21.11.2023 Aufrufe

Stadtinfomagazin Neu-Isenburg - Cityguide Frankfurts Süden

Das Stadtinfomagazin Neu-Isenburg informiert über Tipps und Trends in Frankfurts Süden speziell in Neu-Isenburg. Lassen Sie sich von Shopping-Ideen inspirieren. Als Wegweiser für Adressen finden Sie auch eine Übersicht über Vereine, öffentliche Einrichtungen, die öffentlichen Einrichtungen und Magistrat mit Stadtverordneten der Stadt.

Das Stadtinfomagazin Neu-Isenburg informiert über Tipps und Trends in Frankfurts Süden speziell in Neu-Isenburg. Lassen Sie sich von Shopping-Ideen inspirieren. Als Wegweiser für Adressen finden Sie auch eine Übersicht über Vereine, öffentliche Einrichtungen, die öffentlichen Einrichtungen und Magistrat mit Stadtverordneten der Stadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTGESCHICHTE<br />

0 1586 1699 1815 1829 1860 1870 1871 1936 1957 1960 1977 1979 2023<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong>s Gründungsgeschichte steht mit den<br />

Religionskriegen, die im Zuge der Reformation im 16.<br />

Jahrhundert herrschten, in engem Zusammenhang.<br />

Johannes Calvin brachte die reformierte Lehre - und<br />

damit die Glaubensspaltung - nach Frankreich. 1562<br />

begann ein Bürgerkrieg, dem Tausende von Hugenotten<br />

zum Opfer fielen. <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> wurde von<br />

hugenottischen Glaubensflüchtlingen, den Hugenotten,<br />

gegründet, denen der Graf Philipp von Ysenburg-<br />

Büdingen Siedlungsland zur Verfügung stellte. Am 24.<br />

Juli 1699 leisteten dem Landesherrn 34 französische<br />

Familien im Offenbacher Schloss den Treue-Eid. Der<br />

Grundriss des Ortes <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> war nach dem<br />

barocken Ideal streng geometrisch ausgerichtet und<br />

stellt im Grundriss ein Andreaskreuz dar. Zunächst<br />

siedelten sich Bauern und Bäuerinnen an, die aber<br />

aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse und reglementierter<br />

Weiderechte kein Auskommen fanden. Erst<br />

mit dem Zuzug von Handwerkern, besonders Strumpfwirkern,<br />

wurde das Überleben möglich. Die Festigung<br />

der politischen Verhältnisse im Wiener Kongress<br />

1815 führte zu wirtschaftlichem Aufschwung. 1829<br />

wurde Deutsch offiziell als Amtssprache eingeführt.<br />

Von einer <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong>er Wurstfabrik aus eroberten<br />

ab 1860 Frankfurter Würstchen den Weltmarkt. Die<br />

industrielle Entwicklung Deutschlands nach 1870,<br />

unter anderem eine Folge der Reichsgründung 1871,<br />

wirkte sich auch auf <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> aus. Mit einem<br />

direkten Gleisanschluss an die Main-Neckar-Bahn<br />

siedelten sich im Westen namhafte Leder verarbeitende<br />

Betriebe, die älteste Film- und Fotofabrik der<br />

Welt und die staatseigene Bundesmonopolverwaltung<br />

für Branntwein an. <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> hat sich inzwischen<br />

vom Standort für produzierendes Gewerbe in einen<br />

Dienstleistungsstandort gewandelt und zählt zu den<br />

größten High-Tech-Standorten im Rhein-Main-Gebiet.<br />

Am 21. August 1894 verlieh der damalige Großherzog<br />

von Hessen und bei Rhein, Großherzog Ernst Ludwig,<br />

der jungen Gemeinde <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> die Stadtrechte.<br />

