24.11.2023 Aufrufe

Heimspiel-Heft #5

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei starke Sätze reichten beim TV Dingolfing leider nicht aus. Vor rund 190 Zuschauern<br />

unterlagen die Skurios Volleys auswärts mit 2:3<br />

Die Skurios Volleys hätten am Samstagabend die lange<br />

Rückfahrt nach Borken auch nach nur 75 Spielminuten<br />

antreten können. Doch am Samstagabend reichten beim<br />

3:2-Heimsieg des TV Dingolfing (13:25, 18:25, 25:12, 25:17,<br />

15:7) die beiden ersten richtig guten Sätze nur für einen<br />

Borkener Tabellenpunkt und nach zwei Tiebreak-Siegen<br />

infolge war ihnen heute das Tiebreak-Triple leider nicht<br />

vergönnt. Der TV Dingolfing, in den letzten beiden Jahren<br />

Meister der Süd-Staffel, festigte mit diesem Sieg seinen<br />

dritten Tabellenplatz, während die Skurios Volleys in der<br />

unteren Tabellenhälfte bleiben.<br />

Die lange Reise zum TV Dingolfing hatte am Freitagmittag<br />

eine verkleinerte Mannschaft angetreten. Daheim blieben<br />

neben Anika Brinkmann (beruflich verhindert) auch die in<br />

den letzten Spielen starke Carolin Beining (erkrankt) sowie<br />

die beiden VCO-Spielerinnen Lilli Daubert und Paula Schröer.<br />

Żaneta Baran reiste zwar mit, ist aber nach noch immer<br />

nicht einsatzbereit. Borkens Coach Chang Cheng Liu fehlten<br />

also die Möglichkeiten spielerisch zu variieren und doch<br />

vertraute er dem jungen Team umfänglich. Diesen<br />

Vertrauensvorschuss sollte es ihm dann schließlich auch in<br />

den ersten beiden Sätzen zurückzahlen. Der große<br />

Befreiungsschlag aber blieb aus, weil Dingolfing nach der 10-<br />

Minuten-Pause nach Satz Nummer zwei wie entfesselt<br />

aufspielte.<br />

„Beide Teams haben heute eigentlich richtig gut gespielt“,<br />

bilanzierte Dingolfings Cheftrainer Andreas Urmann nach<br />

dem Spiel. „Beide hatten ihre überzeugenden Phasen,<br />

jedoch auch ihre Schwächephasen. Somit ist es eigentlich<br />

schade, dass wir uns nicht unentschieden trennen konnten.“<br />

Da im Volleyball ein Unentschieden ja nicht vorgesehen ist,<br />

fiel die Entscheidung vor 189 Zuschauern in der Sporthalle<br />

Höll-Ost erst um 21.09 Uhr im Tiebreak zugunsten der<br />

Gastgeberinnen. Sie hatten mit ihrer Aufhol-Rallye ihre Fans<br />

in Begeisterung versetzt und wollten den Sieg unbedingt.<br />

Anfänglich aber gab es nur ein Team, welches den Takt<br />

vorgab und das waren die Skurios Volleys. Getragen von der<br />

lautstarken Begeisterung durch etwa zehn mitgereiste Fans,<br />

glückte Borken anfangs fast alles. So stand es zur ersten<br />

technischen Auszeit nicht unverdient 8:1 für die Skurios<br />

Volleys. Mit kraftvollen Aufschlägen setzten sie die Dingos<br />

gehörig unter Druck, gleichzeitig kam kaum ein Ball auf der<br />

Borkener Hälfte auf. Mit diesem Polster im Rücken spielte es<br />

sich dann auch sehr komfortabel, sodass es nach 23<br />

Minuten sehr deutlich mit 25:13 für Borken aus ging. Auch<br />

im darauffolgenden Satz vertraute Chang Cheng Liu der<br />

erfolgreichen Starting Six und eine knappe halbe Stunde<br />

später hatte das Team nach einem 25:18 den ersten Punkt<br />

sicher.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!