14.12.2023 Aufrufe

Weihnachtszauber_Ausgabe 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEIHNACHTSBEILAGE 2023 . AUSGABE 2<br />

<strong>Weihnachtszauber</strong><br />

FOTO:<br />

© JENKOATAMAN/ADOBE.STOCK.COM<br />

Im Verbund der SÜDWEST PRESSE<br />

GESCHENKETIPPS<br />

BLINDTEXT<br />

Acest Die Geschäfte labore landucia in derdolupti<br />

Region<br />

umquosamus bieten reichlich et modigen Inspiration dionsedi<br />

nienisi omnimus<br />

FESTESSEN<br />

Raffifiniertes Rezept<br />

für den Hauptgang<br />

GROSSE RÄTSEL-AUFLÖSUNG<br />

SEITE 4 UND 5<br />

DAS SIND DIE GEWINNER


2<br />

<strong>Weihnachtszauber</strong><br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUM FEST DER LIEBE<br />

Gültigkeit von<br />

Gutscheinen<br />

Regeln In Deutschland<br />

sind es drei Jahre. Anders<br />

ist es im EU-Ausland.<br />

Gerade für Last-Minute-Geschenke<br />

ist ein Gutschein oft das Präsent<br />

der Wahl. Ob für den Spa-Tag<br />

in Österreich, die Weintour in<br />

Frankreich oder das ausgezeichnete<br />

Restaurant in Italien – auch<br />

ein Gutschein aus dem EU-Ausland<br />

kann infrage kommen. Man<br />

sollte aber wissen: Die Einlösebedingungen<br />

können sich je nach<br />

Land unterscheiden. Darauf weist<br />

das Europäische Verbraucherzentrum<br />

(EVZ) hin.<br />

In Deutschland sind Geschenkgutscheine<br />

in der Regel drei Jahre<br />

lang gültig. Die Frist beginnt<br />

am Ende des Jahrs, in dem der<br />

Gutschein gekauft wurde. Ähnliches<br />

gilt etwa in Dänemark. In<br />

Italien und Frankreich hingegen<br />

legt der Händler fest, wie lange<br />

ein Gutschein einlösbar ist. Und<br />

in Österreich kann man Gutscheine<br />

laut EVZ sogar 30 Jahre lange<br />

einlösen, sofern nicht ausdrücklich<br />

ein bestimmter Zeitraum<br />

festgelegt ist. Ist der Gültigkeitszeitraum<br />

abgelaufen, verfällt der<br />

Gutschein in der Regel. Doch<br />

nachfragen kann sich lohnen: Womöglich<br />

zeigt sich der Händler<br />

kulant.dpa-tmn<br />

Leuchten und Warmes zum Kuscheln<br />

Einzelhandel Wer noch nach Inspiration für Weihnachtsgeschenke sucht, erhält Beratung und gute Tipps in den<br />

örtlichen Fachgeschäften – egal, ob es ein kleines oder ein größeres Präsent sein soll.<br />

