08.01.2024 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024

Unser Bildungsprogramm bietet eine Fülle von Bildungsveranstaltungen, Kursen sowie Weiterbildungs- und Austauschangeboten. Wählen Sie für sich oder Ihre Gruppe das Passende aus. Alle Informationen finden Sie im Programmheft.

Unser Bildungsprogramm bietet eine Fülle von Bildungsveranstaltungen, Kursen sowie Weiterbildungs- und Austauschangeboten. Wählen Sie für sich oder Ihre Gruppe das Passende aus. Alle Informationen finden Sie im Programmheft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do/Fr,<br />

19./20.9.<strong>2024</strong><br />

online<br />

Fr, 20.9.<strong>2024</strong><br />

19.30–21.00 h<br />

Ref. Kirche,<br />

Bellach bei<br />

Solothurn<br />

So, 22.9.<strong>2024</strong><br />

10.00 h<br />

Ref. Kirche, Bruggen<br />

(St. Gallen)<br />

Mi, 23.10.<strong>2024</strong><br />

18.15–19.45 h<br />

online<br />

Sa, 2.11.<strong>2024</strong><br />

16.00–20.30 h<br />

Mission 21, Basel<br />

Mo, 18.11.<strong>2024</strong><br />

18.00–19.30 h<br />

online<br />

Fr, 22.11.<strong>2024</strong><br />

18.00–19.15 h<br />

Mission 21, Basel<br />

Internationales Forum zu interreligiöser und transkultureller<br />

Friedensförderung<br />

Mission 21 lädt erneut zu einem internationalen Expert*innentreffen<br />

zur interreligiösen und transkulturellen Friedensarbeit ein. Wie im<br />

Vorjahr bietet das Programm Grundsatzreferate aus Asien, Afrika<br />

und Lateinamerika. Workshops ermöglichen den Austausch darüber,<br />

wie sich Friedensinitiativen aus unterschiedlichen Kontexten gegenseitig<br />

unterstützen können.<br />

«World Arts - Musik und Poesie»<br />

Eine musikalisch-poetische Weltreise: Rebecca Hagmann und Priska<br />

Stampfli spielen mit Cello und Akkordeon Melodien aus aller Welt.<br />

Dazu Gedichte und Gedanken zu Wachsen und Werden, Saën und<br />

Ernten aus verschiedenen Kulturen.<br />

«World Arts – Bildung und Bohnen!»<br />

Dichtung aus verschiedenen Kulturen erzählt von Sehnsucht, Mut<br />

und eigenen Wegen. Musik von Afi Sika Kuzeawu, einer Schweizer<br />

togolesischen Kontrabassistin, Sängerin, Komponistin und Tänzerin.<br />

zur aktuellen Kampagne<br />

Webinar: «Was hat die Ernährungskrise<br />

mit (neo)kolonialen Nahrungssystemen zu tun?»<br />

Heute leiden 830 Millionen Menschen an chronischem h<br />

Hunger –<br />

überwiegend Frauen und Kinder in ländlichen Gebieten. Gleichzeitig<br />

werden jährlich über 900 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen<br />

– ein Viertel davon würde genügen, um die Hungernden<br />

zu ernähren. Welche Entwicklungen haben zur weltweiten Ernährungskrise<br />

geführt? Wie kann Ernährungssouveränität durch eine<br />

biodiverse, nachhaltige, lokale Landwirtschaft gestärkt werden?<br />

young@mission21 – MeetingPoint<br />

Triff junge Erwachsene, die schon einmal für young@mission21 im<br />

Einsatz waren: Ob bei einem PEP!-Einsatz im Ausland, bei der Organisation<br />

eines Events oder in einem gemeinsamen Workshop. Wir tauschen<br />

uns untereinander aus und informieren dich über Aktualitäten.<br />

«Mit anderen Augen die Bibel lesen»:<br />

Ein interkultureller Austausch zur Klimakrise<br />

Ohne es zu realisieren, lesen wir im Globalen Norden die Bibel aus<br />

einer eurozentrischen Perspektive. Aus anderen Weltgegenden<br />

erreichen uns ganz andere Lesarten der Bibel. Was können wir von<br />

diesen Perspek-tiven lernen? Drei Theolog*innen stellen kontextuelle<br />

Bibelinterpretationen vor und laden Sie zur Diskussion über die<br />

aktuelle Klimakrise ein.<br />

Entdeckungen im Kulturgüterraum<br />

Auf einer Zeitreise in das historische Forschungsarchiv erhalten<br />

Sie Einblick in die Geschichte der Basler Mission und ihre Verflechtungen<br />

mit der Global- und Kolonialgeschichte.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!