Heute zählt die Stadt bereits insgesamt 39.568 Einwohner<br />

aus über 100 Nationen.<br />

Die Friedrichshafener Luftschiffbau Zeppelin eröffnete<br />

1936 eine zentrale deutsche Heimatbasis aller<br />

Luftschiffe, den Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main.<br />

Für das Personal wurde 1937 eine eigenständige<br />

Siedlung "Zeppelinheim" mit zunächst 78 Häusern<br />

errichtet. Ab 1938 wurde Zeppelinheim eine eigene<br />

Gemeinde und 1977 im Zuge der Gebietsreform an die<br />

Stadt <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> angegliedert. Zeppelinheim zählt<br />

heute 1.555 Einwohner.<br />

Der Junker Sebastian von Heusenstamm, später von<br />

1545 bis 1555 Erzbischof von Mainz, legte im Creyen<br />

Bruch 1586 einen befestigten Hof, den späteren Hof<br />

Gravenbruch, an, mitten im Bruch (mittelhochdeutsch:<br />

bruoch = Moor, Sumpf). Der Hof und die umgebenden<br />

Waldflächen waren im Zweiten Weltkrieg Ziel von fehlgeleiteten<br />

Luftangriffen. 1957 wurde die Gemarkung<br />

von <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> eingemeindet. Mit dem Bau der<br />

Wohnstadt Gravenbruch konnte am 5. Dezember 1960<br />

begonnen werden. Heute zählt der Stadtteil 6.298<br />

Einwohner.<br />

STADTGESCHICHTE<br />

ÜBERNACHTEN<br />

Airport- & Seminarhotel<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> ***<br />

An der Gehespitz 85<br />

Tel. 8220100<br />

info.ash@apleona.com<br />

airport-seminarhotel.hotelefrankfurt.net/de<br />

79 Zimmer, 8 verschiedene<br />

Tagungsräume.<br />

Preise auf der Homepage.<br />

WLAN inklusive, Fitnessstudio,<br />

Restaurant, Gitterbetten<br />

Haustiere erlaubt<br />

Alfa Apartment Hotel<br />

Eigenheimstraße 8<br />

Tel. 8823650, Fax 8823651<br />

info@alfa-apartments.de<br />

www.alfa-apartment.de<br />

Preise auf der Homepage.<br />

Wochenendarrangements,<br />

Parkplätze inkl., kein Frühstück,<br />

WLAN<br />

Casa Hotel<br />

Hermannstraße 2<br />

Tel. 22359<br />

info@casahotel.de<br />

www.casahotel.de<br />

9 Zimmer, EZ ab 89,- €, DZ<br />

ab 115,-€, Familienz./Suite ab<br />

150,- €, Frühstück opt. 11,- €<br />

p.P. / Tag, Wäscheservice gegen<br />

Aufpreis, WLAN inklusive,<br />

Kaffee-/Teezubereiter, Haustiere<br />

geg. Gebühr<br />

Holiday Inn Frankfurt Airport -<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> ****<br />