Hübsch verpackt mit<br />

buntem Papier, Bändern<br />

und Schleifchen<br />

liegen sie unter dem<br />

Weihnachtsbaum. Doch bevor die<br />

Geschenke an Heiligabend mehr<br />

oder weniger sorgfältig ausgepackt<br />

und ihr Inhalt bestaunt<br />

wird, hat sich so mancher Schenkende<br />

schon den Kopf zerbrochen.<br />

Denn jährlich stellt sich die<br />

Frage: Was könnte meiner Mutter<br />

gefallen? Mit welchem Präsent<br />

überrasche ich meinen Partner?<br />

Und wie bringe ich die Kinderaugen<br />

zum Leuchten?<br />

Wie gut, dass in den Geschäften<br />

vor Ort hilfsbereite Fachkräfte<br />

zur Stelle sind, die mit zig Ideen<br />

aufwarten können. Johannes<br />

Nass zum Beispiel empfiehlt<br />

Leuchten aus Holz in Form von<br />

Sternen und Tannenbäumen. Obwohl<br />

es sich um weihnachtliche<br />

Motive handele, „erfreuen sie die<br />

Betrachter auch noch nach den<br />

Festtagen“, findet der Juniorchef<br />

von EP Brodhag in Gaildorf. Wer<br />

etwas Größeres verschenken wolle,<br />

greife in diesem Jahr vermehrt<br />

zu Siebträgermaschinen und Kaffeevollautomaten.<br />

Aber auch die<br />

Klassiker, also Haarpflege und<br />

Um das passende Geschenk zu finden, lassen sich viele im örtlichen<br />

Einzelhandel beraten.<br />

Foto: Pixel-Shot/adobe.stock.com<br />

-stylingprodukte sowie Rasierer<br />

würden gerne gewählt. Interessant<br />

findet Johannes Nass, dass<br />

auch viele große Haushaltsgeräte<br />

gekauft werden, also Waschmaschinen,<br />

Trockner und Kühlschränke.<br />

Der Fokus liege dabei<br />

auf energiesparenden Geräte.<br />

„Viele Menschen beschenken<br />

sich offenbar auch gerne selbst“,<br />

vermutet er, „oder viele Schenkende<br />

legen zusammen“.<br />

Im Fahrradfachhandel gehen<br />

hin und wieder ganze Fahrräder<br />

über den Ladentisch. Vor allem<br />

seien es aber die nützlichen Kleinigkeiten<br />

für Biker, die gefragt<br />

sind, sagt Simone Schoch von der<br />

E-Box in Schwäbisch Hall. Satteltaschen<br />

würden gerne gekauft,<br />

aber auch Handschuhe. Eltern<br />

entscheiden sich oft für Helme,<br />

damit ihre Kinder sicher auf zwei<br />

Rädern unterwegs sein können.<br />

Nachtwäsche und flauschige<br />

Bademäntel, Badetücher, Sofakissen<br />

und herrlich duftende Naturseifen<br />

liegen bei Betten Buck in<br />

Gaildorf und Schwäbisch Hall im<br />

Trend. Besonders oft liegt Kuscheliges<br />

wie Flanellbettwäsche,<br />

Bettdecken aus Samtvelour, schöne<br />

Wärmflaschen sowie Kirsch-<br />

oder Duftkissen unter dem Weihnachtsbaum.<br />

„Die Kissen, die<br />

nach Lavendel, Heublumen oder<br />

Zirbenholz duften, werden gewärmt<br />

und mit ins Bett genommen“,<br />

erklärt Fachverkäuferin<br />

Heidrun Breiter. Ebenso gefragt<br />

seien Zirbenwürfel, die mit ihrem<br />

waldigen Duft beim Entspannen<br />

und Einschlafen helfen sollen.<br />

Reiseträume werden unter<br />

dem Tannenbaum mit dazu passenden<br />

Accessoires geweckt. Bei<br />

Raumausstattung Wahl in Gaildorf<br />

seien besonders die neuen<br />

Markenkoffer mit austauschbaren,<br />

farbigen Rollen gefragt. „Das<br />

sieht interessant und pfiffig aus“,<br />

findet Regina Wahl. Aber auch<br />

modische Handtaschen, vor allem<br />

in Rot und Braun-Beige mit Muster<br />

seien gut nachgefragt.<br />

Alle, die noch unentschlossen<br />

sind, können mit Gutscheinen<br />

Freude bereiten, etwa für ein<br />

Wellness- oder ein kulturelles Erlebnis.<br />

Auch im Bereich Kleidung<br />

und Schuhe ist das oft die richtige<br />

Wahl, denn den passenden Geschmack<br />

und die Größe zu treffen,<br />

ist schwer. Weitere Inspirationen<br />

finden Sie auf den Seiten<br />

dieses „<strong>Weihnachtszauber</strong>s“.dia<br />

Store<br />

74579 Fichtenau Matzenbach<br />

Floriansweg 7 · Tel. 079 62 / 711 99 33<br />

Wander- u. modische Funktionsjacken<br />

Auch in Übergrößen!<br />

Riesen Auswahl an<br />

www.schroff-outdoor.de WELLENSTEYN und viele andere!<br />

Mo.–Fr. 10.00–18.00 Uhr · Sa. 10.00–16.00 Uhr · Mi. geschlossen<br />

Plaids<br />

in großer Auswahl.<br />

%<br />

MEGA-<br />

RABATTE AUF<br />

ALLE LAGERWARE<br />

INKL. EBIKES<br />

SHA, Aschenhausweg 19, Tel. 0791 95410119, sha@ebox-bike.de<br />

Schöner die Autos<br />

nie glänzen...<br />

Geschenke, Geschenke!<br />

Nicht nur der Weihnachtsmann steht<br />

auf einen sauberen Schlitten!<br />

Verschenken Sie dieses Jahr doch<br />

Sauberkeit. Mit der Geschenkbox der<br />

Waschwelten werden Sie Ihren Lieben<br />

ein Lächeln auf die Lippen zaubern.<br />

waschwelten<br />

Mode für jeden<br />

auch in Sondergrößen!<br />

Damen bis 56<br />

Herren bis 7XXL<br />

Hosen bis 70<br />

Ute Kuhn<br />

Dorfstraße 9 · 74536 Raibach<br />

www.jeansinraibach.de<br />

25 % Rabatt<br />

AUF ALLE WINTER-<br />

BEKLEIDUNG<br />

bis 16.12.2023<br />

Kaufen Sie einen<br />

Geschenkgutschein<br />

und sparen Sie 5%<br />

Ihr Schuhhaus in<br />

Schwäbisch Hall<br />

Am Spitalbach 2<br />

Telefon (07 91) 64 06<br />

www.schuhe-schlenker.de<br />

Das Team der Waschwelten wünscht<br />

eine besinnliche Adventszeit,<br />

frohe Weihnachten und einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr.<br />

Haller Waschwelt, In der Kerz 9, 74545 Schwäb. Hall - Michelfeld<br />

Crailsheimer Waschwelt, Rotebachring 6, 74564 Crailsheim<br />

Gmünder Waschwelt, Lorcher Str. 143/3, 73529 Schwäb. Gmünd<br />

- www.waschwelten.de -<br />

Faltbarer<br />

Elektro-Rollstuhl<br />

FreedomChair DE08L<br />

Gerne<br />

beraten<br />

wir<br />

Sie!<br />

H<br />

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN<br />

über Weihnachten und den Jahreswechsel:<br />

H<br />

H<br />

So., 24. 12. Heiligabend geschlossen So., 31. 12. Silvester geöffnet<br />

Mo., 25. 12. 1. Weihnachtstag geöffnet Mo., 01. 01. Neujahr ab 17.30 geöffnet<br />

Di., 26. 12. 2. Weihnachtstag geöffnet Mi., 03. 01.<br />

geschlossen<br />

Mi., 27. 12.<br />

geschlossen Sa., 06. 01. CMB H geöffnet<br />

An allen nicht genannten Tagen gelten die o.g. Öffnungszeiten.<br />

H<br />

Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht<br />

und einen gesunden Start ins Jahr des Drachens.<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

GELBINGER GASSE 49<br />

74523 SCHWÄBISCH HALL<br />

TELEFON (0791) 83 61<br />

WWW.ASIA-CHINA-RESTAURANT.DE<br />

H<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. u. Di. Ruhetag<br />

Mi.– So. 17:30–22:30 Uhr<br />

Sa. u. So. 11:30–14:30 Uhr<br />

+ Fahrbereit in nur 1 Sek.<br />

+ Leicht in zwei Teile teilbar<br />

+ Ideal zum Reisen<br />

www.freedomchair.de


SWP / 20231214 / Pool Nord / SH_KOLL / 035 / SWP_GB / 2023-12-14 10:48:59<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUM FEST DER LIEBE <strong>Weihnachtszauber</strong><br />

