27.11.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin 12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein verschwommenes Bild<br />

symbolisiert unsere Träume, die<br />

Besucher mit einem Staubwedel<br />

freifegen und ordnen.<br />

Unter www.experimenta.science gibt es noch<br />

tiefere Einblicke in die Ausstellung, die noch bis<br />

zum 9. Mai 2024 im Science Center experimenta läuft.<br />

Unter Seerosen entspannen<br />

Neben viel Action gibt es in der Ausstellung auch<br />

Momente der Ruhe, zum Beispiel am Deckenteich.<br />

Die Freunde liegen entspannt auf dem Rücken und<br />

genießen, was sie sehen. „Über uns an der Decke<br />

sind zu sanften Tönen Seerosen erblüht“, Johanna<br />

ist ganz beseelt von dieser kleinen Meditation.<br />

Fotos: DJD/Experimenta/Matt Stark<br />

„Vergiss nicht, das Hirn abzugeben“, erinnert<br />

Kevin Johanna beim Verlassen der Ausstellung.<br />

„Aber das richtige“, witzelt Elias mit Blick auf das<br />

tragbare Modell, das jetzt farbenfroh leuchtet –<br />

ein Zeichen, dass auch sein Gehirn nach dem Besuch<br />

in der experimenta aufgetankt ist.<br />

(DJD).<br />

Das Leucht-Gehirn "to go" ist<br />

bei der Ausstellung immer dabei<br />

und aktiviert die Stationen.<br />

Hans Holbein d. J., Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen (Detail), 1525/26 und 1528, eine Leihgabe der Sammlung Würth<br />

EINE AUSSTELLUNG IN<br />

ZUSAMMENARBEIT MIT DEM<br />

KUNSTHISTORISCHEN<br />

MUSEUM WIEN<br />

WWW.STAEDELMUSEUM.DE<br />

GEFÖRDERT DURCH<br />

MIT WEITERER UNTERSTÜTZUNG DURCH<br />

CHRISTA VERHEIN<br />

STIFTUNG<br />

2.11.<strong>2023</strong><br />

–18.2.2024<br />

MEDIENPARTNER<br />

Dezember <strong>2023</strong> |<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!