09.01.2024 Aufrufe

Leseprobe: PlusPerfekt Edition Curvy Bride 23-24

Das Brautmagazin für Curvys und Plus Size Bräute von PlusPerfekt. Mit traumhaften Brautkleidern in den Größen 40 bis 60plus. Wundervolle Hochzeitsinspirationen, Reisetipps für den Honeymoon und vieles, vieles mehr. PlusPerfekt - so einzigartig wie Du!

Das Brautmagazin für Curvys und Plus Size Bräute von PlusPerfekt. Mit traumhaften Brautkleidern in den Größen 40 bis 60plus. Wundervolle Hochzeitsinspirationen, Reisetipps für den Honeymoon und vieles, vieles mehr.
PlusPerfekt - so einzigartig wie Du!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REZEPTE<br />

REZEPTE<br />

Alles auf einen B Lick<br />

Macaron-Törtchen für Zwei<br />

Macarons mit gekochtem Zucker<br />

Für die Macarons<br />

(ca. 80 Macaronhalbschalen)<br />

200 g Mandelstaub<br />

200 g Puderzucker<br />

150 g Eiweiß<br />

200 g Kristallzucker<br />

50 ml Wasser<br />

Zubereitung Macarons<br />

Mandelstaub mit dem Puderzucker mixen, durchsieben und mit 75 g Eiweiß<br />

zu einer Paste verrühren. Kristallzucker mit Wasser auf 119 °C kochen. Während<br />

des Kochvorgangs weitere 75 g Eiweiß bei 114 °C zu Schnee schlagen<br />

und, sobald der Zucker fertig ist, in feinem Strahl in den Schnee laufen lassen.<br />

Weiterlaufen lassen, bis der Schnee lauwarm ist. Diesen dann in die<br />

Mandelmasse einarbeiten, sodass eine leicht lappige Masse entsteht. Mithilfe<br />

eines Spritzbeutels und einer Lochtülle Tupfen auf Macaron-Backmatten<br />

dressieren und aufklopfen, damit sich Luftblasen auflösen. Die Macarons im<br />

Anschluss mindestens 30 Minuten trocknen lassen. Bei 160 °C 10 bis 12 Minuten<br />

backen.<br />

Zubereitung Füllung<br />

Bei der Füllung handelt es sich um eine französische Butterkrem.<br />

Butter maximal schaumig schlagen. Ei mit Salz und Zucker verrühren und im<br />

Wasserbad auf 85 °C erwärmen. In einer Küchenmaschine kalt schlagen. Der<br />

Schaum sollte sehr stabil sein. Den Schaum unter die Butter heben.<br />

Give-Away Glückskekse<br />

Für die Füllung<br />

(nur anteilig verwenden)<br />

550 g Butter<br />

<strong>23</strong>5 g Ei<br />

2 g Meersalz<br />

215 g Zucker<br />

Für die Whitecake-Masse<br />

170 g weiche Butter<br />

350 g Zucker<br />

2 Eier<br />

Mark einer Vanilleschote<br />

4 Eiweiß<br />

1 TL Salz<br />

200 g Mehl<br />

4 TL Backpulver<br />

70 g Speisestärke<br />

220 ml Milch<br />

Butter für die Form<br />

Für das Torten-Frosting<br />

110 g Butter<br />

<strong>23</strong>0 g gesiebter Puderzucker<br />

1 TL Vanilleextrakt<br />

10 ml Milch<br />

Für den Torten-Überzug<br />

Weiße Glanzglasur (ca. 200g)<br />

Zubereitung der Whitecake<br />

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die weiche Butter mit Zucker schaumig<br />

schlagen. Eier sowie Vanillemark zugeben und gut unterrühren. Die<br />

Eiweiße in einer fettfreien Schüssel mit dem Salz steif schlagen. Das<br />

Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen und zur Butter-Eimasse<br />

geben. Die Milch zugeben und untermengen, bis der Teig zähflüssig<br />

ist. Erst die eine Hälfte des Eischnees unterrühren, dann die zweite vorsichtig<br />

unterheben. Den Teig in eine gebutterte und mit Semmelbröseln<br />

ausgestreute Form füllen. Im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten<br />

backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob noch Teig am Stäbchen hängen<br />

bleibt. Vor Auftragen des Frostings muss der Kuchen komplett erkaltet<br />

sein.<br />

Für das Frosting die weiche Butter mit Puderzucker, Vanilleextrakt und<br />

der Milch kurz auf niedriger Stufe und dann 2 Minuten auf hoher Stufe<br />

locker aufschlagen. Nach Belieben auf dem Kuchen verteilen und dünn<br />

darauf verstreichen.<br />

Ist der Kuchen mit dem Frosting gut gekühlt, mit der maximal auf Raumtemperatur<br />

erwärmten Glasur überziehen.<br />

Zutaten für die Hippenmasse<br />

100 g Marzipan<br />

70 g Puderzucker<br />

1 Prise Salz<br />

Zitronen- & Vanille-Essenz<br />

nach Geschmack<br />

90 g Eiweiß (etwa 3 Eier)<br />

35 g Weizenmehl<br />

40 g Sahne<br />

10 g Kakaopulver<br />

Auf der Oberseite der Torte ein mit Butterkrem gefülltes Macaron anbringen<br />

(Rezept siehe links) und die restlichen „Stufen“ mit den Halbschalen<br />

dekorieren.<br />

Zubereitung<br />

Marzipan in der Mikrowelle leicht erwärmen, dann alle Zutaten zu einer<br />

glatten Masse verrühren. Die Kreise mithilfe einer runden Schablone und<br />

einer Mini-Winkelpalette auf eine Silikon-Backmatte aufstreichen und bei<br />

180 °C etwa 15 Minuten backen. Dann sofort die (auf Pergamentpapier geschriebene)<br />

Sprüche auf die sich noch im Backofen befindlichen Kekse legen.<br />

Diese zusammenklappen und nochmals falten. Erkalten lassen.<br />

Unser Tipp: Ideal als Gastgeschenk oder Deko für die Hochzeitstafel. Die<br />

Hochzeitswünsche der Gäste im Vorfeld durch die Trauzeugen einsammeln<br />

lassen, auf Pergamentpapier schreiben und als Sprüche für die Glückskekse<br />

verwenden.<br />

Unser Buchtipp!<br />

Von Traum-Hochzeitstorten bis zu Cupcakes und Lollys! Bernd Siefert lässt<br />

die Herzen aller Hochzeitsbegeisterten höher schlagen. 11 Sweet Tables, unzählige<br />

Inspirationen, Tipps und Anleitungen zu Cremes, Deko & Co.<br />

Hochzeit – Torten und mehr | Preis: 39,90 Euro<br />

280 Seiten, Hardcover | Matthaes Verlag, Stuttgart<br />

<strong>PlusPerfekt</strong> <strong>Edition</strong> <strong>Curvy</strong> <strong>Bride</strong><br />

P<br />

A<br />

G<br />

E<br />

132<br />

P<br />

A<br />

G<br />

E<br />

133<br />

<strong>PlusPerfekt</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!