3<br />

Deftig trifft fruchtig<br />

Rezept Schweinelende mal anders? Wie man den Klassiker neu interpretiert und etwas<br />

Köstliches fürs Weihnachtsfest zubereitet, wird im Buch „Taste of Christmas“ erklärt.<br />

Wer noch auf der Suche<br />

nach einem<br />

Hauptgericht für<br />

das Festtagsmenü<br />

ist, findet hier Inspiration: Schweinelende<br />

mit Aprikosen-Thymian-<br />

Konfitüre, Knödeln und Rotkohl-<br />

Slaw.<br />

Zutaten (für 4 Personen)<br />

Für die Knödel:<br />

280 g Toastbrot<br />

250 ml Milch<br />

2 Eier (Größe M)<br />

Meersalz<br />

1 kleine Schalotte<br />

5 1/2 TL Butter<br />

1 Bio-Zitrone<br />

Für die Konfitüre:<br />

500 g Aprikosen<br />

4 Zweige Thymian<br />

Saft von 1 Zitrone<br />

(siehe Knödel)<br />

250 g Gelierzucker 2 : 1<br />

Für den Rotkohl-Slaw:<br />

400 g Rotkohl<br />

1 Bund glatte Petersilie<br />

2 rote Chilischoten<br />

2 Bio-Zitronen<br />

1 Bio-Orange<br />

3 EL Olivenöl<br />

Meersalz<br />

Für die Schweinelende:<br />

800 g Schweinelende<br />

150 g Bacon<br />

Zubereitung<br />

Das Brot toasten und abkühlen<br />

lassen, dann in etwa 2 cm<br />

große Würfel schneiden. Die<br />

Milch aufkochen, vom Herd nehmen,<br />

ein wenig abkühlen lassen<br />

und die Eier unterrühren. Mit ½<br />

TL Salz würzen. Die Schalotte<br />

„Taste of Christmas“,<br />

erschienen<br />

im EMF-Verlag,<br />

ISBN: 978-3-<br />

7459-1442-9<br />

Schweinelende mit Knödeln und Rotkohl sind eine klassische Kombination.<br />

Die Konfitüre sorgt für eine fruchtige Note.<br />

schälen, fein würfeln und in ½ TL<br />

Butter sanft andünsten. Die Zitronenschale<br />

fein abreiben. Den Saft<br />

auspressen und für die Konfitüre<br />

beiseitestellen. Die Eiermilch<br />

über die Toastbrotwürfel geben,<br />

Schalottenwürfel und Zitronenschale<br />

hinzufügen und durchrühren,<br />

aber nicht kneten.<br />

2Eine Bahn Alufolie von<br />

etwa 40 cm Länge auslegen<br />

und mit einer Bahn Klarsichtfolie<br />

bedecken. Die Hälfte<br />

der Toastbrot-Mischung längs darauf<br />

verteilen und mit den Händen<br />

zu einer etwa 15–20 cm langen<br />

Rolle formen. Zunächst die<br />

Klarsichtfolie fest um die Toastbrot-Mischung<br />

rollen. Die Alufolie<br />

dann ebenfalls um die Rolle legen<br />

und die Enden entgegengesetzt<br />

zusammenzwirbeln, sodass<br />

eine pralle Rolle entsteht. Die gezwirbelten<br />

Enden einschlagen.<br />

Mit der zweiten Hälfte der Toastbrotmischung<br />

ebenso verfahren.<br />

Wasser in einem großen Topf<br />

zum Sieden bringen. Die beiden<br />

Rollen darin etwa 25 bis 30 Minuten<br />

gar ziehen lassen, dabei öfter<br />

drehen. Dann aus dem Wasser<br />

nehmen. Abtropfen lassen, die<br />

Knödelrolle aus der Folie befreien<br />

und abgedeckt im Kühlschrank<br />

aufbewahren.<br />

3Die Aprikosen waschen,<br />

entsteinen und vierteln.<br />

Den Thymian waschen und<br />

trocken schütteln. Aprikosen mit<br />

dem Zitronensaft und zwei Zweigen<br />

Thymian in einen Topf geben<br />

und 10 Minuten sanft köcheln lassen.<br />

Den Thymian entfernen und<br />

die Aprikosen pürieren. Den Gelierzucker<br />

hinzufügen und etwa<br />

4 Minuten sprudelnd kochen lassen.<br />

Von den restlichen beiden<br />

Thymianzweigen die Blättchen<br />

FOTO: EMF/ KATHARINA KÜLLMER<br />

abzupfen und unter die Konfitüre<br />

rühren.<br />

4Für den Rotkohl-Slaw den<br />

Rotkohl in sehr dünne<br />

Streifen schneiden oder<br />

hobeln. Die Petersilie waschen,<br />

trockenschütteln und mittelfein<br />

hacken. Die Chilischoten waschen,<br />

entkernen und fein hacken.<br />

Die Zitronen- und Orangenschale<br />

fein abreiben. Das Olivenöl mit<br />

Petersilie, Chili, Zitronen- und<br />

Orangenschale unter den Rotkohl<br />

rühren. Mit ¼ TL Salz würzen.<br />

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze<br />

vorheizen.<br />

5Die Schweinelende rundherum<br />

scharf anbraten.<br />

Den Bacon auf Frischhaltefolie<br />

nebeneinander leicht<br />

überlappend auslegen. Mit 3 EL<br />

Aprikosen-Thymian-Konfitüre<br />

bestreichen. Die gebratene<br />

Schweinelende quer auf den Bacon<br />

legen und den Bacon um das<br />

Fleisch wickeln. In eine Auflaufform<br />

geben und im vorgeheizten<br />

Ofen auf der obersten Schiene<br />

etwa 20 Minuten garen. Anschließend<br />

mit Alufolie abdecken und<br />

kurz ruhen lassen.<br />

6Zum Anrichten die Knödelrollen<br />

