28.12.2012 Aufrufe

15 - RMP Rautenberg Media & Print Verlag KG

15 - RMP Rautenberg Media & Print Verlag KG

15 - RMP Rautenberg Media & Print Verlag KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur, Kultur und Mundart<br />

im Siebengebirge<br />

� Für die Pflege und Bekanntmachung<br />

schöner Traditionen und der Heimat ist in Königswinter-Heisterbacherrott<br />

ein Verein zuständig,<br />

der mit einem abwechslungsreichen<br />

Angebot jung und alt begeistert. Der Heimatverein<br />

Heisterbachherrott im Siebengebirge<br />

e.V. hat es sich zur Aufgabe und Leidenschaft<br />

gemacht, den Heimatsinn zu bewahren und<br />

auch für die Jugend interessant zu gestalten.<br />

Im Fokus stehen Natur und Kultur, Denkmäler<br />

und Tradition, Sprache und das Miteinander in<br />

Heisterbachherrott, im Siebengebirge, im rheinischen<br />

Kulturraum.<br />

In erster Linie wird dieses Vorhaben mit einem<br />

breiten Angebot von Veranstaltungen<br />

umgesetzt: Im Rahmen der „Lokalen Agenda<br />

21“ der Stadt Königswinter wird regelmäßig<br />

der Frühjahrsputz am Ortseingang von Heisterbacherrott<br />

durchgeführt, damit man seine<br />

Heimat kennen lernt und gleichzeitig für<br />

Sauberkeit sorgt und so zur Erhaltung beiträgt.<br />

Damit setzt man sich gemeinsam für<br />

seine unmittelbare Umwelt ein. Zur Identifikation<br />

mit seiner Heimat kann an verschiedenen<br />

Wanderungen mit variierenden Zielen<br />

teilgenommen und so die nähere und weitere<br />

Umgebung erkundet werden. Der Besuch von<br />

Naturdenkmälern und Freilichtmuseen verspricht<br />

die Erweiterung des Horizonts und<br />

lässt die Heimat neu entdecken.<br />

Besonders vorzustellen ist sicher der Mundartnachmittag<br />

„Wie uus de Muul jewaße es“,<br />

den der Heimatverein veranstaltet. Durch dieses<br />

Angebot lebt die regionale Sprache weiter<br />

und ermöglicht auch jüngeren Menschen Mundart<br />

zu erlernen und zu sprechen. Sprachen<br />

leben, dabei ist es wichtig, dass sie gesprochen<br />

werden. Um den Heimatgedanken Kindern<br />

und Jugendlichen näher bringen zu können,<br />

hat der Verein einen heimatkundlichen<br />

Wettbewerb eingeführt und bereits zweimal<br />

einen Geldpreis vergeben.<br />

Jeder, der am Leben seiner Heimat teilnehmen<br />

und Traditionen erhalten möchte und sich für<br />

das Angebot des Heimatvereins interessiert,<br />

kann zu einem günstigen Mitgliedsbeitrag<br />

aktiv oder passiv an den Angeboten des Vereins<br />

teilnehmen. Der Heimatverein Heisterbachherrott<br />

im Siebengebirge e.V. freut sich<br />

über jedes neue Mitglied. (moc)<br />

Vorsitzender:<br />

Helmut Zimmer<br />

Tel.: 02244/5625<br />

E-Mail: helmut_zimmer@t-online.de<br />

Stellvertretender Vorsitzender:<br />

Josef Feldhaus<br />

Tel.: 02244/80280<br />

E-Mail: josfeld@t-online.de<br />

Aktuelle Veranstaltung:<br />

Nikolauswanderung über den<br />

Limesweg am Sonntag, 16.12.2012<br />

www.meine-lebens-art.de – Winter 2012<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!