21.11.2023 Aufrufe

Stadtinfomagazin Neu-Isenburg - Cityguide Frankfurts Süden

Das Stadtinfomagazin Neu-Isenburg informiert über Tipps und Trends in Frankfurts Süden speziell in Neu-Isenburg. Lassen Sie sich von Shopping-Ideen inspirieren. Als Wegweiser für Adressen finden Sie auch eine Übersicht über Vereine, öffentliche Einrichtungen, die öffentlichen Einrichtungen und Magistrat mit Stadtverordneten der Stadt.

Das Stadtinfomagazin Neu-Isenburg informiert über Tipps und Trends in Frankfurts Süden speziell in Neu-Isenburg. Lassen Sie sich von Shopping-Ideen inspirieren. Als Wegweiser für Adressen finden Sie auch eine Übersicht über Vereine, öffentliche Einrichtungen, die öffentlichen Einrichtungen und Magistrat mit Stadtverordneten der Stadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ereichen sowie in Jahrgänge<br />

des <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong>er Anzeigeblatts<br />

nehmen, die bis ins<br />

19. Jahrhundert reichen, und<br />

Recherchen in Auftrag geben.<br />

Das Stadtarchiv bietet die<br />

Möglichkeit, Zukunft, Gegenwart<br />

und Vergangenheit zu<br />

verbinden, was heute in der<br />

Zukunft liegt, ist morgen<br />

Gegenwart und übermorgen<br />

Vergangenheit und damit<br />

potenzielles Archivgut.<br />

Franz-Völker- und Anny-<br />

Schlemm-Archiv <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

Robert-Maier-Haus<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße 28<br />

Tel. 5609194<br />

christian.kunz@stadt-neuisenburg.de<br />

BIBLIOTHEKEN<br />

Stadtbibliothek <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

Forum für Medien- und<br />

Lesekultur<br />

Frankfurter Straße 152<br />

Tel. 747-400<br />

neu-isenburg.de/kultur-undfreizeit/stadtbibliothek<br />

stadtbibliothek@<br />

stadt-neu-isenburg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di und Do 11.00–19.00 Uhr<br />

Mi und Fr 11.00–18.00 Uhr<br />

Sa 10.00–13.00 Uhr<br />

Lesen – Lernen – Informieren<br />

* 72.000 Medien aus allen<br />

Wissensgebieten<br />

* Medieninseln zu aktuellen<br />

Themen, Zeitgeschehen oder<br />

Lifestyle<br />

* Bestseller und fremdsprachige<br />

Medien<br />

* Lernwelt für Schülerinnen<br />

und Schüler<br />

* Welcome Library und<br />

Sprachtreff<br />

* Internetterminals, Workstations<br />

und freies WLAN<br />

* Digitale Medien wie Onleihe<br />

mit über 300.000 Medien<br />

zum Download oder Musik-<br />

Streaming Freegal<br />

* Sprach- und Leseförderung,<br />

Vermittlung von Informationsund<br />

Medienkompetenz sowie<br />

digitale Medienbildung<br />

* Laufend Veranstaltungen für<br />

Kinder wie Erwachsene<br />

* Workshops u. a. zu Buchfaltkunst<br />

oder Buchbindung<br />

* Getränke aus fairem Handel<br />

Westend-Bibliothek<br />

Alicestraße 107<br />

Tel. 723123<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di<br />

10.00–14.00 Uhr<br />

Mi, Do, Fr 14.00–18.00 Uhr<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Gravenbruch<br />

Bildungszentrum Gravenbruch<br />

Dreiherrnsteinplatz 3<br />

Tel. 8107646<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di, Mi 14.00 -18.00 Uhr<br />

Do 10.00 -14.00 Uhr<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Zeppelinheim im Bürgerhaus<br />

Kapitän-Lehmann-Straße 2<br />

Tel. 069 692341<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di 15.00– 18.00 Uhr<br />

(Schulferien geschlossen)<br />

Onleihe-Verbund Hessen<br />

Medien zum Download:<br />

https://hessen.onleihe.de<br />

Opac - Online-Katalog:<br />

sb-neu-isenburg.lmscloud.net<br />

Bücherei der kath. Kirchengemeinde<br />

Sankt Christoph<br />

Dreiherrnsteinplatz 2<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do 16.00–19.00 Uhr<br />