in Scheiben schneiden<br />

und in etwas Butter<br />

von beiden Seiten anbraten. Das<br />

Fleisch in Scheiben schneiden<br />

und mit den Knödeln auf Tellern<br />

anrichten. Mit dem Rotkohl-Slaw<br />

und der restlichen Konfitüre servieren.<br />

SCHWÄBISCH HALL<br />

Das Festmenü<br />

vorbereiten<br />

Kochen Eine gute Planung ist bei einem<br />

mehrgängigen Festessen das A und O.<br />

So gelingt es ganz stressfrei.<br />

Keine Frage – an Weihnachten<br />

muss es kulinarisch festlich zugehen:<br />

Vorspeise, Hauptgang, Dessert.<br />

Klingt alles nach viel Arbeit<br />

– aber: Niemand muss an dem<br />

Tag selbst von früh bis spät in der<br />

Küche stehen und alles zubereiten.<br />

„Vieles lässt sich schon Tage<br />

im Voraus vorbereiten, sodass vor<br />

dem Weihnachtsessen nur noch<br />

ein paar wenige Dinge zu tun<br />

sind“, sagt Susann Kreihe, Rezeptund<br />

Kochbuchautorin aus Augsburg.<br />

So sieht es auch Christian<br />

Türnich, Vizepräsident (West)<br />

des Verbands der Köche Deutschlands<br />

(VKD). „Ein kompliziert zuzubereitendes<br />

Essen mit gleich<br />

sieben Gänge muss es nicht sein“,<br />

findet er.<br />

Wichtig sei, dass man sich über<br />

die Gestaltung des Festmahls<br />

frühzeitig Gedanken macht. Und<br />

es gilt: Bloß nicht experimentieren.<br />

„Wenn es daneben geht, führt<br />

das nur zu Frust“, sagt Türnich.<br />

Besser sei es, das zuzubereiten,<br />

was für einen gelingsicher ist.<br />

Nachdem die einzelnen Gänge<br />

festgelegt wurden, geht’s ans Einkaufen:<br />

Trockene Zutaten können<br />

schon Wochen vor dem Essen<br />

eingekauft werden, Obst und Gemüse<br />

besorgt man sich etwa zwei<br />

bis drei Tage vor dem Festessen,<br />

Fisch und Fleisch einen Tag vorher.<br />

Auch das Zubereiten einzelner<br />

Gänge ist ein paar Tage vor dem<br />

FOTO: HALFPOINT/WESTEND61/DPA-TMN<br />

Festschmaus ohne weiteres möglich.<br />

„Vieles schmeckt sogar besser,<br />

wenn es einige Zeit durchgezogen<br />

ist“, sagt Türnich. So lässt<br />

sich eine Suppe als Vorspeise prima<br />

vorkochen und muss am Festtag<br />

selbst nur noch erwärmt werden.<br />

Auch kalte Vorspeisen wie<br />

etwa eine Thunfischcreme oder<br />

Kartoffelsalat kann man ein oder<br />

zwei Tage im Voraus zubereiten<br />

und gut abgedeckt in den Kühlschrank<br />

stellen. Soll es einen frischen<br />

Salat geben, kann er schon<br />

zwei Tage im Vorfeld geschnitten<br />

und gewaschen werden. Das<br />

Dressing zum Salat lässt sich<br />

ebenfalls schon fertigmachen:<br />

Und auch Desserts wie Cremes<br />

oder Halbgefrorenes können zwei<br />

bis drei Tage im Voraus zubereitet<br />

werden. Sabine Meuter, dpa<br />

Wer das Weihnachtsessen mit<br />

der Familie genießen will, sollte<br />

vorausschauend planen und in<br />

Ruhe vorbereiten.<br />

Auf der Suche<br />

nach dem passenden<br />

Weihnachtsgeschenk?<br />

VERSCHENKEN SIE<br />

WOHLBEFINDEN!<br />

Nach<br />

der Arbeit kommt<br />

das Vergnügen.<br />

Solebad Online-Shop<br />

www.solebad-hall.de<br />

Ho Ho Ho!<br />

Investieren Sie jetzt in Ihre<br />

Altersvorsorge und sichern Sie<br />

sich eine fröhliche Rente!<br />

Mit der S-VermögensPolice Invest der<br />

Sparkassen Versicherung erhalten Sie<br />

ein modernes Vorsorgekonzept und<br />

sichern sich Ihre finanzielle Zukunft.<br />

Jetzt Angebot anfordern! <br />

sparkasse-sha.de<br />

Weil‘s um mehr als Geld geht.<br />

s<br />

Sparkasse<br />

Schwäbisch Hall<br />

Crailsheim<br />

30%<br />

auf Artikel aus unserem<br />

Weihnachtssortiment*<br />

Nur bis 23. Dezember ’23<br />

* Rabatt gilt nicht für bereits reduzierte Artikel. Gültig bis 23.12.2023.<br />

Jetzt schon vormerken: Am 24. Dezember haben wir bis 13 Uhr geöffnet.<br />

Steinbeisweg 39+47 ● Schwäbisch Hall ● www.gunst.de


4<br />

<strong>Weihnachtszauber</strong><br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUM FEST DER LIEBE<br />

DAS SIND DIE GEWINNER<br />

Schwer war es nicht, Zauberei gar nicht nötig! Natürlich haben Sie den Begriff erraten. Die<br />

Lösung „Zimtstern“ ergab sich aus den Buchstaben der neun weihnachtlichen Begriffe. Mit dem<br />

Weihnachtsrätsel möchte sich die SÜDWEST PRESSE Hohenlohe bei ihren Leserinnen und Lesern<br />

bedanken. Über den ersten Preis, einen Einkaufsgutschein von Gunst Wohnen & Küchen im Wert<br />

von 3000 Euro, freut sich Angelika Ropte aus Schwäbisch Hall. Der Reisegutschein im Wert von<br />

