03.01.2024 Aufrufe

Gesundheit Aktuell Januar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symptome<br />

im Überblick<br />

Blutungen: Vergrösserte<br />

Hämorrhoiden können dazu<br />

führen, dass kleine Blutgefässe<br />

einreissen. Blutungen treten oft<br />

während oder nach dem Stuhlgang<br />

auf und äussern sich in<br />

schmerzlosen, hellroten Blutspuren<br />

auf dem Toilettenpapier oder<br />

im Stuhl. Die Stärke der Blutung<br />

kann variieren.<br />

Stuhlschmieren: Wenn der<br />

Schliessmuskel des Afters nicht<br />

richtig funktioniert, können<br />

gelegentlich kleine Mengen<br />

Flüssigkeit, Schleim oder Stuhl<br />

austreten – manchmal erkennbar<br />

an der Verschmutzung der<br />

Unterwäsche.<br />

Juckreiz und Entzündung: Die<br />

abgesonderten Sekrete reizen<br />

die empfindliche Haut im Analbereich<br />

und führen zu Juckreiz<br />

(Afterjucken), Brennen oder<br />

Nässen, was ein Analekzem verursachen<br />

kann.<br />

Druck- oder Fremdkörpergefühl:<br />

Bei einem ausgeprägten<br />

Hämorrhoidalleiden werden<br />

die erweiterten Hämorrhoiden<br />

in Richtung Darmausgang<br />

geschoben oder treten durch<br />

den After nach aussen. Dadurch<br />

entsteht oft ein Gefühl der unvollständigen<br />

Darmentleerung.<br />

Bei höhergradigen Hämorrhoiden<br />

kann es notwendig sein, die<br />

vorgewölbten Gefässpolster mit<br />

dem Finger in den Darmausgang<br />

zurückzuschieben.<br />

Dr. med. et phil.<br />

Adrian Rohrbasser<br />

Facharzt für<br />

Allgemeinmedizin,<br />

Medbase Wil Friedtal<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!