So von 12.00–13.00 Uhr<br />

www.sankt-christoph.de/<br />

einrichtungen/buecherei<br />

THEATER<br />

Zeppelintheater<br />

Kapitän-Lehmann-Straße 2<br />

Vorhang auf: Kleinkunst,<br />

Singer / Songwriter-Konzerte,<br />

Kindertheater und mehr<br />

laden Sie ins Zeppelintheater<br />

ein. Hier lässt sich in schöner<br />

Atmosphäre ein entspannter<br />

Abend verbringen, der im<br />

Anschluss bei einem Glas<br />

Wein in der Zeppelin-Lounge<br />

ausklingt.<br />

www.terminal-zepp.de<br />

Kunstbühne <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

Miruna Costa<br />

miruna.costa@kb-ni.de<br />

kb-ni.de | @kunstbuehne<br />

Tickethotline: 069 1340400<br />

www.frankfurtticket.de<br />

Unter dem Motto „Kleine<br />

Bühne - große Kunst" werden<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

sowie Ensembles vorgestellt,<br />

die sich in der Kleinkunstszene<br />

einen Namen gemacht<br />

haben oder auf dem Weg<br />

dazu sind.<br />

Anspruchsvolles Sprach- und<br />

Musik-Kabarett, aber auch<br />

Chansons, literarische Collagen<br />

und Jazz stehen auf dem<br />

Programm.<br />

Mund Art Theater<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

Bahnhofstraße 164<br />

www.mund-art-theater.de<br />

Tickethotline: 069 1340400<br />

www.frankfurtticket.de<br />

Beim Mund Art Theater ist<br />

der Name Programm. Das<br />

Ensemble unterhält seit 1994<br />

sowohl das einheimische als<br />

auch das Tourneepublikum<br />

gleichermaßen mit Produktionen<br />

in südhessischer<br />

Mundart. Sie „verbembeln"<br />

dabei alles , ob Schwank,<br />

Satire, Farce, Boulevardkomödie,<br />

Lustspiel, Lokalposse,<br />

Singspiel, Musical<br />

- sie starten mit Sicherheit<br />

einen Frontalangriff auf die<br />

Lachmuskeln.<br />

Die Truppe hat 45 Mitglieder,<br />

ein eigenes Profi-Orchester<br />

mit 50 MusikerInnen und<br />

spielt ohne Gage, „sich selbst<br />

zur Freude", so das Ensemble.<br />

Der Stolz der Truppe<br />

sind die Bühnenwerkstatt,<br />

der Kostümfundus, ihr ganz<br />

eigener Humor und natürlich<br />

ihr Publikum.<br />

AUTOKINO<br />

DRIVE IN Autokino Frankfurt<br />

Gravenbruch<br />

Außenliegend Autokino<br />

(gegenüber Kempinski)<br />

www.autokinogravenbruch.de<br />

Tel. 08151 90340<br />

Im Autokino Frankfurt Gravenbruch,<br />

dem ältesten Autokino<br />

Europas, gegenüber dem<br />

Hotel Kempinski erwartet<br />

Sie eine Kinobildwand mit 15<br />

Metern Höhe und 36 Metern<br />

Breite. Kinogenuss auf 540<br />

Quadratmetern. Hier können<br />

bis zu 600 Pkws ihren Platz<br />

finden. Die Bildfläche der<br />

Bildwand 2 ist immerhin auch<br />

24 Meter breit und 10 Meter<br />

hoch, also 240 Quadratmeter.<br />

Hier finden bis zu 250 Pkws<br />

ihren Platz.<br />

KUNSTVEREINE<br />

Club Voltaire e.V.<br />

www.club-voltaire.de<br />

Film- u. Videofreunde<br />

www.videofreunde-in-neu-isenburg.de<br />

Forum zur Förderung von Kunst<br />

und Kultur in <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

(FFK) e.V.<br />

Löwengasse 24<br />

ffk-neu-isenburg.de<br />

Gruppe 75 - Künstlervereinigung<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