750 Euro geht an Helmut Pflanz aus Crailsheim. Über das Halbjahresabo von MOVE Fitness- und<br />

Freizeitanlage im Wert von 770 Euro freut sich Bernd Heinold aus Obersontheim. Wer die anderen<br />

Preise gewonnen hat, erfahren Sie auf dieser Doppelseite in der zweiten <strong>Ausgabe</strong> unseres<br />

„<strong>Weihnachtszauber</strong>s“. Alle Gewinner werden zudem schriftlich benachrichtigt. Wir gratulieren<br />

den Gewinnern zu ihren Preisen, wünschen viel Freude damit. Zudem wünschen wir unseren<br />

Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!<br />

Das wünschen die Mitarbeiter von Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt und Rundschau Gaildorf<br />

1. Lübecker Weihnachtsspezialität, 2. Tag der Bescherung, 3. silbriger Christbaumbehang,<br />

4. Lebkuchenzutat, 5. einer der Heiligen Drei Könige, 6. Aachener Lebkuchen (Plural),<br />

7. weihnachtliche Überraschung, 8. Weihnachtsgebäck mit Kokos, 9. Vorweihnachtszeit<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

H<br />

O<br />

P<br />

A<br />

M<br />

E<br />

B<br />

R<br />

M<br />

D<br />

A<br />

I<br />

L<br />

L<br />

K<br />

I<br />

A<br />

V<br />

R<br />

L<br />

A<br />

A<br />

A<br />

N<br />

G<br />

K<br />

E<br />

Z<br />

I<br />

M<br />

T<br />

S<br />

T<br />

E<br />

R<br />

N<br />

I<br />

G<br />

E<br />

E<br />

P<br />

A<br />

E N<br />

S<br />

O<br />

T<br />

P<br />

A<br />

T<br />

C<br />

N<br />

A<br />

B<br />

T<br />

R<br />

H<br />

E<br />

N<br />

E<br />

A<br />

E<br />

N<br />

N<br />

D<br />

K<br />

1. Preis<br />

Gewinnerin Angelika Ropte (links) nahm den Einkaufgutschein<br />

im Wert von 3000 Euro für Möbel<br />

Gunst von Julia Winterfeldt, Mediaberaterin der<br />

SÜDWEST PRESSE Hohenlohe, und Geschäftsführer<br />

Tom O. Gunst entgegen. Ob moderne Weihnachtsdekoration<br />

oder neue Möbel – die Gewinnerin<br />

findet im Haller Fachgeschäft eine breite Auswahl<br />

an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen.<br />

Foto: privat<br />

UNSERE<br />

SPONSOREN DER<br />

PREISE<br />

Raumausstattung


SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUM FEST DER LIEBE <strong>Weihnachtszauber</strong><br />

5<br />

2. Preis<br />

Helmut Pflanz aus Crailsheim<br />

freute sich sehr über den Reisegutschein,<br />

den Mediaberater<br />

Martin Naterski und Anzeigenleiterin<br />

Vera Epple überreicht<br />

haben. Der treue Zeitungsleser<br />

hat bereits an mehreren<br />

Leserreisen teilgenommen und<br />

es wird sicherlich nicht lange<br />

dauern, bis er wieder seine<br />

Koffer packt.<br />

Foto: Ralf Stegmayer<br />

3. Preis<br />

Den eigenen Körper und die<br />

Gesundheit stärken, kann<br />

Bernd Heinold (rechts) aus<br />

Obersontheim dank eines Halbjahresabos<br />

im Wert von 770<br />

Euro für die Move Fitness- und<br />

Freizeitanlage. Das Team um<br />

Jörg Bornhäuser (links) steht<br />

ihm dann unterstützend zur<br />

Seite.<br />

Foto: Afsoon Kamrani<br />

Gewinner der Preise 4 bis 41<br />

Wilhelm Weber, Gaildorf<br />

4. Preis: Sportpark Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 199 Euro<br />

Erika Schey, Gaildorf<br />

5. Preis: Sportpark Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 99 Euro<br />

Ute Schnepf, Oberrot<br />

6. Preis: Nähatelier Brumm, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 100 Euro<br />

Nicole Hägele, Gaildorf<br />

7. Preis: Nähatelier Brumm, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 50 Euro<br />

Roswitha Schauer, Fichtenberg<br />

8. Preis: Nähatelier Brumm, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 25 Euro<br />

Christa Lüdke, Schwäbisch Hall<br />

9. Preis: ASIA China Restaurant, Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von 50 Euro<br />

Susanne Heidi, Crailsheim<br />

10. Preis: ASIA China Restaurant, Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von 50 Euro<br />

Günter Schwarz, Obersontheim<br />

11. Preis: ASIA China Restaurant, Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von 50 Euro<br />

Renate Blind, Gaildorf<br />

12. Preis: Küstner Raumausstattung, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Marlene Sauter, Sulzbach-Laufen<br />

13. Preis: Küstner Raumausstattung, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Rose Noller, Oberrot<br />

14. Preis: Küstner Raumausstattung, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Ingrid Wieland, Rosengarten<br />

15. Preis: Küstner Raumausstattung, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Wilfried Fink, Fichtenberg<br />

16. Preis: Küstner Raumausstattung, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Valentin Butzer, Eltershofen<br />

