09.01.2024 Aufrufe

INSIDE Januar-Februar 2024 epaper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messdienergemeinschaft St. Agatha Epe und Ev. Posaunenchor<br />

ERLÖSERKIRCHE MIT DEM HEIMATPREIS AUSGEZEICHNET<br />

Aus der Stadt-PM: Am Freitag, 24.11.2023, wurde der Heimatpreis<br />

2023 in feierlicher Runde überreicht. In diesem Jahr<br />

konnte der Heimatpreis an zwei Organisationen verliehen werden,<br />

die mit ihren Projekten überzeugt haben. Ausgezeichnet<br />

wurde der Evangelische Posaunenchor und Spielmannszug<br />

der Erlöserkirche 1957 e.V. für ihr Projekt „Weihnachtliche<br />

Botschaft in unserer niederländischen Partnerstadt Epe“.<br />

Am 10. Dezember 2023 wird es ein Konzert mit weihnachtlichen<br />

Liedern in der Groten Kerk in Epe/NL geben. Die<br />

Musiker:innen begeistern immer wieder mit ihrem Repertoire.<br />

Bürgermeister Doetkotte freut sich auf dieses kulturelle Angebot<br />

in der niederländischen Partnerstadt, verbunden mit<br />

einem Rahmenprogram: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag<br />

zum Kulturangebot der Stadt sowie zur Intensivierung der<br />

freundschaftlichen Beziehungen zu unserer Partnerstadt Epe.<br />

Musik verbindet Menschen“. Die zweite Auszeichnung wurde<br />

der Messdienergemeinschaft St. Agatha Epe für das traditionelle<br />

Martinsspiel an St. Martin verliehen. „Eine Geschichte<br />

mit einer wichtigen Botschaft, die zeigt, wie wichtig es ist,<br />

Menschen zu helfen, Herz zu zeigen und Wärme zu spenden“,<br />

so Bürgermeister Doetkotte und betont, wie stolz die Messdienergemeinschaft<br />

auf diese Tradition sein kann.<br />

Stadt Gronau<br />

INFORMATIVER TAG IN UNSERER PARTNERSTADT IN EPE NL<br />

Zwei Busse aus Gronau haben sich auf den Weg nach Epe<br />

unserer Partnerstadt in den Niederlanden gemacht. Im Gemeindehaus<br />

in Epe empfing uns der Bürgermeister Tom<br />

Horn (PvdA- Partei der Arbeit)mit Kaffee und Gebäck. Ein<br />

Gemeindehaus aus den 70ziger Jahren, sehr schön modernisiert,<br />

hat Epe im Gelderland zu bieten. Rund 34.000 Einwohner,<br />

aus vier Dörfern, 23 Ratsmitglieder und bereits digitale<br />

Übertragungen der Ratssitzungen macht Epe aus. Im Anschluss<br />

bestand die Möglichkeit das Schloss Cannenburch<br />

zu besuchen und über den Weihnachtsmarkt zu schlendern,<br />

der vor dem Schloss zu bummeln einlud. Um 15.30 Uhr ging<br />

es zum Konzert, das der Evangelischer Posaunenchor und<br />

Spielmannszug der Erlöserkirche Gronau in de grote Kerk<br />

zum Abschluss der Tagesveranstaltung hielt. Wunderbare<br />

Musik in höchster Qualität in einem wunderbaren Ambiente<br />

überzeugte die zahlreichen Zuhörer/innen. Ein informativer,,<br />

spannender und entspannter Tag in unserer Partnerstadt in<br />

Epe NL. Danke für die Gastfreundschaft.<br />

Lifestyle I 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!