www.gruppe75.de<br />

Theater Art<br />

www.theaterart.de<br />

GESANGS- & MUSIKVEREINE<br />

Buchenbuschgemeinde (ev.)<br />

- Chor<br />

- Kammermusikkreis <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

- Der Flötenkreis<br />

www.buchenbuschgemeindeneu-isenburg.de<br />

Chor Soundsation<br />

soundsation.de<br />

- Förderverein des Chores<br />

Soundsation<br />

Gesangverein Frohsinn-<br />

Sängerbund 1834 e.V.<br />

www.frohsinn-sängerbund.de<br />

Gesangverein Sängergruß<br />

Kümmelquartett 1862 e.V.<br />

Gesangverein Volkschor 1862<br />

Kath. Kirchenchor St. Cäcilia<br />

https://bit.ly/30L52qW<br />

Mandolinenverein Spessartfreunde<br />

1923 <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e. V.<br />

www.mandolinenverein.de<br />

Melodia Boys & Girls<br />

www.melodiaboysundgirls.de<br />

Musikschule <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e.V.<br />

Alte Goetheschule<br />

Hugenottenallee 82<br />

Tel. 31222<br />

www.jms-ni.de<br />

Philharmonische Gesellschaft<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e.V.<br />

(Kammerorchester)<br />

www.phg-ni.de<br />

Pop- und Gospelchor<br />

„Rejoice“ <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e.V.<br />

REGIONALE KULTURGRUPPEN<br />

AG Zeppelinpost e.V. im BDPh<br />

www.zeppelinpost.de<br />

Arbeitskreis karnevaltreibender<br />

Vereine<br />

c/o Annette Knitter<br />

Friedrich-List-Straße 27<br />

Tel. 294067<br />

annette@knitter24.de<br />

Cape TO Cairo Kulturverein e.V.<br />

fb.me/CapeToKairoVerein<br />

Ehrensenat des Lumpenmontags<br />

ehrensenat-ni.de<br />

Förderverein Städtepartnerschaften<br />

und Eur. Begegnungen<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e.V.<br />

www.partnerstadt-neu-isenburg.de<br />

Förderverein zur Brauchtumspflege<br />

des <strong>Isenburg</strong>er Karnevals e.V.<br />

www.lumpenmontag.de<br />

Freundeskreis der Stadtbibliothek<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e.V.<br />

c/o Wolfgang Frehs<br />

Frankfurter Straße 152<br />

www.freundeskreis-stadtbibliothek-ni.de<br />

Hugenotten- und<br />

Waldenserpfad e.V.<br />

www.hugenotten-waldenserpfad.eu<br />

Karnevalverein Die Watze e.V.<br />

www.watze-neu-isenburg.de<br />

Karnevalverein Schwarze Elf e.V.<br />

www.schwarze-11.de<br />

Verein für Geschichte, Heimatflege<br />

und Kultur <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> e.V.<br />

GHK im Robert-Maier-Haus<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße 28<br />

www.ghk-neu-isenburg.de<br />

Verein für Zeppelin-Luftschifffahrt e.V.<br />

Kapitän-Lehmann-Straße 2<br />

www.zeppelin-luftschiff-verein.de<br />

INTERN. KULTURGRUPPEN<br />

Anatolisch-Deutscher<br />

Kulturverein<br />

c/o Özlem Yesilyurt<br />

Roststocker Straße 37, Dreieich<br />

Asociacion de Espanoles<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

c/o Juan Ballester<br />

Friedrichstraße 58<br />

Tel. 4680<br />

Associazione Lavoratori Italiani<br />

c/o Michele Tateo<br />

Goethestraße 130<br />

Tel. 0163 5805031<br />

michele-tateo@t-online.de<br />

Kroatische Gemeinschaft<br />

Kroatien e.V. <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

c/o Heinrich Schmidt<br />

Hugenottenallee 82<br />

Tel. 8147548<br />

Marokkanischer Kulturverein<br />

e.V. BADR<br />

weitere Informationen über die Vereine<br />

erhalten Sie auf<br />

www.neu-isenburg.de<br />

KUNST & KULTUR<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!