17. Preis: Café Ableitner, Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von je 30 Euro<br />

Siegfried Schultz, Braunsbach<br />

18. Preis: Café Ableitner, Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von je 30 Euro<br />

Heidi Pressler, Frankenhardt<br />

19. Preis: Solebad Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von 17 Euro<br />

Bärbel Gamm, Schwäbisch Hall<br />

20. Preis: Solebad Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von 17 Euro<br />

Otto Denner, Neunkirchen<br />

21. Preis: Solebad Schwäbisch Hall: Gutschein im Wert von 17 Euro<br />

Kavin Schukraft, Rosengarten<br />

22. Preis: Betten Buck, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 25 Euro<br />

Jule Menzendorf, Gaildorf<br />

23. Preis: Betten Buck, Gaildorf – ein Gutschein im Wert von 25 Euro<br />

Jürgen Rödelstab, Schwäbisch Hall 24. Preis: Jeans in Raibach, Rosengarten-Raibach – ein Gutschein im Wert von 50 Euro<br />

Manfred Kurz, Gaildorf<br />

25. Preis: Berroth Schuh, Sulzbach-Laufen: Gutschein im Wert von je 20 Euro<br />

Martha Eisebraun, Bühlerzell<br />

26. Preis: Berroth Schuh, Sulzbach-Laufen: Gutschein im Wert von je 20 Euro<br />

Karin Hirndler, Sulzbach-Laufen<br />

27. Preis: Krone - Der Laden, Gaildorf: Gutschein im Wert von 25 Euro<br />

Erwin Dreher, Gschwend<br />

28. Preis: EP: Brodhag, Gaildorf: Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Irmgard Greiner, Fichtenberg<br />

29. Preis: Petite Woman, Gaildorf: Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Hilde Kämmer, Gaildorf 30. Preis: Schuhaus Diem, Gaildorf: Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Martin Wannenwetsch, Oberrot<br />

31. Preis: Sport Roth, Gaildorf: Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

Walter Kuppinger, Gaildorf<br />

32. Preis: Wahl Raumausstattung - Lederwaren, Gaildorf: Gutschein im Wert von 20 Euro<br />

✶ Nähatelier Brumm<br />

SCHWÄBISCH HALL


6<br />

<strong>Weihnachtszauber</strong><br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUM FEST DER LIEBE<br />

Naturnah und filigran geschmückt<br />

Weihachtsdeko Der aktuelle Schmuck für den Christbaum sorgt mit Papier und anderen Naturmaterialien<br />

nachhaltig für einen neuen Look. Ein beliebtes Waldmotiv überrascht als witziges „Must-have“.<br />

Zur Besinnlichkeit kann<br />

auch gehören, darauf zu<br />

schauen, was man sich<br />

an den Baum hängt.<br />

Statt grell und glitzernd ist auch<br />

in diesem Jahr die Nachhaltigkeit<br />

ein Trend bei der Advents- und<br />

Weihnachtsdekoration. „Wir sehen<br />

nun zum Beispiel sehr viele<br />

Papieranhänger, das hatten wir<br />

lange nicht“, sagt Gabriela Kaiser,<br />

die sich als Trendanalystin unter<br />

anderem mit Weihnachten beschäftigt<br />

und dazu Unternehmen<br />

berät.<br />

Sehr häufig fallen ihr derzeit<br />

An- und Aufhänger aus Wabenpapier<br />

in den Kollektionen auf.<br />

Dieses eigentlich sehr dünne Papier<br />

wird in eine Struktur gebracht,<br />

die aufgeklappt im Querschnitt<br />

an Bienenwaben erinnert.<br />

Damit lassen sich einfacher dreidimensionale<br />

Basteleien gestalten.<br />

„Andere trendige Anhänger<br />

sind angelehnt an die Schneeflocken,<br />

die man in der Kindheit gerne<br />

aus Papier ausgeschnitten hat“,<br />

so Kaiser weiter. „Aber die Stücke<br />

haben keine Knicke vom Falten,<br />

sondern man kann sie jetzt<br />

als Lasercut kaufen.“<br />

Beige- und Brauntöne sind beliebt, wie etwa bei den mit Trockenblumen gefüllten transparenten Kugeln.<br />