Wernher-von-Braun-Straße 12<br />

Tel. 7460<br />

www.ihg.com, www.hi-ni.de<br />

Aktuelle Preise auf der<br />

Homepage. Haustiere erlaubt,<br />

Business-Center, Parkplatz<br />

inkl., Health Club/Fitness-<br />

Center, Kochnische<br />

Kinder essen gratis!, WLAN<br />

Hotel Alfa<br />

Frankfurter Straße 123<br />

Tel. 358980<br />

info@hotelalfa.de<br />

www.hotelalfa.de<br />

18 Zimmer, Preise auf der<br />

Homepage.<br />

WLAN, kostenfreies Parken<br />

Hotel Central<br />

Frankfurter Straße 11<br />

Tel. 22533<br />

EZ 50-60 €, DZ 60-80 €, 3BZ<br />

70-90 €, 4BZ 120 €<br />

Parkplätze, WLAN inklusive,<br />

Haustiere geg. Gebühr<br />

Hotel Haus <strong>Isenburg</strong> Garni<br />

Ludwigstraße 8<br />

Tel. 25058<br />

info@hotel-haus-isenburg.de<br />

www.hotel-haus-isenburg.de<br />

30 Zimmer, EZ ab 50 €, DZ ab 60<br />

€; 3BZ ab 90 €. Frühstückbuffet<br />

opt. 5,- € p.P. /Tag. Kostenloses<br />

WLAN, Parkplätze, Auto-Strom,<br />

100 m zur Straßenbahnhstl.<br />

nach Ffm<br />

Hotel <strong>Isenburg</strong>er Hof<br />

Frankfurter Straße 40<br />

Tel. 35320<br />

info@isenburger-hof.de<br />

www.isenburger-hof.de<br />

19 Zimmer, EZ ab 65,- €, DZ ab<br />

79,-€, , 3BZ ab 109,-€, 4BZ ab<br />

149,-€, Frühstücksbuffet 9,- €<br />

p.P., WLAN inklusive<br />

Hotel-Restaurant Wessinger<br />

Alicestraße 2<br />

Tel. 8080<br />

info@wessinger.com<br />

www.wessinger.com<br />

59 Zimmer, EZ/DZ mit Tagespreisen<br />

online direkt buchbar,<br />

Fr-So Nachbarschaftspreise<br />

mögl. Parkplätze und WLAN<br />

frei, Restaurant, Konditorei, Bar,<br />

Tagungsräume, Pool und Sauna.<br />

Hotel Sauer Garni ***<br />

Offenbacher Straße 83<br />

Tel. 30750<br />

info@hotel-sauer.de<br />

www.hotel-sauer.de<br />

Nur Nichtraucherzimmer,<br />

EZ ab 89,- €, DZ ab 109,-€,<br />

3BZ ab 129,- €, alle Preise inkl.<br />

Frühstück, WLAN, Parkplatz<br />

Kempinski Hotel Frankfurt<br />

Gravenbruch ***** s<br />

Graf-zu-Ysenburg-und-Büdingen-Platz<br />

1<br />

Tel. 5050<br />

reservations.frankfurt@<br />

kempinski.com<br />

www.kempinski.com/<br />

gravenbruch<br />

225 Zimmer und Suiten. Aktuelle<br />

Preise auf der Homepage, indiv.<br />

Packages buchbar, Restaurants,<br />

Bars, 2 Ballsäle, 18 Konferenz-/<br />

Veranstaltungsräume, Spa, Fitness,<br />

Tennis, Innen- und Außen-<br />

Pool, Fahrradverleih, Transfer,<br />

Business Center, Parkplätze,<br />

WLAN inklusive, Spielplatz.<br />

Mercure Hotel Frankfurt /<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> ****<br />

Frankfurter Straße 190<br />

Tel. 59940<br />

h5381@accor.com<br />

www.mercure.com<br />

143 Zimmer. Aktuelle Preise auf<br />

der Homepage. Tiefgarage,<br />

7 Konferenzräume, Restaurant,<br />

Bar, Haustier erlaubt, WLAN.<br />

Naturfreundehaus<br />

Karl-Demmer-Haus<br />

<strong>Neu</strong>höfer Straße 55<br />

Tel. 326032<br />

www.nfhni.de<br />

Aktuelle Preise auf der Homepage.<br />

Restaurant.<br />

Tulip Inn Frankfurt Airport ***<br />

Carl-Ulrich-Straße 161<br />

Tel. 882860<br />

info@tulipinnfrankfurtairport.com<br />

www.tulipinnfrankfurtairport.com<br />

Aktuelle Preise auf der Homepage.<br />

Parkplatz 8 €, WLAN<br />

inklusive, Tagungsraum bis<br />

20 Pers., Haustiere erlaubt,<br />

Lobby-Bar.<br />

Stand 10/2023; Diese Liste<br />

erhebt keinen Anspruch auf<br />

Vollständigkeit. Preise können<br />

sich unvorangekündigt ändern.<br />

ÜBERNACHTEN IN NEU-ISENBURG<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!