23.11.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 236 Dezember 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 36<br />

Fortsetzung Freitag, 08. <strong>Dezember</strong><br />

Eimke<br />

19.30 Uhr Kulisse, Dorfstr. 6<br />

Komödiantische Weihnachtslesung<br />

Die komödiantische und<br />

szenische Weihnachtslesung<br />

mit Texten von Hans Scheibner<br />

ist ein wahres Highlight<br />

in der Weihnachtszeit. Die<br />

Mischung aus wunderschönen<br />

Gedichten und lustigen<br />

Texten sorgt für jede Menge<br />

Spaß und Lachen. Doch auch<br />

besinnliche und anrührende<br />

Momente kommen nicht zu<br />

kurz. Begleitet von stimmungsvollen Weihnachtssongs<br />

wird die Lesung zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis für jeden Besucher. Freuen Sie sich auf<br />

eine einzigartige Weihnachtsveranstaltung, die<br />

Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.<br />

Gifhorn<br />

11 - 20 Uhr, Fußgängerzone<br />

Gifhorner Weihnachtsmarkt <strong>2023</strong><br />

20 Uhr KultBahnhof Gifhorn,<br />

Am Bahnhof Süd 9<br />

Green River Gang<br />

Best of CCR & John Fogerty<br />

Eine Band von 5 Musikern aus Hannover, die alle<br />

schon eine bewegte musikalische Vergangenheit<br />

hinter sich haben.<br />

Mit erdigem Sound und die energiegeladener<br />

Spielfreude bringt die Green River Gang das Beste<br />

von Creedence Clearwater Revival (CCR) & John<br />

Fogerty auf die Bühne.<br />

Grabow<br />

19.30 Uhr, Pavillon am WÖM, Am Rott 1<br />

Mat Clasen Saxophon Solo Show<br />

Mat Clasen tourte viele Jahre als Saxophonist mit<br />

James Last, Otto Waalkes und anderen renommierten<br />

Künstlern um die Welt, bevor er sich<br />

entschloss, aus dem Hintergrund in die Bühnenmitte<br />

zu treten. Seit einiger Zeit feilt er an einem<br />

Soloprogramm, in das er nicht nur seine Erfahrung<br />

als hervorragender Musiker, sondern auch als<br />

erfolgreicher Poetry-Slammer einfließen lässt.Musikalisch<br />

bewegt er sich souverän zwischen Klassik,<br />

Jazz, Soul und Balkanmusik, immer überraschend<br />

arrangiert und angereichert mit seinen eigenen,<br />

eindringlichen Kompositionen. Zwar klappt die<br />

Jonglage mit drei brennenden Saxophonen noch<br />

nicht so ganz, Mat Clasen kommt ihr mit seiner<br />

virtuosen und unterhaltsamen Saxophon-Show<br />

jedoch beängstigend nah. Eintritt: „Schön, dass<br />

Du hier bist-Preise“ zwischen 5 und 18 Euro.<br />

Lüder<br />

18 Uhr, Seniorenresidenz<br />

Adventstürchen öffnen<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

20 Uhr Kulturforum Lüneburg,<br />

Gut Wienebüttel 2<br />

Wladimir Kaminer<br />

Frühstück am Rander der Apokalypse<br />

Was haben Familienalltag<br />

und Weltuntergang, globale<br />

Krisen und Mutters Kreuzworträtsel,<br />

Putin und Pilzsaison<br />

gemeinsam? Sie existieren<br />

gleichzeitig und schaffen<br />

damit eine Normalität, die<br />

vielen nicht ganz normal<br />

erscheint. Und doch haben<br />

wir uns irgendwie darin eingerichtet.<br />

Tatsächlich war die<br />

Sorge, der Himmel könne uns auf den Kopf fallen,<br />

hierzulande schon immer weit verbreitet. Dabei<br />

liegen die Herausforderungen des Lebens oft in<br />

der Suche nach dem Ladekabel oder einem Tenor<br />

mit neun Buchstaben. Ein Glück, dass es einen<br />

Chronisten gibt, der diese eigenartige Situation<br />

mit Humor beschreibt und mit unbeirrbarem<br />

Optimismus zu verstehen versucht ...<br />

Munster<br />

15 Uhr, Marktplatz<br />

Nikolausmarkt<br />

Zahlreiche Buden und Stände, von selbstgemachten<br />

kulinarischen Angeboten bis hin zu weihnachtlichen<br />

Dekorationen, locken. Natürlich ist<br />

auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn auch<br />

Glühwein, Waffeln und andere leckere Naschereien<br />

werden angeboten und sorgen für weihnachtliche<br />

Stimmung. Die Herzen der kleinen Gäste<br />

erobert der Nikolaus bei der Bescherung um 16<br />

Uhr und lässt sie höher schlagen.<br />

Salzwedel<br />

18 Uhr Kulturhaus Salzwedel,<br />

Vor dem Neuperver Tor 10<br />

Der kleine Prinz<br />

Tanzstück für Klein und Groß nach Antoine de<br />

Saint-Exupéry Nordharzer Städtebundtheater.<br />

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesent-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!