Weniger schillernd dekorieren<br />

Neu in den Läden sind Kugeln mit<br />

einer Pappmaché-Optik. „Man<br />

denkt erst, die Kugel ist aus Papier<br />

– so ist es bei manchen auch.<br />

Aber bei vielen ist es allerdings<br />

ein anderes Material, etwa recycelte<br />

Baumwolle“, sagt Trendexpertin<br />

Kaiser. „Das ist ein ganz<br />

spannendes Material für die Dekoration.<br />

Kugeln daraus sind superleicht,<br />

daher kann man sie gut<br />

an den Weihnachtsbaum hängen.“<br />

Dort wirkt Pappmaché zudem anders<br />

als das Glas, aus dem die üblichen<br />

Kugeln sind. „In Kombination<br />

hat man eine ganz neue, frische<br />

Optik.“<br />

Kaisers Deko-Tipp baut auf<br />

Harmonie: Sie rät, die Kugeln aus<br />

Recyclingmaterialien mit „Holzornamenten<br />

und anderen Dingen,<br />

die auch diese natürliche ökologische<br />

Anmutung haben“, zu<br />

kombinieren. Denn diese Kugeln<br />

tragen vor allem dezente, reduzierte<br />

Farbtöne, „nicht ganz so<br />

schillernd, wie man das von der<br />

Weihnachtsdeko lange gewohnt<br />

war“. Kaiser spricht von einer<br />

Backpapier-Optik – also vor allem<br />

sanfte Beige- und Brauntöne.<br />

Grundsätzlich sah man auf der<br />

trendgebenden Messe Christmasworld<br />

in Frankfurt in diesem Jahr<br />

besonders viele Advents- und<br />

Weihnachtsdekoration aus Naturmaterialien:<br />

Moos- und Filzkugeln,<br />

mit Hanfschnüren umwickelte<br />

Varianten und kunstvolle<br />

Anhänger aus dünnem Holz. Oder<br />

in durchsichtigen Glaskugeln<br />

wurden Pflanzentriebe gesteckt.<br />

Die farblich oft sehr dezent gehaltenen<br />

Ornamente lassen sich<br />

toll ergänzen mit dem, was man<br />

schon an Dekoration zu Hause<br />

hat – etwa die traditionellen roten<br />

Kugeln.<br />

Altes und Neues kombinieren<br />

Solche Kombinationen sind außerdem<br />

ebenfalls ein Trend, sagt<br />

Julia Uherek, Bereichsleiterin für<br />

die Messe Christmasworld. „Das<br />

trifft den Zeitgeist, da die Menschen<br />

sich momentan aus Nachhaltigkeits-<br />

und aus Kostengründen<br />

eigentlich gar nicht komplett<br />

neu mit Weihnachtsdekorationen<br />

ausstatten wollen. Sondern sie<br />

wollen das behalten, was sie haben<br />

und darauf zurückgreifen.“<br />

Daher brauche es Produkte, die<br />

sich „gut in den bisherigen Look<br />

integrieren lassen oder ein Highlight,<br />

das einen Akzent für eine<br />

kleine Veränderung setzt“, so<br />

Uherek. „Zum Beispiel etwas<br />

Marmoriertes oder Grafisches,<br />

das zu Beigetönen gut als Hingucker<br />

passt.“ Ihr diesjähriges<br />

Trendfazit: „Es ist nicht wie in der<br />

Vergangenheit, als man das Gefühl<br />

hatte, dass jedes Jahr ein neuer<br />

Trend kommt und alles verändert.“<br />

Gerade Nachhaltigkeit und<br />

Naturverbundenheit werden als<br />

Themen bleiben.<br />

FOTOS: FRANZISKA GABBERT/DPA-MAG<br />

Die ungewöhnliche Pilzwelle<br />

Das sieht auch Trendanalystin<br />

Gabriela Kaiser so: „Etwa der<br />

Wald dient uns ja schon lange als<br />

Inspiration, gerade für die Winterdekoration“<br />

– dazu zählen Tannenzapfen,<br />

Füchse oder Hirsche.<br />

„Aktuell sind wir dazu noch auf<br />

dieser Pilzwelle“, sagt Kaiser.<br />

„Das ist ja eigentlich meist ein<br />

Herbst-Thema, aber mittlerweile<br />

findet man diese Motive das ganze<br />

Jahr über.“ Und in ganz verschiedenen<br />

Varianten.<br />

Denn: „Der Pilz – das ist eine<br />

sehr witzige Entwicklung“, so<br />

Kaiser. „Er kommt ein bisschen<br />

aus dem sehr jungen hippen Bereich<br />

– also der Magic Mushroom.<br />

Man begibt sich mit den Motiven<br />

sozusagen in diese halluzinogene<br />

Welt.“ Zugleich stammt der Pilz<br />

aus dem Wald, einem Sehnsuchtsort<br />

in der Natur. „Es haben sich<br />

bei der Produktentwicklung quasi<br />

mehrere Welten vermischt.“ Es<br />

gibt ihn daher etwa witzig gestaltet<br />

als Figuren oder Baumhänger<br />

in Lila und Rosa, „aber auf der anderen<br />

Seite auch als natürliches<br />

Motiv aus dem Wald.“<br />

Simone Andrea Mayer, dpa<br />

Trend-Objekt ist in diesem Jahr<br />

der Fliegenpilz.<br />

Festgezurrt<br />

nach Hause<br />

Weihnachtsbaum So<br />

kommen Tanne und Co.<br />

im Auto sicher heim.<br />

Crashvideos etwa vom ADAC zeigen:<br />

Ein schlecht gesicherter<br />

Weihnachtsbaum rutscht bei<br />

Vollbremsung oder Unfall vom<br />

Autodach wie ein Geschoss. Auch<br />

innen im Auto transportiert,<br />

wird’s schnell brenzlig.<br />

Also: Der Weihnachtsbaum muss<br />

gut gesichert sein – nicht nur, weil<br />

bei ungesicherter Ladung Bußgeld<br />

und Punkte drohen.<br />

Ein kleines Bäumchen findet<br />

vielleicht noch Platz im Kofferraum,<br />

quer zur Fahrtrichtung gelegt.<br />

Für größere Bäume müssen<br />

meist Rücksitze umgeklappt werden.<br />

Dann sollte der Stamm in<br />

Fahrtrichtung bündig an der Lehne<br />

anstoßen – idealerweise an der<br />

des unbesetzten Beifahrerplatzes.<br />

Als zusätzlicher Schutz der Insassen<br />

kann auch ein Holzbrett hinter<br />

die Sitzlehne gestellt werden,<br />

an das der Stamm anstehen kann.<br />

Das kann die Last besser verteilen<br />

und Kratzer vermeiden. So<br />

platziert, kann man Baum und<br />

