23.11.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 236 Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 12<br />

Freitag, 01. <strong>Dezember</strong><br />

Bad Bevensen<br />

10 Uhr Treffp. Kurzentrum, Tourist-Info<br />

Yoga<br />

Durch körperliche Übungen, Atemübungen und<br />

Meditation wird das Gleichgewicht zwischen<br />

Körper und Geist auf sanfte Weise angestrebt.<br />

Anmeldung Tel. 05821-976830, TK<br />

11 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

15 Uhr, Jod-Sole-Therme<br />

Aufguss-Weihnachtskalender<br />

Unsere Gäste öffnen immer nach dem Teatime-<br />

Aufguss am Nachmittag das nächste Türchen<br />

unseres Aufgusskalenders. Lassen Sie sich in der<br />

Adventszeit vom Thema des um 16 Uhr folgenden<br />

Aufgusses überraschen.<br />

17.30 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

Jugendtraining des Schachvereins<br />

Bad Bevensen<br />

19 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

Schachverein Bad Bevensen:<br />

Trainings- und Spielabend für alle<br />

Gäste sind herzlich willkommen!<br />

19.30 Uhr Kurhaus<br />

Damenkapelle - Dresdner Salon Damen<br />

Musik der 20er und 50er Jahre<br />

„Frauen, sind keine Engel?“<br />

dass fragen sich die erstaunten<br />

Hörer, wenn die Dresdner<br />

Salon Damen mit ihrem<br />

Weihnachtsprogramm, dem<br />

charmanten musikalischen<br />

Zusammentreffen der zauberhaften<br />

Musik der 20er bis<br />

50er Jahre mit den traditionsreichen<br />

Weihnachtslieder aus aller Welt kombinieren<br />

und in Perfektion vortragen…<br />

Die Damen sind der innersten Überzeugung, dass<br />

„mit Musik alles besser wird“ und es gelingt ihnen<br />

famos, denn nicht nur die musikalische Vielfalt<br />

der Damen ist beeindruckend, sondern auch ihre<br />

amüsante Mimik und der köstliche Humor belebt<br />

ihren feinsinnigen Vortrag. In den vergangenen<br />

25 Jahren ihres Bestehens haben die Musikerinnen<br />

ein sehr eingespieltes Team geformt – auf der<br />

Bühne immer zu fünft, zählt das Ensemble sieben<br />

Mitglieder mit Kompetenz.<br />

20 Uhr, Vakuum, Am Bahnhof 2<br />

Irish Folk Session<br />

Wir freuen uns auf Jigs and Tunes aus dem<br />

irischen und nordenglischen Repertoire. Gespielt<br />

wird bei Kerzenschein am Kneipentisch. Wer<br />

kommt vorbei? Wer spielt mit? Eintritt frei (Hutkasse)<br />

Bostelwiebeck<br />

19.30 Uhr Jahrmarkttheater<br />

Sanne und der fremde Freund<br />

Eine verzweifelte Komödie<br />

von Kristina Brons<br />

In Torfbostel kennt der<br />

Dorftratsch nur noch<br />

ein Thema! Wer ist der<br />

fremde Freund, der bei<br />

Oma Sanne eingezogen<br />

ist? Ein verschollener Enkel? Ein entfernter Verwandter?<br />

Ein Erbschleicher? Die 100-jährige war<br />

bis vor kurzem ja noch fit wie ein Turnschuh, aber<br />

langsam muss auch sie dem Alter Tribut zollen.<br />

Ein bisschen Unterstützung im Alltag braucht sie<br />

sicher, aber muss da gleich jemand bei ihr in das<br />

kleine Häuschen einziehen? Und wer ist dieser<br />

mysteriöse fremde Freund?! Und warum steht<br />

er manchmal so still vor einer Ladestation an der<br />

Steckdose? „Sanne und der fremde Freund“ ist<br />

eine verzweifelte Komödie, die die drängendsten<br />

Probleme des dörflichen Lebens auf einen Schlag<br />

lösen wird: Digitalisierung und Pflegenotstand.<br />

Celle<br />

15.30 Uhr, Schloss, Gotische Halle<br />

Lyriklesung zur Kunstausstellung „Der Rasende<br />

Stillstand“ des BBK Celle (Schullesung)<br />

Premierenlesung der Anthologie „Das bin ich ja“<br />

– Ein Leben in Zeiten des Rasenden Stillstands –<br />

mit Texten von Celler Schülerinnen und Schülern.<br />

Der Eintritt ist frei. Schülerinnen und Schüler der<br />

Albrecht - Thaer - Schule BBS III Celle haben im<br />

September <strong>2023</strong> an einem Schreibtag mit dem<br />

Geest-Verlag eigene literarische Texte verfasst, die<br />

nun als eigenes Buch vorliegen. Für viele waren<br />

das erste Schritte in das literarische Schreiben.<br />

Auf der Premierenlesung der so entstandenen<br />

Anthologie werden Schülerinnen und Schüler ihre<br />

Texte lesen – über sich und ihr Leben zwischen<br />

Stillstand und rasendem „Fortschritt“.<br />

20 Uhr, CD Kaserne, Hannoversche Str. 30B<br />

The Jonny Cash Show – presented by<br />

The Cashbags<br />

Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist<br />

wieder da! Die Legende des „Man in Black“,<br />

einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts<br />

und mit weltweit 1 Milliarde verkauften<br />

Alben einem der meistverkauften Künstler aller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!