04.01.2024 Aufrufe

Pflanzenbau-Info CH-DE

Pflanzenbau-Info CH-DE

Pflanzenbau-Info CH-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soja, Sonnenblumen und Futterrüben<br />

Soja<br />

Verwendung<br />

Differenz in<br />

Wachstumstagen Speisesoja Futtersoja<br />

Ertragspotenzial<br />

Proteingehalt Ölgehalt<br />

Standfestigkeit<br />

Körner<br />

pro Dose<br />

Saatmenge<br />

Körner pro m 2<br />

Sehr früh (000) Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 2<br />

Tiguan – 10 ✘ ✔ ▽ ▽ ▲ ■ 125 000 65<br />

Früh (000) Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 2<br />

Merlin (inokuliert) – 7 ✘ ✔ ▲ ▲ 170 000 65<br />

Gallec – 6 ✔ ✘ ▽ ▽ ▲ 125 000 60<br />

Pamela – 6 ✘ ✔ ▲ ▲ ▽ ▲ 170 000 65<br />

Obelix – 4 ✘ ✔ ▲ ▲ ▲ 125 000 60<br />

Mittelfrüh (000/00) Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 2<br />

Toutatis – 4 ✘ ✔ ▲ ▽ ■ ■ 125 000 55<br />

Adelfia –1 ✘ ✔ ■ ▲ ▲ 150 000 55<br />

Galice 0 ✘ ✔ ◼ ▽ ▲ ▲ 125 000 55<br />

Mittelspät (00) Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 2<br />

Aurelina 0 ✔ ✔ ▲ ◼ ▽ ▲ 150 000 55<br />

Protéix 1) 1 ✔ ✔ ■ ▽ 125 000 55<br />

Impfkultur<br />

Hi-Stick Soja 3 Aufwandmenge: 1 Beutel / ha 400 g 1 Beutel / ha<br />

Sonnenblumen<br />

Frühreife Ertrag Ölgehalt Phomopsis<br />

Resistenzen<br />

Sclerotinia-<br />

Stängelfäule<br />

Sclerotinia-<br />

Korbfäule<br />

1)<br />

Nur in Bio-Qualität erhältlich<br />

Körner<br />

pro Dose<br />

Saatmenge<br />

Körner pro m 2<br />

Klassische Sorten Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 3<br />

ES Savana sehr früh ▲ ▲ ▽ 150 000 6.0–7.5<br />

LG 5377 früh ▲ ■ ▲ ▽ ▽ 75 000 6.0–7.5<br />

RGT WOLLF früh ■ ■ ▲ ▽ 150 000 6.0–7.5<br />

LG 50.450 1) 3 früh ■ ■ 75 000 6.0–7.5<br />

P63LL156 1) früh ■ ■ ■ 150 000 6.0–7.5<br />

Ölsäurereiche Sorten (high oleic) Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 3<br />

SY Arco 3) sehr früh ▲ ▲ 150 000 6.0–7.5<br />

P64HE118 2) mittelspät ▲ 150 000 6.0–7.0<br />

P64HH150 1) mittelfrüh ■ ▲ ▲ 150 000 7.5–8.0<br />

LG 50.475 3) 3 früh ■ ▲ ▲ 75 000 6.0–7.5<br />

RGT Capitoll 3) sehr früh ▲ ▲ ▲ 75 000 6.0–7.5<br />

RGT Rivollia früh ▲ ▲ ▽ 150 000 6.0–7.5<br />

1)<br />

Nur in Bio-Qualität oder nur ungebeiztes Saatgut erhältlich 2) Express SX (Nachauflauf Herbizid) tolerante Sorte<br />

3)<br />

Darf 2024 gemäss Ausnahmezulassung unter der Marke Suisse Garantie vermarktet werden, obwohl die Sorte auf der Sortenliste nicht aufgeführt ist.<br />

Futterrüben<br />

Rodbarkeit<br />

* Rhizomania-tolerante Sorten<br />

1)<br />

Nur in Bio-Qualität erhältlich<br />

TS-<br />

Gehalt<br />

TS-<br />

Ertrag<br />

Auflauf und<br />

Jugendentwicklung<br />

Resistenz<br />

Blattflecken<br />

(Cercospora)<br />

Futterrüben-<br />

Vollernter<br />

Zucker -<br />

rüben-<br />

Vollernter<br />

Erdbesatz<br />

Körner<br />

pro Dose<br />

Saatmenge Endabstand<br />

Dosen pro ha<br />

Halb- und Futterzuckerrüben Bio-Saatgutverfügbarkeitsstufe 2<br />

Kyros 13–16 % ■ ▲ ▲ ■ ▲ wenig 50 000 2.1–2.3<br />

Ribambelle* 13–16 % ■ ■ ■ ■ ▲ sehr wenig 50 000 2.1–2.3<br />

Caribou* 13–16 % ■ ■ ■ ■ ▲ sehr wenig 50 000 2.1–2.3<br />

Corindon* 1) 13–16 % ▲ ▲ ▽ ■ ▲ wenig 50 000 2.1–2.3<br />

Geronimo* 13–16 % ■ ■ ■ ■ ■ sehr wenig 50 000 2.1–2.3<br />

◼ Sehr gut ▲ Gut Mittel-gut ▽ Mittel ◻ Schwach Auch in Bio-Qualität erhältlich 3 Konventionelles Saatgut – für Bio-Betriebe zugelassen<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!