Stamm nun noch mit einem<br />

Spanngurt fixieren. In vielen Autos<br />

gibt es dafür extra Zurrösen<br />

im Kofferraum oder am Fahrzeugboden.<br />

Bleibt die Heckklappe wegen<br />

der Baumlänge offen, dürfen weder<br />

Kennzeichen noch Rücklichter<br />

verdeckt werden. Hängt der<br />

Baum über einen Meter raus,<br />

muss er markiert werden, etwa<br />

durch eine rote Fahne, im Dunklen<br />

noch mit rotem Warnlicht und<br />

einem Rückstrahler. Soll der<br />

Baum auf den Dachgepäckträger,<br />

gilt es ihn mit Stamm voran mit<br />

Spanngurten festzuzurren. Gummiexpander<br />

reichen nicht. Der<br />

Gurt sollte auch den Stamm umschlingen,<br />

damit er nicht nach<br />

vorn rutscht. <br />

dpa<br />

Für Bücherfans<br />

Lektüre Ob für sich selbst oder zum<br />

Verschenken – diese beiden Buch-Tipps<br />

bestechen mit Spannung und viel Fantasie.<br />

Zum Vorlesen ab 5 Jahren:<br />

Der Geräuschehändler<br />

Das Gespenst braucht gruselige<br />

Geräusche, der Straßenlaterne ist<br />

es nachts zu still und der verzweifelte<br />

Clown wünscht sich Trommelwirbel,<br />

weil das Zirkusorchester<br />

krank ist. Kein Problem für<br />

den Geräuschehändler! Für all<br />

diese Kunden packt er in zauberhaften<br />

Kurzgeschichten ein individuelles<br />

Tütchen: Er tropft Türquietschen<br />

und Katzenschreie hinein<br />

oder einen Löffel Autohupen<br />

mit einer Prise Schimpfen vor der<br />

roten Ampel. Urkomisch! gra<br />

Erschienen bei Knesebeck,<br />

ISBN: 978-3-95728-717-5<br />

Erschienen im dtv-Verlag,<br />

ISBN 978-3-423-44306-7<br />

Zum Mitfiebern:<br />

Tief im Schatten<br />

Im schwedischen Åre wird die<br />

schwer misshandelte Leiche des<br />

beliebten Weltklasseskifahrers<br />

Johan Andersson entdeckt. Fast<br />

gleichzeitig verschwindet die junge<br />

Pastorenfrau Rebecka. Hanna<br />

Ahlander und Daniel Lindskog ermitteln<br />

und stoßen auf häusliche<br />

Gewalt und religiöse Verblendung.<br />

Autorin Viveca Sten erzählt<br />

in zwei Zeitebenen und hält bei<br />

viel Schnee und Temperaturen<br />

um minus 20 Grad die Spannung<br />

hoch. dia<br />

Die neuen ’s sind da!<br />

Vereinbaren Sie Ihren individuellen<br />

Schulranzen-<br />

Beratungs-<br />

termin<br />

<br />

Telefon<br />

0 79 71 / 64 70<br />

<br />

<br />

<br />

Karlstr. 13/1<br />

74405 Gaildorf<br />

www.wahl-raumausstattung.de<br />

Kinder-, Damen- u. Herren-<br />

NACHTWÄSCHE<br />

von<br />

20 % *<br />

* bis 23. 12. 2023<br />

Standart ausgeschlossen!<br />

ADVENTS-SAMSTAGE<br />

Gaildorf bis 16 Uhr und<br />

Schwäbisch Hall bis 16 Uhr geöffnet!<br />

Gaildorf<br />

Schwäbisch Hall<br />

Tel. 07971 / 6235 Tel. 0791 / 9468983<br />

www.betten-buck.de<br />

In der<br />

kalten Jahreszeit<br />

ENERGIEKOSTEN<br />

SPAREN<br />

!<br />

✔ Thermo Gardinen<br />

✔ Duette Plissee<br />

✔ Wohndecken<br />

✔ Teppich & Teppichboden<br />

✔ Biber-Bettwäsche<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Raumausstattung<br />

Fraschstr. 26 · 74405 Gaildorf<br />

Telefon (0 79 71) 91 01 71<br />

Zeitung macht<br />

Werbung wertvoll.<br />

Geschenktipp<br />

Gutscheine<br />

zu<br />

Weihnachten<br />

Einzelpaare stark reduziert<br />

Wir führen auch Übergrößen<br />

Ich wünsche allen meinen Kunden, Freunden<br />

und Bekannten FRÖHLICHE WEIHNACHTEN<br />

und ein GESUNDES NEUES JAHR!<br />

Vom 2. bis 6. Januar geschlossen. Ab 11. Januar bin ich wieder für Sie da!<br />

GAILDORF<br />

Bahnhofstraße 8<br />

Telefon 0 79 71 / 97 63 97<br />

Öffnungszeiten: Do.– Fr. 10.00–12.30 Uhr, 14.30–18.00 Uhr,<br />

Sa. 10.00–13.00 Uhr<br />

★<br />

ZU WEIHNACHTEN<br />

★ ★<br />

INFOS und ANMELDUNG<br />

unter 0 79 71 / 88 58<br />

Sportpark Gaildorf * Bahnhofstr. 53 – 55 * 74405 Gaildorf<br />

www.sportpark-gaildorf.de<br />

10er-Karte<br />

Fitness & Kurse,<br />

Sauna & Dampfbad<br />

★<br />

für 39,– e<br />

✶ Nähatelier Brumm<br />

Thermo-Gardinenstoffe<br />

am Lager<br />

Plisse / Gardinen<br />

Lamellen / Jalousien<br />

Aufmaß / Montage<br />

Kissen, Läufer u.v.m.<br />

20%<br />

Auf alle Weihnachtsartikel außer Sonderanfertigungen!<br />

Rabatt<br />

Große Gardinen-<br />

Auswahl<br />

Gartenstraße 13 · 74405 Gaildorf · Tel. 0 79 71 / 91 05 41<br />

Öffnungszeiten: Do. und Fr. 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr · Sa. 10 bis 13 Uhr<br />

www.naehatelier-brumm.de<br />

Das Newsportal Ihrer<br />

SÜDWEST PRESSE<br />

swp.de<br />

Kompetenz in Sachen Schuh<br />

Eisbachstraße 19<br />

74429 Sulzbach-Laufen<br />

Telefon/Fax 079 76 / 91 0490<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich 9.00–12.30 Uhr<br />

Mo.– Fr. 14.30–18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00–12.30 Uhr<br />

In unserem Ladengeschäft finden Sie attraktive<br />

Geschenkideen, Weihnachtsbeleuchtungen und<br />

Adventsdekorationen.<br />

Reparaturen & Kundendienst<br />

Küchengeräte | Fernseher<br />

Hausgeräte | Fachberatung<br />

Lichtstudio | Elektroinstallation<br />

Im Advent an<br />

allen Samstagen<br />

durchgehend<br />

bis 16:00 Uhr<br />

geöffnet<br />

Bahnhofstr. 14-16 74405 Gaildorf TEL 07971/6420 elektrobrodhag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!