Abwehrspieler von Rhynern einen Platzverweis<br />

durch eine gelb-rote Karte. Somit waren<br />

wieder gleich viele Spieler auf beiden Seiten aktiv<br />

auf dem Feld und Rhyner hatte nicht mehr einen<br />

Mann mehr auf dem Feld. Zwischenzeitlich musste<br />

übrigens auch der Stammkeeper von Rhynern verletzungsbedingt<br />

runter.<br />

Nach der Pause schafften wir es deutlich besser die<br />

Westfalia in ihre eigene Hälfte zu drücken. Der Ball<br />

wollte aber erst in der 66. Spielminute den Weg ins<br />

Tor finden. Stefan Oerterer bediente per Freistoß<br />

Kaso, der den Ball per Kopf ins Tor streichelte. Wir<br />

verpassten im Anschluss leider den entscheidenden<br />

Siegtreffer zu landen. Zwei sehr gute Freistoßpositonen<br />

aus zentraler Lage vergaben wir leider.<br />

Am Ende blieb es beim 1:1. Ein Ergebnis mit dem<br />

man, wenn man die Anfangsphase vor Augen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!