23.11.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 236 Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 34<br />

Fortsetzung Donnerstag, 07. <strong>Dezember</strong><br />

Munster<br />

10 Uhr Stadtbücherei<br />

Sprechstunde Onleihe<br />

14 Uhr Bürgerhaus<br />

Rechtsberatung Sozialverband VdK<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

Thören<br />

19 Uhr Schützenhaus Thören<br />

Darts-Donnerstag<br />

Der Deutsche Schützenverein Thören 1909 e.V.lädt<br />

ein. Jeder ist herzlich willkommen! Geselliges<br />

Zusammensein bei Dart, Fassbier und Imbiss. Es ist<br />

keine Anmeldung nötig! Info: dsv@thoeren-net.de<br />

Uelzen<br />

10 Uhr, Bücherei<br />

Bilderbuchkino „Lieselotte im Schnee“ von<br />

Alexander Steffensmeier<br />

Lieselotte hat viel zu tun: Sie muss für Weihnachten<br />

zusammen mit dem Briefträger viele Pakete<br />

austragen. Endlich hat sie nur noch die Päckchen<br />

für ihre Freunde in der Tasche und macht sich<br />

müde und erschöpft auf den Heimweg. Inzwischen<br />

schneit und schneit es, Lieselotte verirrt sich,<br />

sucht den Weg nach Hause und weiß nicht, wo sie<br />

ist... Schneesturm, Weihnachtspäckchen und eine<br />

schöne Bescherung: Lieselotte erlebt eine wahrlich<br />

abenteuerliche Weihnachtsgeschichte! Gruppen<br />

bitte um Voranmeldung unter 0581/8006500.<br />

14.30 Uhr, Nordzucker AG<br />

Führung<br />

Mindestalter: 16 Jahre, Veranstaltungsdauer: 2<br />

Stunden und 30 Minuten, Anmeldung unbedingt<br />

erforderlich über die Stadt- und Touristinfo unter<br />

0581 8006172.<br />

15 Uhr, Bücherei Uelzen<br />

Uelzen vor der Stadtsanierung – Fotos aus<br />

den Jahren 1982 – 1985 – Rainer Schimmel<br />

zeigt seine Aufnahmen<br />

Rainer Schimmel zeigt ausgewählte Fotos aus den<br />

Jahren 1982 bis 1985, die vor der umfangreichen<br />

Stadtsanierung der Hansestadt Uelzen entstanden<br />

sind. Diesen alten schwarz-weiß-Bildern stellt<br />

er farbigen Aufnahmen aus den letzten Jahren<br />

gegenüber. Es ist schon erstaunlich wie umfangreich<br />

sich unsere Stadt in den letzten 40 Jahren<br />

verändert hat.<br />

Wieren<br />

11.30 Uhr, Landgasthof Grützmacher<br />

Weihnachtsfeier des DRK Ortsverein Nettelkamp-Bad<br />

Bodent<br />

Winsen (Aller)<br />

17 Uhr, Johanniskirche<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

Weitere Infos siehe Freitag, 1. <strong>Dezember</strong><br />

Wittingen<br />

19 -21 Uhr KVHS, Am Zimmerplatz 12<br />

Klimatreff<br />

In diesem lockeren Treffen werden pragmatische<br />

Lösungsansätze zum Thema Umweltschutz in<br />

Zeiten des Klimawandels erörtert. Entgeltfrei<br />

Freitag, 08. <strong>Dezember</strong><br />

Bad Bevensen<br />

10 Uhr Treffp. Kurzentrum, Tourist-Info<br />

Yoga<br />

Durch körperliche Übungen, Atemübungen und<br />

Meditation wird das Gleichgewicht zwischen<br />

Körper und Geist auf sanfte Weise angestrebt. Anmeldung<br />

Tel. 05821-976830, TK<br />

11 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

13-20.30 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Klangschalentag<br />

Entspannung pur mit Klangschalenaufgüssen,<br />

Klangschalen im Heilwasser, Phantasiereise mit<br />

Klangschalen, Klangschalenmassage.<br />

15 Uhr Kurhaus<br />

„Lass uns reden!“<br />

Ein Treffen des Inklusionsbeirates der Stadt Bad<br />

Bevensen mit den Einwohnern. Dabei geht es<br />

um aktuelle, kulturelle Angebote und politische<br />

Entwicklungen sowie praktische und nützliche<br />

Hinweise zur Teilhabe am sozialen Leben in der<br />

Stadt. Freier Eintritt. Ansprechpartnerin ist Frau<br />

Dr. Gesine Mörtl, 05821-9927641, gesine.moertl@tonline.de<br />

15 Uhr, Jod-Sole-Therme<br />

Aufguss-Weihnachtskalender<br />

Weitere Infos siehe Freitag, 1. <strong>Dezember</strong>.<br />

17.30 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

Jugendtraining des Schachvereins<br />

Bad Bevensen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!