09.01.2024 Aufrufe

Leseprobe: PlusPerfekt Edition Curvy Bride 23-24

Das Brautmagazin für Curvys und Plus Size Bräute von PlusPerfekt. Mit traumhaften Brautkleidern in den Größen 40 bis 60plus. Wundervolle Hochzeitsinspirationen, Reisetipps für den Honeymoon und vieles, vieles mehr. PlusPerfekt - so einzigartig wie Du!

Das Brautmagazin für Curvys und Plus Size Bräute von PlusPerfekt. Mit traumhaften Brautkleidern in den Größen 40 bis 60plus. Wundervolle Hochzeitsinspirationen, Reisetipps für den Honeymoon und vieles, vieles mehr.
PlusPerfekt - so einzigartig wie Du!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TREND<br />

FREIE TRAUUNG<br />

Freunde<br />

DURCH<br />

Eine Hochzeit mit euren Herzensmenschen als<br />

Trauredner ist etwas ganz Besonderes.<br />

Wie das geht & noch dazu das Budget schont,<br />

weiß Patricia Janßen, Gründerin von Herzbande.<br />

Sie unterstützt bei freien Trauungen & hat vier<br />

ultimative Tipps, wie ihr eure Trauung selbst<br />

gestalten könnt!<br />

Von Patricia Janßen<br />

Aus den Hochzeitstrends sind freie Trauungen durch Freunde<br />

nicht wegzudenken – und das hat einen ganz bestimmten<br />

Grund: Jeder kennt diesen einen ganz emotionalen Moment<br />

bei einer Trauung. Das ist nicht etwa die Lesung oder das Entzünden<br />

der Traukerze, sondern der Augenblick, in dem der Brautvater, der<br />

beste Kumpel oder die Kindheitsfreundin ihr Wort an das Brautpaar<br />

richtet. Hallo, Freudentränchen! Das Besondere an der freien Trauung<br />

durch Freunde? Bei ihr erhält die gesamte Zeremonie diesen emotionalen<br />

Charakter. Denn es geht weniger um die perfekte Formulierung<br />

oder Inszenierung, als darum, eine emotionale Reise an die Stationen<br />

der Beziehung zu unternehmen – und zwar aus der Sicht der Menschen,<br />

die dabei waren.<br />

Viele Gründe für eine Trauung durch Freunde<br />

Wenn Freund*innen oder Geschwister in die Rolle der Trauredner*innen<br />

schlüpfen, sind Humor und Emotion vorprogrammiert. Sie<br />

sind Wegbegleiter*innen und sorgen für eine authentische Trauung,<br />

indem sie die Geschichte des Brautpaares mit den Höhen und Tiefen<br />

beschreiben, auf witzige Anekdoten eingehen und dem Paar ihre<br />

ganz persönlichen Wünsche mit auf den Weg geben. Das Ergebnis ist<br />

eine Trauung mit Erlebnis-Atmosphäre. Nicht nur das: Das Brautpaar<br />

profitiert von einer immensen Kostenersparnis! Eine Traurede<br />

kostet im Schnitt zwischen 1.000 und<br />

2.000 Euro. Die Trauung durch Freunde<br />

schont also auch das Hochzeitsbudget.<br />

So entsteht mehr Raum für weitere<br />

Highlights wie z. B. die musikalische<br />

Begleitung der Zeremonie. Zudem<br />

schätzen viele Brautpaare die Flexibilität.<br />

Denn möchte das Paar die Trauung<br />

verschieben, an einen anderen Ort verlegen<br />

oder gar absagen, entfallen die<br />

Umbuchungs- oder Stornierungskosten.<br />

Das alles macht die freie Trauung<br />

durch Freunde zur immer beliebter<br />

werdenden Hochzeitsvariante.<br />

Freie Trauung DIY – so geht‘s<br />

Aber wie funktioniert so eine Trauung?<br />

Ein Großteil der Vorbereitung bei einer<br />

„Trauung zum Selbermachen“ übernehmen<br />

Brautpaar und Freund*innen<br />

gemeinsam. Zusammen legt ihr den<br />

Ablauf der Trauung fest und überlegt<br />

euch symbolische Handlungen, sogenannte<br />

Rituale. Bei der Rede klinkt sich<br />

das Brautpaar aus. Während die meisten<br />

Paare und ihre Freund*innen zu<br />

Beginn fürchten, vor einer unlösbaren<br />

Aufgabe zu stehen, sind sie dann doch<br />

überrascht, wie einfach die Planung<br />

abläuft. Man hat viel miteinander erlebt,<br />

gelacht, geweint – die Geschichten<br />

sind da. Es geht nur darum, sie zu<br />

„sortieren“. Sehen wir uns an, wie ihr<br />

diesen Weg in vier einfachen Schritten<br />

geht.<br />

1. Fragt eure Liebsten, ob sie die freie<br />

Trauung übernehmen<br />

Sicher fragt ihr euch, wer eine freie<br />

Trauung durchführen darf. Tatsächlich<br />

könnt ihr euch dafür aussuchen, wen<br />

ihr mögt. Da eine freie Trauung nicht<br />

rechtskräftig ist, sondern, ähnlich der<br />

kirchlichen Trauung, nur einen symbolischen<br />

Charakter hat, darf jeder in die<br />

Rolle des Trauredners schlüpfen!<br />

Ich gebe unseren Brautpaaren einen<br />

simplen, aber wertvollen Tipp: Bei der<br />

DIY-Trauung sollten sich immer zwei<br />

bis drei Freund*innen oder Familienangehörige<br />

die Aufgabe teilen. Das hat<br />

<strong>PlusPerfekt</strong> <strong>Edition</strong> <strong>Curvy</strong> <strong>Bride</strong><br />

P<br />

A<br />

G<br />

E<br />

116<br />

P<br />

A<br />

G<br />

E<br />

117<br />

<strong>PlusPerfekt</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!